
Am Freitag fand für uns, die neuen Medienscouts, ein spannender Ausbildungstag in der Thomaskirche in Oberzwehren statt. Gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern durften wir lernen, wie man verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgeht und wie wir dieses Wissen künftig an die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler weitergeben können.
Während des Tages arbeiteten wir in verschiedenen Modulen zu wichtigen Themen, die Kinder und Jugendliche heute besonders beschäftigen: „Sicher unterwegs mit dem Smartphone“, „Sicherheit im Netz“, „Wie viel Handy tut mir gut?“ sowie „Chancen und Risiken von Social Media“. In kleinen Gruppen wurde viel diskutiert und ausprobiert.
Diese Ausbildung hat uns gezeigt, dass Medienkompetenz nicht nur etwas mit Technik zu tun hat, sondern auch mit Rücksicht, Verantwortung und Respekt. Wir Medienscouts möchten unser Wissen nun engagiert an die jüngeren Schülerinnen und Schüler weitergeben und sie dabei unterstützen, sich sicher und bewusst in der digitalen Welt zu bewegen.
Wir freuen uns schon darauf, unsere erarbeiteten Module bald in den fünften Klassen vorzustellen – und gemeinsam mit den Kindern Wege zu finden, wie soziale Medien Spaß machen, ohne zur Belastung zu werden.
Die Medienscouts unter der Leitung von Frau Hertel
(Foto: SMMP)
