
kurz notiert
kurz notiert
Corona-Regelungen nach den Herbstferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bislang haben wir in diesem Schuljahr keine Covid-Erkrankungen in der Schulgemeinde zu verzeichnen. Nach den Herbstferien gilt nach Vorgabe des Landes Hessen für zwei Wochen eine Maskenpflicht im Schulgebäude auch während des Unterrichts. Darüber hinaus werden wir alle nicht geimpften und nicht genesenen Schülerinnen und Schüler am Montag, Mittwoch und Freitag zu Unterrichtsbeginn testen. So sollte es uns gelingen, weiterhin gut durch die hoffentlich bald endende Pandemie zu kommen.
Weiterhin erinnere ich daran, die Einbahnstraßenregelung sowie die üblichen Maßnahmen wie Händewaschen und -desinfektion einzuhalten.
Thorsten Prinz
Schulleiter
Anmeldung und Streaming-Link zu den Elterninformationsabenden (Aufnahme 2022)
Liebe Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen,
liebe Interessierte an der Engelsburg,
nun beginnt die Zeit, in der Sie mit Ihrem Kind/Ihren Kindern entscheiden müssen, auf welcher weiterführenden Schule die Schulzeit fortgesetzt wird. Wenn Sie diesen Text auf unserer Homepage lesen, dann freuen wir uns, dass Sie sich für das Engelsburg-Gymnasium interessieren. Gern möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, unser Engelsburg-Gymnasium näher kennenzulernen.
Zu diesem Zweck finden zwei Elterninformationsabende am 05. und 16. November jeweils um 19:00 in unserer Schulaula (Eingang Akazienweg) statt.
Im Rahmen unseres Hygienekonzepts kann nur eine begrenzte Zahl von Menschen vor Ort teilnehmen. Für die persönliche Teilnahme gilt die 3G-Regel. Ein entsprechender Hinweis ist am Eingang vorzulegen. Da die Plätze auf 50 begrenzt sind, bitten wir darum, dass wenn möglich pro Familie nur ein Elternteil in die Präsenzveranstaltung kommt, um möglichst vielen Familien den Zugang zu ermöglichen.
AKTUALISIERUNG: Zurzeit sind die Präsenzplätze an beiden Abenden ausgebucht. Anmeldungen sind nur noch möglich, wenn vergebene Plätze storniert werden.
Viele Informationen zum Schulleben und unserem schulischen Selbstverständnis finden Sie auch auf diesen Seiten. Schauen Sie sich um und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf die persönliche Begegnung mit Ihnen – auch wenn sie in diesem Jahr etwas erschwert wird.
Für die Interessierten, die nicht persönlich anwesend sein können, werden wir die Abende live im Internet übertragen. Für das Streaming ist keine Anmeldung notwendig. Den Livestream für den 16.11. erreichen Sie über folgenden Link:
https://us06web.zoom.us/j/89976428436?pwd=YTNMREhrVHpBMS9TZFRwZmg1U1B6dz09
Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen,
die Schulleitung der Engelsburg
Thorsten Prinz
Dr. Monika Rack
Austausch mit Politiker*innen kurz vor der Bundestagswahl

Am Donnerstag, 23.09.2021, haben uns die Direktkandidierenden des Wahlkreises 168 verschiedenster Parteien am Engelsburg-Gymnasium besucht.
Erschienen ist die Kandidatin der Linken, Stephanie Schury. Die Grünen wurden vertreten von Boris Mijatovic. Auch die FDP war vertreten, da der eigentliche Direktkandidat Mathias Nölke leider verhindert war, vertrat ihn Timo Evans. Die SPD erschien mit Timon Gremmels und die CDU mit Michael Aufenanger.
Weiterlesen » ÜberAustausch mit Politiker*innen kurz vor der BundestagswahlKlasse 8d auf dem Kragenhof

Vom 6.9.21 bis 17.9.21 hat die 8d im Rahmen des Projektes „Außerschulisches Leben und Lernen“ eine ereignisreiche Zeit auf Gut Kragenhof verbracht, wie immer auch begleitet von zwei LehramtspraktikantInnen der Universität Kassel. Statt eines Berichtes hier ein Brief der beiden an die 8d:
Weiterlesen » ÜberKlasse 8d auf dem Kragenhof