Vom 6.9.21 bis 17.9.21 hat die 8d im Rahmen des Projektes „Außerschulisches Leben und Lernen“ eine ereignisreiche Zeit auf Gut Kragenhof verbracht, wie immer auch begleitet von zwei LehramtspraktikantInnen der Universität Kassel. Statt eines Berichtes hier ein Brief der beiden an die 8d:
Weiterlesen » ÜberKlasse 8d auf dem Kragenhofkurz notiert
kurz notiert
Impressionen aus der Wassersport AG
In der letzten Woche durften die Schülerinnen und Schüler der Wassersport AG endlich die neuen Stand-Up-Paddle- Boards in Betrieb nehmen. Mit vereinten Kräften wurden die Paddle-Boards aufgepumpt und die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an den neuen Sportgeräten. Ein großes Dankeschön geht an die Elternschaft und die Schulleitung für die Anschaffung der Paddle-Boards.
Weiterlesen » ÜberImpressionen aus der Wassersport AGGuter Start für unsere neuen 5er
Am Dienstag, 31. August, begann für unsere „Neuen“ die erste Woche an unserer Schule. In dieser Woche gab es noch keinen Fachunterricht, sondern viel Zeit mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern, um sich gegenseitig kennenzulernen, eine Klassengemeinschaft zu bilden, den Klassenraum gemeinsam zu gestalten und die Schule zu erkunden.
Die feierliche Einführung mit Schulgottesdienst fand in Sankt Familia statt – immerhin wieder in einer Kirche, aber doch noch pandemiebedingt ungewohnt mit Einlasskontrollen (3-G-Regel) und mit Maske. Mit Routine und Gelassenheit auf allen Seiten verlief alles aber reibungslos.
Gegen kurz nach 9 Uhr fanden sich die Klassen, erfüllt von freudiger Erwartung, anschließend zusammen, um gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern in die Klassenräume zu gehen.
Für die Eltern gab es dann noch viele Informationen und etwas später auf unserem Schulhof bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Gespräch mit der Schulleitung, befreundeten Eltern und anderen Kolleginnen und Kollegen. Die ersten Engelsburg-Pullover, Tassen etc. konnten gekauft werden und der Förderverein, vertreten durch einige Mitglieder, warb für neue Mitglieder und verkaufte am großzügig gedeckten Kuchenbuffet. Gegen 10:30 Uhr strömten die Klassen 5 mit ihren KlassenlehrerInnen zurück auf den Schulhof und waren für die wartenden Eltern ein heiß begehrtes Fotomotiv.
Nächste Woche beginnt der Unterricht nach Stundenplan und wir wünschen unseren neuen 5ern einen guten Start – viel Freude am Lernen und eine Klassengemeinschaft, die zusammenhält. Willkommen!
Angela Reiss / Ralf Speckmann
Engelsburg sammelt Spenden für Lebenshilfe in Ahrweiler
Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Katastrophengebiet
Die Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, zu denen auch das Engelsburg-Gymnasium gehört, sammeln Spenden für den Verein Lebenshilfe e.V. im Kreis Ahrweiler. In dem Lebenshilfehaus des Vereins lebten 36 geistig behinderte Menschen. Zwölf von ihnen kamen durch das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ums Leben. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Und auch andere Angebote der Lebenshilfe sind von der Naturkatastrophe betroffen.
Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf
Die Stadt Kassel nimmt vom 10.-30. September an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Teams aus Unternehmen, Verwaltung und selbstverständlich auch Schulen fahren mit dem Rad, um sich fit zu halten und CO2-Emissionen einzusparen. Die Engelsburg ist dabei!
Beim Wettbewerb „Schulradeln“ wird die Schule gesucht, die innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer sammelt. Innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums sollen Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Ehemalige und Freunde der Engelsburg auf dem Weg zur Schule und in der Freizeit möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen.
Radfahren ist Teamarbeit – motiviert daher möglichst viele Teilnehmer*innen zum Mitmachen! So können wir zusammen eine gute Platzierung für die Engelsburg erreichen und einen Unterschied machen.
Wie kann ich mitmachen?
Klicke auf den Link und anschließend auf „Registrieren“, um ein Konto zu erstellen. Nach der Registrierung kannst du das „Engelsburg-Gymnasium Kassel“ als dein Team auswählen.
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=70229
Deine geradelten Kilometer kannst du in deinem Konto eingeben oder ganz bequem mit der App „Stadtradeln“ sammeln.
Ab auf’s Rad und gute Fahrt!