Am 18.04.18 und am 21.4.18 hatten wir, Vivien Czap, Celina Lieser, Constanze Meyer, Désirée Stoll, Inga Tillmann, Lilly Unger, Merle Warnack, Katrin Müller, unsere DELF-Prüfung. Als erstes legten wir am Albert-Schweitzer Gymnasium die mündliche Prüfung ab. Dafür haben wir uns um 17 Uhr an der Engelsburg getroffen und sind dann gemeinsam losgegangen. Weiterlesen » ÜberDELF-Prüfung
kurz notiert
kurz notiert
Klasse 8d auf dem Kragenhof
Im Rahmen unseres Praktikums verbringen wir zwölf Tage mit der 8d des Engelsburg-Gymnasiums auf dem Gut Kragenhof gemeinsam mit dem Sozialpädagogen Jan Halm und der Klassenlehrerin Frau Möller-Merz. Nach einer sehr reibungslosen Fahrradtour durch sonniges Aprilwetter, bei der nur manchmal daran erinnert werden musste, auf welcher Straßenseite gefahren wird, erreichten wir das Gut gemeinsam mit den SchülerInnen, die wir in den folgenden Tagen kennenlernen würden. Zuerst stand die Zubereitung des Mittagessens auf dem Programm, welche ausnahmsweise von den Betreuern übernommen wurde, um den SchülerInnen Zeit zum Zimmerbeziehen und Ankommen zu geben. Weiterlesen » ÜberKlasse 8d auf dem Kragenhof
Erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“
Vom 09.04.2018 bis zum 10.04.2018 fand der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ in Darmstadt statt. Wie jedes Jahr nehmen mehrere Schülerteams des Schülerforschungszentrums Nordhessen (SFN) an dem Landeswettbewerb teil. Das Engelsburg Gymnasium gratuliert zu den beachtlichen vier Landessiegen in Biologie, Chemie, Physik und für die beste fachübergreifende Arbeit, sowie für die zwei zweiten Plätze in Technik und Chemie und den neun Sonderpreisen mit fünf hochwertigen Praktika. Seit dem Jahr 2012 kooperiert die Engelsburg mit dem SFN und es werden jedes Jahr zwischen 30 und 40 Schülerinnen und Schüler der Engelsburg am SFN professionell betreut und unterstützt. Weiterlesen » ÜberErfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“
Ausfall der öffentlichen Verkehrsmittel wegen des Streiks am Dienstag, 10.04.2018
Am Dienstag findet der Unterricht an der Engelsburg planmäßig statt.
Eltern, deren Kinder vom Streik im öffentlichen Personennahverkehr betroffen sind, entscheiden bitte eigenverantwortlich, ob die Schule auf anderen Wegen erreichbar ist oder die Schülerinnen/Schüler zuhause bleiben müssen.
Eine Entschuldigung der Eltern aus diesem Grund wird von der Schule akzeptiert.
Die Schulleitung
PoWi-LK im „Archiv der deutschen Frauenbewegung“
Was bedeutet 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland für uns heute? Mit dieser Frage haben wir, der PoWi-LK der E-Phase (Fr. Wieleba), uns am Montag, dem 5. März 2018, beschäftigt. Dazu waren wir im Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF). Weiterlesen » ÜberPoWi-LK im „Archiv der deutschen Frauenbewegung“