
Im April steht das schriftliche Abitur an, und im Juli endet die Schullaufbahn für die aktuelle Q4. Die letzte Gelegenheit für den Physik-LK eine gemeinsame Exkursion zu unternehmen.
Weiterlesen » ÜberExkursion des Physik-LKs nach GöttingenIm April steht das schriftliche Abitur an, und im Juli endet die Schullaufbahn für die aktuelle Q4. Die letzte Gelegenheit für den Physik-LK eine gemeinsame Exkursion zu unternehmen.
Weiterlesen » ÜberExkursion des Physik-LKs nach GöttingenGenau mit dieser Frage haben wir uns, der Bio-Leistungskurs der Q2 von Herrn Schmitz, am Donnerstag, den 16.02.2023, beschäftigt.
Weiterlesen » ÜberWozu dient der Genetische Fingerabdruck?Die Schulseelsorge lädt in der Fastenzeit zu fünf Treffen mit dem Thema 28 Tage für Dich & das, was Dich entdeckt ein.
Weiterlesen » Über28 Tage für DichAm 2. März 2023 findet ab 19 Uhr in der Aula unserer Schule eine Veranstaltung zum Holocaustgedenken für die Jahrgangsstufen Q4 und Q2 unter dem Titel Texte und Musik gegen das Vergessen in Regie der Fachschaft Geschichte statt.
Weiterlesen » ÜberLesung und Musik „Gegen das Vergessen“Am 9. Februar fand im Kasseler Wilhelmsgymnasium der Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend debattiert statt. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule Homberg (Efze), des Engelsburg-Gymnasiums Kassel, der Gustav-Heinemann-Schule Borken und des Wilhelmsgymnasiums stritten auf hohem Niveau, fair und redegewandt über aktuelle politische Themen.
Weiterlesen » ÜberEngelsburg verteidigt Titel im Regionalentscheid DebattierenPersönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg