• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

UNESCO-Projekttag

8. Mai 2016 in kurz notiert

Anregender Austausch vor den entwickelten Plakaten
Anregender Austausch vor den entwickelten Plakaten
Am 26.04.2016 beschäftigten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Engelsburg mit aktuellen globalen Herausforderungen unserer Zeit (z.B. Klimawandel, IS-Terror, Gleichberechtigung der Geschlechter). Hierzu erarbeiteten Schülerinnen der Q2 und der 7a Wandzeitungen und andere Anschauungsmaterialien (z.B. einen Ipad zum korrekten Umgang mit dem Internet), diese sind noch bis Ende Mai vor dem Lehrerzimmer anzuschauen.

Ferner informierte die AG Amnesty international die 9.Klassen unserer Schule in einem vierstündigen Workshop über aktuelle Menschenrechtsverletzungen in Katar im Zuge der WM 2022. Weiterlesen » ÜberUNESCO-Projekttag

Erste Aktion für Flüchtlinge

8. Mai 2016 in kurz notiert

Die Klasse 7b bei der Kleidersammlung (Foto: Reiss)
Die Klasse 7b bei der Kleidersammlung (Foto: Reiss)
Mit großem Engagement hat die Klasse 7b über zwei Wochen aussortierte Kleidung der gesamten Schulgemeinde gesammelt – unter der Mithilfe unserer Schulsozialpädagogin Saskia Köhler und der Klassenlehrerinnen Judith Giede-Jeppe und Laura Sandrock. Eine große Menge an Kleidung geht nun an das Deutsche Rote Kreuz. Die Intitiative ging von der „Flüchtlingshilfe Kassel“ (Stefanie Litfin) über den Kollegen Josef Goebel-Pflug aus. Weiterlesen » ÜberErste Aktion für Flüchtlinge

DELF-Diplome absolviert

26. April 2016 in kurz notiert

Nach der Prüfung (Foto: Lohéac)
Nach der Prüfung (Foto: Lohéac)
Im Rahmen des Wahlunterrichts belegten wir DELF. Das „Diplôme d’études de langue francais“ ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz. Wir bereiteten uns mehrere Monate auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor. Diese absolvierten wir am 15. und 16. April. In der ASS fand die mündliche Prüfung statt. Im Dialog mit französischen Muttersprachlern wurde unsere Sprachfähigkeit getestet. Am darauffolgenden Tag trafen wir uns in der Engelsburg, um die drei weiteren Prüfungsteile abzulegen. Dem Hörverstehen folgten ein Leseverständnis und eine abschließende freie Textproduktion. Wir warten jetzt gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns darauf, nächstes Jahr vielleicht B2 zu machen.

Die zwölf B1-Kandidatinnen

Einladung zur Liedermatinee

25. April 2016 in kurz notiert

Herzliche Einladung an alle Engelsburg – Freunde zur Liedermatinee am 30.4.2016. Für Kinderbetreuung wird gesorgt.

Volleyball-Schnuppertraining an der Engelsburg

25. April 2016 in kurz notiert

Die Klasse 5a in Aktion
Die Klasse 5a in Aktion
An der Engelsburg findet derzeit wieder die alljährliche Sichtung des TV Jahn Kassel – Volleyball statt. In den Klassen 5 werden dazu Schnupper-Trainingsstunden im regulären Sportunterricht durchgeführt. Neben einer allgemeinen Schulung zur Ballkoordination und der Einführung der ersten Grundtechniken des Volleyballs wurde auch ein Einblick in die Spielfähigkeit im 2:2 gegeben. Organisiert und durchgeführt werden diese Stunden in Kooperation mit Florian Margraf, Jugendtrainer des TV Jahn Kassel sowie Bezirkskadertrainer. Sein Interesse geht vor allem dahin, junge Schüler/innen für Volleyball zu begeistern und ihnen einen Einblick ins Vereinstraining zu geben. Weiterlesen » ÜberVolleyball-Schnuppertraining an der Engelsburg

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 142
  • Seite 143
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 175
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik
  • „Heute seid Ihr alle Sieger“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg