Am 17.04.2024 kamen wir in den Reliunterricht von Schwester Ruth. Sie sagte uns, dass in den Ferien etwas für uns angekommen ist. Ein Brief aus dem Vatikan!
Wir suchen Lehrer/innen für Politik und Wirtschaft, Mathematik, Physik, Informatik in Voll- oder Teilzeit. Seiteneinsteiger mit entsprechendem Diplom- oder Master-Studium sind ebenfalls willkommen.
Der internationale UNESCO-Projekttag 2024 an der Engelsburg bestand aus zwei Elementen.
Zum einen konnte eine Ausstellung zum Thema des Projekttages Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen vor den dem Lehrerzimmer besucht werden. Die Klassen 10b und 10c erläuterten hierzu in der 1. und 2. große Pause ihre Ergebnisse. Als zweiter Bestandteil des Tages fand eine Podiumsdiskussion für die Q2 in der Aula statt.
Das Engelsburg-Gymnasium Kassel schmückt seit dem heutigen Datum auch offiziell der Titel Hessische BikeSchool. So fand bei aprilhaftem Wetter im kleinen feierlichen Rahmen die Zertifizierung, die die Schule durch eine Initiative und das Engagement von Christian Brinkmann und Johannes Knauf erhalten hat, unter Beisein der Sponsoren und Förderer des Konzeptes an der Schule statt.
Die Schulpreise für Engagement gehen dieses Jahr dreimal an das Engelsburg-Gymnasium in Kassel und einmal an die Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt.
In Vertretung für Merle Grönlund, die am Verleihungstag im Ausland war, nahm deren Familie die Urkunde für den ersten Preis entgegen.
Mit dem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro können die prämierten Schülerinnen und Schüler ihre für den Schulpreis 2023 eingereichten Projekte unterstützen. Im März wurden die Preise zum fünften Mal durch die Bergkloster Stiftung SMMP verliehen. Mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ würdigt und fördert die Stiftung Projekte, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren.
Neue Bewerbungen für den Schulpreis 2024 können bis zum 30. November 2024 über die Schulleitungen mit dem Betreff „Bewerbung SMMP Schulpreis für Engagement“ eingereicht werden.