• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Jubiläumsjahr 2017

Jubiläumsjahr 2017

„Das stärkt die ganze Schulgemeinschaft“

5. Oktober 2017 in Jubiläumsjahr 2017
Luftsprünge: An der Küste nutzen die Schüler das gute Wetter und die Bewegungsfreiheit. Foto: SMMP/Beer
Luftsprünge: An der Küste nutzen die Schüler das gute Wetter und die Bewegungsfreiheit.

1200 Schüler und Lehrer der Engelsburg folgen den Spuren der Ordensgründerin in der Normandie

Freudig begrüßt Schwester Maria Thoma Dikow die Schüler der Engelsburg in Saint-Sauveur-le-Vicomte. Foto: SMMP/Bock
Freudig begrüßt Schwester Maria Thoma Dikow die Schüler der Engelsburg in Saint-Sauveur-le-Vicomte.

„Kommt bitte alle durch den Torbogen weiter nach vorne. Dann haben die anderen aus dem nächsten Bus noch genug Platz hinter Euch.“ Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow dirigiert die ersten vier Klassen des Engelsburg-Gymnasiums durch die Pforte der Abtei St. Sauveur-le-Vicomte. Fünf Tage lang begeben sich 1200 Schüler, Lehrer und Mitarbeiter des Kasseler Gymnasiums in dieser Woche auf die Spuren der heiligen Maria Magdalena Postel. Das „Mutterhaus“, das die Ordensgründerin vor knapp 200 Jahren aufgebaut hat, gehört dabei zum Pflichtprogramm. Weiterlesen » Über„Das stärkt die ganze Schulgemeinschaft“

Geprägt von Lebendigkeit, Weite und Gemeinschaft

11. Juni 2017 in Jubiläumsjahr 2017
Imposant: Das Schulorchester und der Schulchor der Engelsburg unter der Leitung von Musiklehrerin Melanie Heczko intonieren unter anderem Händels Halleluja. Foto: SMMP/Bock
Imposant: Das Schulorchester und der Schulchor der Engelsburg unter der Leitung von Musiklehrerin Melanie Heczko intonieren unter anderem Händels Halleluja.

Mit feierlichem Gottesdienst und Festakt das 125-jährige Bestehen gefeiert

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Martinskirche und einem Festakt in der Schulaula feierte das Engelsburg-Gymnasium am Samstag sein 125-jähriges Bestehen. Mit 1100 Schülern ist es die größte und älteste Schule in Trägerschaft der Schwestern der heilige Maria Magdalena Postel. Weiterlesen » ÜberGeprägt von Lebendigkeit, Weite und Gemeinschaft

125 Jahre Engelsburg

29. Mai 2017 in Jubiläumsjahr 2017

In diesem Jahr feiert das Engelsburg-Gymnasium sein 125-jähriges Bestehen. Dazu wird es verschiedene Veranstaltungen geben: unter anderem einen Festakt am 10. Juni, ein großes Sommerfest am 26. August und eine gemeinsame Fahrt im Oktober mit allen Klassen in die Normandie. Mit einem Brief hat die Schulleitung alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie die Freunde und Förderer informiert. Hier der Wortlaut unseres Anschreibens:

125 Jahre Engelsburg

Im Jahr 1892 erteilte die königlich-preußische Regierung die Genehmigung zur Errichtung einer katholischen höheren Mädchenschule, die unter Leitung von sechs Heiligenstädter Schulschwestern am 25.April 1892 ihren Unterrichtsbetrieb aufnahm.
Im Jahr 2017 feiert das Engelsburg-Gymnasium sein 125-jähriges Bestehen.

Liebe Eltern,
in diesem Schreiben möchten wir Sie über unsere Jubiläumsveranstaltungen im Jahr 2017 informieren.

1. Eröffnung des Jubiläumsjahres mit Festgottesdienst und Festakt

Das Jubiläumsjahr beginnt am 10. Juni 2017 mit einem Festgottesdienst um 11:00 Uhr in der Martinskirche. Zu diesem Gottesdienst laden wir die gesamte Schulgemeinde herzlich ein. Anschließend feiern wir mit geladenen Gästen um 14:00 Uhr einen Festakt in der Aula der Engelsburg. Weiterlesen » Über125 Jahre Engelsburg

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg