Vom 6. – 9. Februar können die Eltern nach telefonischer Voranmeldung zum Aufnahmegespräch mit ihren Kindern in die Engelsburg kommen. Mitzubringen sind unbedingt Kopien aller bisherigen Zeugnisse. Die telefonische Voranmeldung ist zwingend erforderlich.
kurz notiert
kurz notiert
Judo-Nachwuchs glänzend

KASSEL. Ausgezeichnete Resultate erkämpften Kasseler Nachwuchs-Judoka des Goethe-Gymnasiums und der Engelsburgschule beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“. Gleich mit drei Teams war die Goetheschule angetreten. Die Mädchen der Wettkampfklasse (WK) III landeten auf Platz fünf. Die Jungen der WK III drangen bis ins Finale vor, mussten sich aber dem Vorjahressieger aus Hünfeld beugen und wurden Vizemeister. Ihre älteren Kollegen der WK II freuten sich über Platz vier. Weiterlesen » ÜberJudo-Nachwuchs glänzend
Weihnachtskonzert 2011 – Ein Fest der Musik und der Gemeinschaft

Als großer Erfolg fand das diesjährige Weihnachtskonzert am 7. Dez. In der Martinskirche statt. Unter der Leitung von Cordula Finke-Hölzl, Melanie Heczko, Dominik Rüttjes und Anselm Wegener wurden Werke wuden adventliche Lieder und Werke von Schubert und Sarasate zum Klingen gebracht. Das Publikum war begeistert. Weiterlesen » ÜberWeihnachtskonzert 2011 – Ein Fest der Musik und der Gemeinschaft
Projektwoche Sportfechten
In der diesjährigen Studienwoche konnten 13 Schüler/innen der Engelsburg erste Erfahrungen im Fechtsport sammeln. Unter der Leitung der Sportlehrerin und Fechtlehrerin (ADFD) Christine Schiwek erlernten die Schüler/innen technische und taktische Elemente des Fechtens. Genutzt wurden die Räumlichkeiten und die Ausstattung des Fechtclub-Kassel. Weiterlesen » ÜberProjektwoche Sportfechten
Fünf Mal 13 für Europa – International Forum on Integration Wiesbaden 2011
Vom 31.08. bis 04.09.2011 nahmen fünf Schüler aus der Jahrgangsstufe 13 der Engelsburg die Chance wahr, mit 60 anderen Teilnehmern aus ganz Europa in Wiesbaden über aktuelle Themen zur Integration zu diskutieren. Maximilian Benderoth, Steffen Hermann, Tobias Pingel, Juhani Plümacher und Benedikt Reidick reisten auf Einladung des Europäischen Jugendparlaments (EYP) von Kassel nach Südhessen, um erleben zu dürfen, wie sich das Leben als Politiker darstellt. Weiterlesen » ÜberFünf Mal 13 für Europa – International Forum on Integration Wiesbaden 2011