• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

English in Action

26. Juni 2018 in kurz notiert

In der Woche vom 30.7. bis 03.08.18 findet in unserer Schule zum zweiten Mal das Programm „English in Action“ statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Jahrgängen 6 und der E-Phase haben die Kurse von Mo bis Do von 9-15 Uhr. Am Freitag wird das Programm mit einer kleinen Vorführung enden. Näheres bezüglich des Freitag-Zeitplanes wird direkt in den Gruppen besprochen.

Alle Schülerinnen und Schüler, die sich für „English in Action“ angemeldet haben, treffen sich am Montag, 30.7.18 um 8.45 Uhr mit Frau
Dr. Rack und den Lehrer/innen von „English in Action“ in der Pausenhalle. Im Laufe der Woche werden Frau Dr. Rack und Frau Koplin von
Engelsburg-Seite aus ansprechbar sein.

V. Engelsburger Schulschachturnier

22. Juni 2018 in kurz notiert

Von rechts:
Schulleiter Herr Prinz, 1. Platz (Unterstufe) Vincent Simoens (5d), 3. Platz Erik Jahn (9e), 2. Platz (Unterstufe) Jonas Pinks (5c), 2. Platz Hendrik Werhahn (7d), Turniersieger Samuel Maar (Q4), Turnierleiter Dr. A. Schäfer
Schon zum fünften Mal fand am Ende des Schuljahres das Engelsburger Schulschachturnier statt. Ausgespielt wurden unter den 32 Schülerinnen und Schüler nicht nur 5 Pokale (2 für die separate Unterstufenwertung), sondern auch der Titel Schachmeister Engelsburg und damit der Engelsburger Wanderpokal. Zusätzlich bekamen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Urkunde.

Das Turnier fand an zwei Tagen statt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten mit jeweils 30 min Bedenkzeit pro Partie und Person. Gespielt wurden 7 Runden nach dem Schweizer System, bei dem immer Spielerinnen und Spieler gleicher Punktzahl gegeneinander gelost werden. Weiterlesen » ÜberV. Engelsburger Schulschachturnier

La Dolce Vita

20. Juni 2018 in kurz notiert

Die 5-tägige Romfahrt vom 7.-11. Mai 2018 wurde von allen Teilnehmern genossen und wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

Besonders den naturkatastrophenartigen Regen, der nicht nur uns und unsere Rucksäcke, sondern auch ganze Untergeschosse von Restaurants durchflutet hat, und der definitiv besser reinigte als unsere semi-gut-funktionierenden Duschen, werden wir nicht vergessen.

Aber wie Herr Jupé dazu sagte: „Gutes Wetter kann jeder.“

Außerdem denken wir, dass wir alle die deutsche Verkehrsordnung zu schätzen gelernt haben, in der Straßenmarkierungen und Vorfahrtszeichen tatsächlich Beachtung finden.

Aber nun zu den tatsächlich erfreulichen Ereignissen, denn trotz vieler die Planung durchkreuzenden Faktoren wie Wetter und Verkehr hatten wir viel Spaß und wurden an Erfahrungen bereichert.

Wir haben nicht nur die weltbesten Pizzen und Eissorten gegessen – wenn auch eine ganze Menge davon, sondern auch viel über die antike Kultur der Römer gelernt.

So wurden wir nicht nur mit einer detailreichen Führung über das Forum Romanum und durch das Kolosseum, dessen offizieller Name eigentlich Amphitheatrum Flavium lautet, wie wir nun wissen, bereichert, sondern besuchten auch verschiedene Museen wie beispielsweise die Kapitolinischen Museen. Wir haben dadurch nicht nur über die gut erhaltenen Prachten der Antike gestaunt, sondern haben Erzählungen aus dem Lateinunterricht auf eine ganz neue Weise selbst erlebt. Besonders lebendig wurde das antike Rom bei einer Führung durch das Domus Romane, das sich zum größten Teil unter dem heutigen Straßenniveau von Rom befindet. Unterirdisch waren wir auch in der Domitilla-Katakombe unterwegs, wo wir einiges neues über Bestattungen in der Antike und auch über die Bestatteten erfuhren. Zahlreiche Wandgemälde geben uns noch heute ein detailreiche und beeindruckende Auskunft über das Leben der Menschen damals.

Natürlich hatten wir auch viel Freizeit, die jeder in Kleingruppen unterschiedlich gestalten konnte. Diese nutzten wir zum Beispiel um einen wunderschönen Park zu besuchen oder andere besuchten auch das römische Fußballstadion „Stadio olimpico“ während wieder andere mit Italienern ins Gespräch kamen und neue Bekanntschaften schlossen.

Insgesamt erlauben wir uns für alle zu sagen, dass trotz wetterbedingter und verkehrstechnischer Schwierigkeiten die Fahrt für jeden eine große Bereicherung war und wir alle rückblickend noch einmal teilnehmen würden. Vielen Dank an Frau Momberg, Frau Jünemann und Herrn Jupé für die Organisation und Durchführung dieser Fahrt.

Johanna Friedrich und Annika Beinhauer

Abitur 2018 – Feierliche Zeugnisausgabe in St. Familia

13. Juni 2018 in kurz notiert

Die Abiturientinnen und Abiturienten wählen ein Kreuz aus, das sie mit auf den Weg bekommen.
Mit einem Abschlussgottesdienst in St. Familia wurden am 8. Juni unsere Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Den musikalischen Rahmen gestaltete das Orchester. Im Anschluss daran wurden im feierlichen Rahmen die Zeugnisse verliehen. 113 Schülerinnen und Schüler verlassen unsere Schule mit der allgmeinen Hochschulreife, davon zwei mit der „Traumnote“ 1,0. 21 erreichten einen Abiturschnitt von 1,5 oder besser. Die Durchschnittsnote ist 2,14. Weiterlesen » ÜberAbitur 2018 – Feierliche Zeugnisausgabe in St. Familia

„Aufzuwarten!“ – Der Diener zweier Herren

13. Juni 2018 in kurz notiert

Michelle Hummel (Blandina) und Torben Bunzenthal (Truffaldino)
Mit einer schwungvollen Goldoni-Inszenierung beglückte uns die Oberstufen-Theater-AG zum Schuljahresende. Im stilsicheren Bühnenbild und begleitet von Live-Musik (Louisa Schmidt am Klavier und Isabelle Nürge an der Geige), stolperte das „Trüffelchen“ Truffaldino als Diener zweier Herren durch Venedig – von einer katastrophalen Situation in die andere. Weiterlesen » Über„Aufzuwarten!“ – Der Diener zweier Herren

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 173
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg