• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Die Klasse 5d in Bestwig

11. Juli 2015 in kurz notiert
Die Klasse 5d vor dem Klosterportal
Die Klasse 5d vor dem Klosterportal

Am Freitag, den 19.06.15 haben wir, die Klasse 5d, einen Tag im Bergkloster Bestwig verbracht. Hier wohnen Schwestern der Ordensgemeinschaft der heiligen Maria Magdalena Postel. Diese Gemeinschaft ist auch Träger unserer Schule.

Nach fast zwei Stunden Bahnfahrt haben wir das Kloster erreicht. Eine Schwester hat uns begrüßt und wir sind mit ihr in eine Kirche gegangen. Dort haben wir Lieder gesungen und sie hat uns den Ablauf des Tages erklärt. Anschließend spielten wir zwei kleine Spiele. In dem einen Spiel sollten wir einen Gegenstand nehmen und sagen was die Schwestern damit zu tun haben. Dann haben wir noch: „Ich vermiete meine Wohnung an…“ gespielt. Das war beides sehr lustig. Weiterlesen » ÜberDie Klasse 5d in Bestwig

KU-Präsentation der Klasse 5d

10. Juli 2015 in kurz notiert

Am 1.07.2015 fand in der Aula die KU-Präsentation der Klasse 5d statt. Es war ein voller Erfolg. Mit viel Spaß und Aufregung ging es in den Abend. Am Start war Frau Westerkamp mit einem gelungenen Schattenspiel, das zu dem Märchen „Die Sieben Raben“ erstellt wurde. Dazu dienten Schattenspielfiguren als Darsteller, die die Kinder im Kunstunterricht hergestellt hatten. Auch Materialdrucke von „den Sieben Raben“ oder“ Die sieben Geißlein „wurden erstellt. Diese Bilder hingen später in einer Ausstellung, ebenfalls in der Aula. Im Fach Deutsch mit der Lehrerin Frau Lohéac stellten die Schüler selbst geschriebene Märchen vor. Jedes Kind hatte mit Hilfe von zwei anderen Schülern ein Märchen  geschrieben,  doch nur drei durften bei KU vorgestellt werden. Die ausgewählten besten Märchen hießen: „Die Vernichtung der Schnorrekatz“, „Der Wolf und das Mädchen“ und zu guter Letzt  „Die verwunschenen Geißlein“. Das Publikum war voller Freude und hörte gespannt zu. Als dann die Musik erklungen war, die die Schüler auf verschiedenen Instrumenten spielten, brach eine Begeisterung aus. Herr Wegener und der Referendar Herr Bruntz hatten von der fabelhaften Welt aus dem „Karneval der Tiere“ im Musikunterricht erzählt. Dazu spielten die Kinder „Der königliche Marsch des Löwen“. Das Stück „Karneval der Tiere“ stammt von dem französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Am Ende der Präsentation gab es einen großen Applaus und die Kinder konnten glücklich nach Hause gehen.

Paul Gleisner und Emma Bitterling 

Premiere Molière ,,Der Geizige“

9. Juli 2015 in kurz notiert

"Der Geizige" Moliere
„Der Geizige“ Moliere
Die D-Oberstufen-Theater- AG freut sich auf Ihren /euren Besuch des Stücks von Molière ,, Der Geizige“ in der Engelsburg.

,, Geiz ist geil“ – wer meint, dass dieses Motto inzwischen wieder veraltet ist, irrt. Banken- und Finanzkrise wirbeln nicht nur Griechenland nahezu auf. Geldgier einerseits und der Wunsch nach Liebe andererseits gehen im Leben wie in diesem Klassiker des Theaters irritierende, aber auch wunderbare Verbindungen ein. So kann es sein, dass eine der bekanntesten Komödien der Franzosen, geschrieben im 17.Jahrhundert, aktuell und traditionell zugleich heute frisch an der Engelsburg ankommt. ,,Schrill und witzig“ – ,,Ein bisschen zünftig, ein bisschen modern.“

Aufführungstermine Juli 2015 in der Aula der EB, Richardweg 3 (Eingang Akazienweg)

14.Juli 19.30 Uhr Premiere Molière ,,Der Geizige“

15.Juli 19.30 Uhr 2. Vorstellung Molière ,, Der Geizige“

17.Juli 19.30 Uhr 3. Vorstellung Molière ,,Der Geizige“

20.Juli 19.30 Uhr Derniere Moliere ,, Der Geizige“

Einladung zum Sommerkonzert

30. Juni 2015 in kurz notiert

Sommerkonzert 2014 (Archivbild)
Sommerkonzert 2014 (Archivbild)
Am Sonntag, den 5. Juli findet um 17 Uhr das traditionelle Sommerkonzert der Engelsburg in der Kreuzkirche Kassel, Luisenstraße, statt.
Die Instrumental – und Vokalgruppen der Schule führen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Georg Philipp Telemann ( Konzert für Horn und Orchester) auf sowie Melodien aus u.a. “ König der Löwen“ und „Herr der Ringe“. Der Eintritt ist frei.

Außerschulisches Leben und Lernen der 8d

30. Juni 2015 in kurz notiert

Herr Sommer verabschiedet die 8d ins ALL-Projekt. Foto: T. Prinz
Herr Sommer verabschiedet die 8d ins ALL-Projekt. Foto: T. Prinz

Ankunft auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert
Ankunft auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert

Frau Köhler und Sr. Maria Elisabeth begrüßen die 8d auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert
Frau Köhler und Sr. Maria Elisabeth begrüßen die 8d auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert
Am Montag ist die Klasse 8d zum Projekt „Außerschulisches Leben und Lernen“ aufgebrochen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nach der Verabschiedung durch Herrn Sommer mit Fahrrädern auf den Weg zum Kragenhof gemacht. Dort werden sie in den nächsten zwei Wochen gemeinsam leben und lernen. Vormittags werden die Fachlehrer der Klasse auf den Hof kommen und auf dem Gelände unter anderem Englisch, Biologie, Musik und Deutsch unterrichten. Nachmittags stehen Projekte eines Schreiners, einer Goldschmiedin und eines Theaterschauspielers zur Auswahl. Darüber hinaus ist ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung die Auseinandersetzung mit der Klassensituation und der eigenen Rolle.
Begleitet werden die Schüler von der Klassenlehrerin Frau Dr. Rack, der Sozialpädagogin Frau Köhler, Sr. Maria Elisabeth, die zur Zeit ein Praktikum an der Engelsburg macht und Robert und Matthias, zwei Praktikanten von der Universität Kassel.
T. Prinz

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 173
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg