Endlich ist er wieder da – der Barber Shop! Nach dreijähriger Pause konnte ein begeistertes Publikum wieder ein etwas anderes Weihnachtskonzert genießen. Aber nein – wie wir am Ende erfuhren: Es war ja eine Schulung! – zum Thema: Wie begehe ich ein erfolgreiches Weihnachtsfest. Und da konnte man von Santa Claus einiges lernen – z. B. dass man sich Hilfe holt, wenn man den Überblick verliert (und nicht den Humor verliert). Weiterlesen » ÜberWenn Rentiere singen… humorvolle Christmas Edition
kurz notiert
kurz notiert
Einladung zur Barbershop-Christmas Edition 2016
Am 04.12.2016 um 17:00 Uhr in der Aula ist es wieder soweit. Santa Claus bereitet sich auf das Fest vor, doch er ist älter geworden und benötigt Hilfe. Deshalb lässt er sich vom Amt für Weihnachtsmann-Hilfe (AfWmh) eine Assistentin vermitteln: seine Weihnachts-Darcy.
Was so alles auf Santa und Darcy und die Rentiere und die Weihnachtswichtel zukommt, das können Sie bei der Aufführung der diesjährigen Barbershop – Christmas Edition 2016 am 04.12.2016 um 17:00 Uhr in der Aula der Engelsburg erleben. Der Eintritt ist frei. Sie sind herzlich willkommen! Ho ho ho!
Der Förderverein dankt!
Für das leibliche Wohl der interessierten Eltern und Viertklässler sorgte am Tag der offenen Tür der Ehemaligen- und Förderverein mit Crepes, Waffeln und Getränken, sowie die Klasse 6a mit ihrem Kuchenverkauf.
Über 30 Liter Crepe- und Waffelteig, mehr als 4 kg Nutella und etwa 120 Liter Getränke wurden verarbeitet und verkauft, auch die 50 wunderschönen Weihnachtssterne aus dem Bergkloster Bestwig fanden schnell Liebhaber.
Der Vorstand möchte an dieser Stelle allen fleißigen Mithelfern, insbesondere den fünf Schülern der Jahrgangsstufe 7 und der Klasse 5c, die für den Verein Papiersterne gebastelt und sie am Tag der offenen Tür verkauft hat, danken.
Der enorme Andrang an Crepestand, Waffeltheke und Getränkebar wäre ohne diese Hilfe nicht zu bewältigen gewesen.
Vielen Dank!
Buntes Treiben am Tag der offenen Tür
Weihnachtspäckchen für Rumänien
Am 15.11. war es zum zweiten Mal soweit: Unsere Siebtklässler packten im Rahmen unseres Sozialcurriculums Weihnachtspäckchen für das SMMP-Kinderheim in Schineni, Rumänien. Im Religionsunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler zuvor viel über das Handeln von Maria Magdalena Postel damals und über das tatkräftige Wirken der Schwestern heute gelernt. Weiterlesen » ÜberWeihnachtspäckchen für Rumänien