kurz notiert
kurz notiert
Wettbewerb Printmedien – Staatsministerin ehrt 9b
Das große Packen
Am 7. Oktober 2015 kamen Schwester Ruth und Schwester Maria Elisabeth aus Bestwig zu allen 7. Klassen der Engelsburg zu Besuch. Die Schwestern des Ordens erklärten uns in einem sehr interessanten und bildreichen Vortrag, wie sie in Rumänien Kinder unterstützen. Der Orden in Bestwig hat ein Kinderhaus, ein „Haus der Zukunft“ für Kinder und Jugendliche, in Rumänien gebaut. Hier werden elternlose Kinder und Jugendliche aufgenommen und erhalten Wohnraum, Verpflegung und Bildung. Wir haben an diesem Tag gemeinsam mit den Schwestern für diese Kinder und Jugendliche Weihnachtspäckchen gepackt, um ihnen eine Freude zu machen. Die Päckchen wurden mit vielen Süßigkeiten, Malstiften, Spiel- und Schreibsachen, Kleidung und Kosmetik befüllt. Abschließend haben wir ein Lied gesungen und aufgenommen, das mit den Päckchen zu dem Kindehaus verschickt wird. Wir hoffen, dass die Kinder in Rumänien ein schönes Weihnachtgeschenk damit haben.
Für uns war das ein schönes Projekt mit viel Herz und Verstand!
Felix Urbon, Klasse 7b
GAPP-Austausch mit der Stony Point High School in Texas
Engelsburg trifft Bundeskanzlerin Merkel

Wir, 16 Schülerinnen und Schüler des PoWi-Leistungskurses der E-Phase, fuhren mit unseren Lehrern Birgit Ohmes-Hapke und Markus Junghans vom 12. bis 13.10.15 nach Berlin, um im Kanzleramt Angela Merkel zu treffen. Das Engelsburg-Gymnasium war eine von acht Schulen bundesweit, die eingeladen worden sind, mit der Bundeskanzlerin als Zeitzeugin über 25 Jahre Deutsche Einheit zu diskutieren. Weiterlesen » ÜberEngelsburg trifft Bundeskanzlerin Merkel