• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Schach – Problemlösungsturnier

16. November 2021 in kurz notiert

Corona-Regelungen nach den Herbstferien

21. Oktober 2021 in kurz notiert

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

bislang haben wir in diesem Schuljahr keine Covid-Erkrankungen in der Schulgemeinde zu verzeichnen. Nach den Herbstferien gilt nach Vorgabe des Landes Hessen für zwei Wochen eine Maskenpflicht im Schulgebäude auch während des Unterrichts. Darüber hinaus werden wir alle nicht geimpften und nicht genesenen Schülerinnen und Schüler am Montag, Mittwoch und Freitag zu Unterrichtsbeginn testen. So sollte es uns gelingen, weiterhin gut durch die hoffentlich bald endende Pandemie zu kommen.

Weiterhin erinnere ich daran, die Einbahnstraßenregelung sowie die üblichen Maßnahmen wie Händewaschen und -desinfektion einzuhalten.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Anmeldung und Streaming-Link zu den Elterninformationsabenden (Aufnahme 2022)

19. Oktober 2021 in kurz notiert

Liebe Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen,
liebe Interessierte an der Engelsburg,

nun beginnt die Zeit, in der Sie mit Ihrem Kind/Ihren Kindern entscheiden müssen, auf welcher weiterführenden Schule die Schulzeit fortgesetzt wird. Wenn Sie diesen Text auf unserer Homepage lesen, dann freuen wir uns, dass Sie sich für das Engelsburg-Gymnasium interessieren. Gern möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, unser Engelsburg-Gymnasium näher kennenzulernen.

Zu diesem Zweck finden zwei Elterninformationsabende am 05. und 16. November jeweils um 19:00 in unserer Schulaula (Eingang Akazienweg) statt.

Im Rahmen unseres Hygienekonzepts kann nur eine begrenzte Zahl von Menschen vor Ort teilnehmen. Für die persönliche Teilnahme gilt die 3G-Regel. Ein entsprechender Hinweis ist am Eingang vorzulegen. Da die Plätze auf 50 begrenzt sind, bitten wir darum, dass wenn möglich pro Familie nur ein Elternteil in die Präsenzveranstaltung kommt, um möglichst vielen Familien den Zugang zu ermöglichen.
AKTUALISIERUNG: Zurzeit sind die Präsenzplätze an beiden Abenden ausgebucht. Anmeldungen sind nur noch möglich, wenn vergebene Plätze storniert werden.

Termin buchen

Viele Informationen zum Schulleben und unserem schulischen Selbstverständnis finden Sie auch auf diesen Seiten. Schauen Sie sich um und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf die persönliche Begegnung mit Ihnen – auch wenn sie in diesem Jahr etwas erschwert wird.

Für die Interessierten, die nicht persönlich anwesend sein können, werden wir die Abende live im Internet übertragen. Für das Streaming ist keine Anmeldung notwendig. Den Livestream für den 16.11. erreichen Sie über folgenden Link:

https://us06web.zoom.us/j/89976428436?pwd=YTNMREhrVHpBMS9TZFRwZmg1U1B6dz09

Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen,

die Schulleitung der Engelsburg
Thorsten Prinz
Dr. Monika Rack

Austausch mit Politiker*innen kurz vor der Bundestagswahl

29. September 2021 in kurz notiert

Am Donnerstag, 23.09.2021, haben uns die Direktkandidierenden des Wahlkreises 168  verschiedenster Parteien am Engelsburg-Gymnasium besucht.

Erschienen ist die Kandidatin der Linken, Stephanie Schury. Die Grünen wurden vertreten von Boris Mijatovic. Auch die FDP war vertreten, da der eigentliche Direktkandidat Mathias Nölke leider verhindert war, vertrat ihn Timo Evans. Die SPD erschien mit Timon Gremmels und die CDU mit Michael Aufenanger.

Weiterlesen » ÜberAustausch mit Politiker*innen kurz vor der Bundestagswahl

Klasse 8d auf dem Kragenhof

29. September 2021 in kurz notiert

Vom 6.9.21 bis 17.9.21 hat die 8d im Rahmen des Projektes „Außerschulisches Leben und Lernen“ eine ereignisreiche Zeit auf Gut Kragenhof verbracht, wie immer auch begleitet von zwei LehramtspraktikantInnen der Universität Kassel. Statt eines Berichtes hier ein Brief der beiden an die 8d:

Weiterlesen » ÜberKlasse 8d auf dem Kragenhof
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 63
  • Seite 64
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 173
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)
  • 11.06.2025
    Mündliches Abitur (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg