• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Programm der Kinder- und Jugendakademie

24. Januar 2025 in kurz notiert

Die Kinder- und Jugendakademie Kassel hat ihr neues Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2024/25 veröffentlicht. Es richtet sich an alle Schüler:innen mit besonderen Interessen und Begabungen in bestimmten Fachgebieten, die über das schulische Angebot hinaus gern gefordert werden.

Das Angebote erscheinen ab sofort nur noch in digitaler Form; eine Homepage mit der Kursübersicht und weiteren Informationen kann über diesen Link angesteuert werden.

Bei weiteren Fragen steht außerdem Frau Stöcker-Nolzen als Koordinatorin für die Förderung besonderer Begabungen an unserer Schule zur Verfügung.

Englisch-Unterricht mit Kindern und spannende Trufi-Fahrten

23. Januar 2025 in kurz notiert
Die früheren Engelsburg-Schülerinnen Carla Cedra (l.) und Ida Steinbrück (r.) verbringen zurzeit einen Internationalen Freiwilligendienst im Montessori-Kinderhaus in Cochabamba/Bolivien. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die früheren Engelsburg-Schülerinnen Carla Cedra (l.) und Ida Steinbrück (r.) verbringen zurzeit einen Internationalen Freiwilligendienst im Montessori-Kinderhaus in Cochabamba/Bolivien.

Ida Steinbrück und Carla Cedra berichten über ihre Erfahrungen aus dem Internationalen Freiwilligendienst in Cochabamba/Bolivien

Im vergangenen Sommer haben sie am Engelsburg-Gymnasium ihr Abitur gemacht. Jetzt leisten sie einen internationalen Freiwilligendienst im Rahen des Programms „Mitleben auf Zeit“ (MaZ) der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bolivien. Ida Steinbrück und Carla Cedra arbeiten gemeinsam mit einem weiteren Freiwilligen im Montessori-Kindehaus neben der Cancha, einem der größten Straßenmärkte Südamerikas.

Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der Seite mitleben-auf-zeit.smmp.de. Dort befinden sich auch alle weiteren Informationen zum MaZ-Programm. Bewerbungsschluss für den nächsten Ausreisejahrgang ist er 15. Februar 2025.

Einladung zum internationalen Freiwilligendienst mit SMMP

20. Januar 2025 in kurz notiert
Mai 2024: Ben Sczimarowsky und Lawrence Anton Schissler bei ihrem Freiwilligendienst am Colegio Suizo-Aleman in Cochabamba/Bolivien. Foto: SMMP/Florian Kopp
Mai 2024: Ben Sczimarowsky und Lawrence Anton Schissler bei ihrem Freiwilligendienst am Colegio Suizo-Aleman in Cochabamba/Bolivien

Rückkehrerinnen und Rückkehrer stellen am 22. und 30. Januar live das vielseitige Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor

Jährlich entsenden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren zu einem internationalen Freiwilligendienst nach Bolivien, Brasilien, Mosambik oder Rumänien. Wer daran Interesse hat, kann sich am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr sowie am Donnerstagvormittag, 30. Januar, um 11 Uhr, in einer Online-Konferenz informieren. Dann berichten ehemalige Freiwillige über ihre Erfahrungen und beantworten Fragen. Voraussichtlicher Bewerbungsschluss für das Einsatzjahr ab Sommer/Herbst 2025 ist der 15. Februar. Alles Weitere steht auf der Seite mitleben-auf-zeit.smmp.de.

Aufnahmeverfahren in Klasse 5 für das Schuljahr 2025/26

19. Januar 2025 in kurz notiert

Wie auf unseren Informationsveranstaltungen im November ausführlich erläutert, startet im Januar das Aufnahmeverfahren für neue Schülerinnen und Schüler an der Engelsburg. Wir führen mit allen Schülerinnen und Schülern, die aufgenommen werden möchten, ein Gespräch, auch wenn bereits ein älteres Geschwisterkind die Engelsburg besucht.

Die telefonische Terminvergabe für die Aufnahmegespräche findet an folgenden Tagen statt. Bitte rufen Sie an dem Tag an, an dem der Anfangsbuchstabe des Nachnamens des Kindes an der Reihe ist:

Montag, 20.01.2025 (A-F) 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 21.01.2025 (G-K) 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.01.2025 (L-R) 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.01.2025 (S-Z) 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Weiterlesen » ÜberAufnahmeverfahren in Klasse 5 für das Schuljahr 2025/26

Fahrt nach Granada

19. Januar 2025 in kurz notiert

Sonne, Strand und Sprachpraxis – eine unvergessliche Woche in Granada! Im Herbst 2024 erlebten die Spanischlernenden der Jahrgangsstufe 9 unserer Schule ein aufregendes Abenteuer im Herzen Andalusiens. Begleitet von Frau Weigel und Frau Stöcker tauchten die Schülerinnen und Schüler vom 4. bis 11. Oktober in die faszinierende Kultur und Sprache Spaniens ein. Diese Reise bot nicht nur die Möglichkeit, die im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse in authentischen Situationen anzuwenden, sondern auch die reiche Geschichte und lebendige Gegenwart einer der schönsten Städte Spaniens hautnah zu erleben. Von der beeindruckenden Alhambra bis hin zum quirligen Albaicín-Viertel – Granada zeigte sich von seiner besten Seite und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmenden, wovon folgender Bericht zeugt.

Weiterlesen » ÜberFahrt nach Granada
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 172
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg