Die Klasse 6a hat in den vergangenen Wochen interessiert und empathisch mitverfolgt, was an den europäischen Außengrenzen vorgeht. Sie hat Geld gesammelt, um die Arbeit von Freiwilligen in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze zu unterstützen. Damit hat sie eine Suppenküche und Angebote für flüchtende Kinder vor Ort gefördert. Weiterlesen » ÜberKlasse 6a spendet für Idomeni
kurz notiert
kurz notiert
UNESCO-Projekttag
Ferner informierte die AG Amnesty international die 9.Klassen unserer Schule in einem vierstündigen Workshop über aktuelle Menschenrechtsverletzungen in Katar im Zuge der WM 2022. Weiterlesen » ÜberUNESCO-Projekttag
Erste Aktion für Flüchtlinge
DELF-Diplome absolviert
Die zwölf B1-Kandidatinnen