„Es war unfassbar toll!“, war das Fazit von allen Teilnehmern der Romfahrt. 30 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und der E-Phase flogen am Sonntag, den 10.05. bis Freitag, den 15.05.2015 nach Rom. Begleitet wurden sie von den Lateinlehrerinnen Laura Sandrock, Heidy Krauledat-Haag und dem Schulleiter Dieter Sommer. Angekommen in Rom machte sich die Truppe auf zu dem Hotel, welches in der Nähe des Bahnhofes Termini liegt. Innerhalb dieser Woche lernten sie sehr viel, nicht nur durch die Besichtigungen von vielen Kirchen, Bauwerken und Museen, sondern auch durch das gemeinsame Kennenlernen und Erkunden der Stadt Rom. Es wurden unter anderem die vier berühmtesten Pilgerkirchen besucht, darunter der Petersdom. Die Fahrt wurde durch die Besuche von dem Kolosseum, Forum Romanum, Kapitol, Pantheon und einer Führung durch die Katakomben perfekt abgerundet. Die Freizeit wurde stets genutzt um die Stadt auf eigene Faust bis in jeden Winkel zu erkunden. Traurig waren alle als es hieß, Abschied zu nehmen und wieder nach Hause zu fahren. Die Fahrt endete mit einem gemeinsamen Abendessen, vielen Gesprächen, glücklichen Gesichtern und in der Gewissheit, sie ewig in Erinnerung zu behalten.
Judith Wenzel
kurz notiert
kurz notiert
Mini-Marathon – Engelsburg-Schüler laufen für Kinder in Nairobi/Kenia
Nachdem Nele Siebert und Marie Funke am Abend vor dem Lauf bei der Charity Night des Shirtsponsors „German Doctors“ im Bürgerhaus Lohfelden das Spendenlaufprojekt der Engelsburg vorgestellt hatten, nahmen am Samstag 202 Schülerinnen und Schüler der Engelsburg mit insgesamt ca. 5200 Startern am Mini-Marathon teil. Unter dem Motto „Engelsburg-Schüler laufen für Kinder in Nairobi“ absolvierten alle Starter die 4,2 km lange Strecke durch die Aue und erlebten einen spektakulären Zieleinlauf ins vollbesetzte Auestadion.
Herausragende Ergebnisse in ihren Altersklassen erzielten:
Helena Plümacher, 1. Platz W13 00:17:18.
Ole Koch, 5. Platz M14, 00:17:02
Leonardo Ortolano, 4. Platz, M18-19 00:14:55
Lennard Knippschild, 2. Platz M16-17, 00:15:07
Cornelius Hottenrott, 6. Platz M18-19, 00:16:21
Johanna Haf, 8. Platz W12, 00:19:31
Anna Vogt, 10. Platz W11, 00:21:38
Varinia Kordubel, 5. Platz W18-19, 00:23:12
Franziska Hohmann, 6. Platz W18-19, 00:24:26
Clara Winneknecht, 8. Platz W18-19, 00:26:08
Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer.
Der Stand der Spendenaktion beträgt zur Zeit 1811,24 €.
Unter folgendem Link kann auch nach dem Lauf noch gespendet werden:
http://www.kassel-marathon.de/01_website/aerzte3welt.htm
Vielen Dank an alle Spender.
Mit sportlichen Grüßen
Marc Pigan
Vorhang auf…!
Dies geht nun endlich vollautomatisch per Knopfdruck! Seit den Osterferien ist die Kurbel zum Öffnen und Schließen des Bühnenvorhangs auf der Bühne der Aula unseres Gymnasiums passé. Stattdessen wurde eine Fernbedienung eingebaut, mit der sich der Aulavorhang bedienen lässt. Möglich wurde dies durch ein Preisgeld, das die Oberstufen-Theater-AG im vergangenen Schuljahr bei einem Schultheaterwettbewerb gewonnen hat. Für die restliche Finanzierung kamen der Förderverein der Eltern, Freund und Ehemaligen der Engelsburg sowie der Schulträger auf.
Am kommenden Donnerstag, 21. Mai von 16-17 Uhr laden der Nachmittagsbereich und die Oberstufen-Theater-AG unter ihrem Leiter Herrn Goebel-Pflug die gesamte Schulgemeinde und interessierte Gäste herzlich zur feierlichen Einweihung des Vorhangs in die Aula der Engelsburg ein. Als ein besonderes Highlight gibt die Oberstufen-Theater-AG einen kleinen Einblick in ihr aktuelles Stück. Darüber hinaus wird die Tanz-AG unter ihrer Leiterin Charlene Volkmann eine Darbietung einer ihrer Choreographien zeigen. Für kleine Erfrischungen ist gesorgt.
DELF 2015
Alle werden sich ein paar Wochen gedulden müssen, bis die Ergebnisse bekannt gegeben werden, da alle Unterlagen über Mainz nach Paris und zurück wandern. Wir hoffen auf einen guten Erfolg, der die lange Mühe (mit auch hoffentlich etwas Spaß) krönen wird!
Réunion-Austausch
A. Rudzick, H. Becker