• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

ALL der Klasse 8c auf dem Kragenhof

7. Juli 2024 in kurz notiert

Zwölf Tage die eigene Familie und Freunde nicht zu sehen, auf sein Handy zu verzichten, selbst zu kochen, abzuwaschen und alltägliche Pflichten zu erfüllen, können eine ganz schöne Herausforderung sein. Doch diese hat unsere Klasse 8c zusammen mit Frau Apostel und Herrn Speckmann sowie der „neuen“ Schulsozialarbeiterin, Alisa Bechtel, und zwei Lehramtsstudent:innen der Universität Kassel sehr gut gemeistert.

Weiterlesen » ÜberALL der Klasse 8c auf dem Kragenhof

Elternbrief zur Tabletnutzung ab Jg. 8

2. Juli 2024 in kurz notiert

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 7,

das Engelsburg-Gymnasium plant im zweiten Halbjahr des kommenden Schuljahres 2024/2025 im Unterricht Ihrer Kinder, die dann im Jahrgang 8 sein werden, eigene Tablets einzusetzen. Seit mehr als drei Jahren haben wir Erfahrungen mit der Tabletnutzung durch Schülerinnen und Schüler im Unterricht sammeln können. Obwohl es am Anfang durchaus kritische Stimmen gab, hat sich die Tabletnutzung bewährt. Sowohl die Schüler- als auch die Lehrerschaft bewerten die erweiterten Möglichkeiten als äußerst positiv und sehen die Tablets als hilfreiche Ergänzung zum klassischen Unterricht an.

Weiterlesen » ÜberElternbrief zur Tabletnutzung ab Jg. 8

VIII. Engelsburger Schulschachturnier

28. Juni 2024 in kurz notiert

40 Schülerinnen und Schüler traten in 7 Runden am 17. und 18. Juni 2024 an, um den Schulschachmeister der Engelsburg auszuspielen. Gespielt wurde nach dem Schweizer System, bei dem immer Spielerinnen und Spieler gleicher Punktzahl gegeneinander spielen.

Weiterlesen » ÜberVIII. Engelsburger Schulschachturnier

Erfolgreich beim YES! Regionalfinale

23. Juni 2024 in kurz notiert

Am 18. Juni fand das Regionalfinale West von YES! – Young Economic Solutions – einer der größten Schulwettbewerbe zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland in Essen im Haus der Technik statt, bei dem sieben Teams zusammenkamen, um sowohl ihren Lösungsideen zu präsentieren, als auch intensiv über diese zu diskutieren. Interessante und intensive Diskussionen ließen den Tag schnell verfliegen. Am Ende setzten sich das Team des Maria-Wächtler-Gymnasiums aus Essen sowie unser Team des Engelsburg-Gymnasiums durch.

Weiterlesen » ÜberErfolgreich beim YES! Regionalfinale

Geschichte zum Durchblättern

22. Juni 2024 in kurz notiert

Zeitungen wie im Kaiserreich um 1900 – Modern und fortschrittlich durch die Industrialisierung sowie ihre Folgen oder autoritär und rückständig in der gesellschaftlichen Denkweise? Die Klasse 9d hat sich in den letzten Wochen im Geschichtsunterricht intensiv mit dem deutschen Kaiserreich um 1900 beschäftigt und dabei produktorientiert in Kleingruppen daran gearbeitet, Zeitungen zu erstellen, wie sie in eben diesem Kaiserreich um 1900 hätten erscheinen können.

Weiterlesen » ÜberGeschichte zum Durchblättern
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 176
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg