Am 24.8 unternahm die Jahrgangsstufe Q1 der Engelsburg in Kassel eine ganztägige Ausflugsfahrt zum Hessischen Landtag nach Wiesbaden. Das Ziel der Fahrt war es, das 25politische Interesse der Schüler zu wecken und zu fördern. Die Busfahrt, es waren vier vollbesetzte Reisebusse unterwegs, war sehr unterhaltsam; auch herrschte eine erwartungsvolle Stimmung. Gegen 10.00 Uhr war das Kurhaus in Wiesbaden erreicht. Dort verließen wir, ca. 170 Schüler und einige Lehrer, die Busse und machten uns zu Fuß auf zu dem nah gelegenen Landtag. Weiterlesen » ÜberFahrt nach Wiesbaden der Jahrgangsstufe Q1
kurz notiert
kurz notiert
Außerschulisches Leben und Lernen der Klasse 8b
Die Klasse 8b ist am 15.8. zum Engelsburg-Projekt „Außerschulisches Leben und Lernen“ auf dem Kragenhof aufgebrochen. Dort werden die Schülerinnen und Schüler 12 Tage lang wohnen und arbeiten. Begleitet werden sie dabei von ihrem Klassenlehrer Herrn Bremer, der Schulsozialarbeiterin Frau Köhler und zwei Praktikantinnen der Universität Kassel. Weiterlesen » ÜberAußerschulisches Leben und Lernen der Klasse 8b
Concours de Lecture
Bereits zum 9. Mal fand am 18. April der concours de lecture statt, ein Vorlesewettbewerb aller Kasseler Schulen für die Jahrgangsstufen 7-10 (bzw.1.- 4. Lernjahr Französisch). Austragungsort war in diesem Jahr die Albert-Schweitzer-Schule Kassel, bei der wir uns für die gute Organisation und das Rahmenprogramm auf diesem Wege herzlich bedanken. Weiterlesen » ÜberConcours de Lecture
Unterrichtsgang zum EU-Info-Truck ernüchternd
Am 25. April besuchten wir in einer Doppelstunde mit Frau Ohmes-Happke den „Europa-Info-Truck“ auf dem Friedrichsplatz. Der „Europa-Truck“ geht auf eine Initiative der Bundesregierung zurück, und soll vor allem jungen Menschen die Europa-Verfassung näher bringen. Jedoch war der Besuch dort sehr ernüchternd: Von schlecht ausgebildetem Personal bis zu fehlender Publikumsorientierung der Präsentation wurden wir enttäuscht. Weiterlesen » ÜberUnterrichtsgang zum EU-Info-Truck ernüchternd
Bericht über die Lateinfahrt nach Rom
Am 29.03.05 trafen wir, eine Gruppe von 30 Schülern unter Aufsicht von Frau Letz, Frau Luttrop und Herrn Jupé, uns um 17:30 Uhr vor der Schule. Um kurz nach 18:00 Uhr fuhr der Bus dann in Richtung Süden ab. Nach 6 ½ Stunden Fahrt waren wir um 0:30 Uhr in der Schweiz und um 5 Uhr morgens in Italien und erlebten den Sonnenaufgang in den Bergen. Weiterlesen » ÜberBericht über die Lateinfahrt nach Rom