• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Informationen zur Einschulungsveranstaltung am Dienstag, 31.08.2021

26. August 2021 in kurz notiert

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,

wie wir Ihnen und Euch per Brief bereits mitgeteilt hatten, müssen wir auch in diesem Jahr bei der Einschulungsveranstaltung auf die Vorgaben der zuständigen Behörden bezüglich Teilnehmerbegrenzungen und Hygienevorschriften Rücksicht nehmen. Die derzeit geltenden Regelungen lassen eine Aufnahmeveranstaltung, wie wir sie in unserem Schreiben vorgestellt haben, nicht ohne Einschränkungen zu. Wir bitten Sie daher von unseren geänderten Voraussetzungen für die Teilnahme am Gottesdienst in St. Familia Kenntnis zu nehmen und hoffen, dass sich die Auflagen bis zu unserer Veranstaltung nicht weiter verschärfen!

  • Für die Teilnahme an unserem Einschulungsgottesdienst gilt laut Vorgabe des Hessischen Kultusministeriums die „3-G-Regel“ (Geimpft, Genesen oder Getestet – jeweils mit einem entsprechenden Nachweis, den wir am Eingang zur Kirche kontrollieren müssen!) Bitte nutzen Sie hierzu den kostenlosen Bürgertest. Personen ohne einen entsprechenden Nachweis dürfen wir leider nicht einlassen.
  • Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung dürfen wir pro Schulkind höchstens zwei weitere Begleitpersonen zulassen.
  • Darüber hinaus ist die Anzahl der nichtgeimpften Personen, die sich zeitgleich in einem geschlossenen Raum aufhalten dürfen, begrenzt, sodass wir neben den Schülerinnen und Schülern nur ein ungeimpftes Elternteil/eine Begleitperson in die Kirche lassen dürfen. Sollten beide Elternteile/Begleitpersonen geimpft sein, können auch beide am Einführungsgottesdienst teilnehmen.

Von diesen „Zugangs“-Regelungen abgesehen, wollen wir aber am vorgesehenen Ablauf festhalten. Zur Erinnerung hier noch einmal in Kürze:

Weiterlesen » ÜberInformationen zur Einschulungsveranstaltung am Dienstag, 31.08.2021

Exkursion des Physik-LKs nach Wolfsburg

25. August 2021 in kurz notiert
Workshop Auto-Design

Am Donnerstag, 15.07.2021, hat unser Physik-Leistungskurs gemeinsam mit Herrn Schäfer eine Fahrt nach Wolfsburg unternommen. Der Tag startete schon früh um 6:30 Uhr am Bahnhof Wilhelmshöhe, da die von uns gebuchten Workshops in der Autostadt bereits um 10:00 Uhr anfangen sollten. In der Autostadt angekommen, haben wir unseren Kurs in zwei Gruppen unterteilt.

Weiterlesen » ÜberExkursion des Physik-LKs nach Wolfsburg

Zeit für den Tanz

16. Juli 2021 in kurz notiert

Mit einem geistlichen Impuls der Schulseelsorge über die Lautsprecheranlage haben wir heute alle Schülerinnen und Schüler in die Ferien geschickt. Nicht zu vergleichen mit dem Erlebnis eines Gottesdienstes mit allen Mitgliedern der Schulgemeinde auf der Buchenaukampfbahn, auf den wir uns gefreut hatten. Aber trotzdem ein wichtiges Ritual der Engelsburg: die Verbindung von Ereignissen und Übergängen mit einer Zeit des Innehaltens und Bitte um göttlichen Segen.

Die Schulleitung wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinde schöne und erholsame Sommerferien. Um es mit den Worten von Pfarrerin Westhelle zu sagen: „Jetzt ist eine Zeit für den Tanz.“ (Koh 3,4)

Das Sekretariat ist in der ersten und letzten Ferienwoche mittwochs von 10:00 bis 12:00 telefonisch und persönlich erreichbar. Zu diesen Zeiten können auch die Zeugnisse derjenigen Schülerinnen und Schüler abgeholt werden, die am 16.07. erkrankt sind.

Dr. Monika Rack
Thorsten Prinz

Information zum letzten Schultag

15. Juli 2021 in kurz notiert

Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage gilt für morgen, 16.07.2021, der schon veröffentlichte Plan B: bei schlechtem Wetter

Alle Klassen und Kurse treffen sich von 08:30 bis 10:00 Uhr mit den Klassenleitungen, Tutorinnen und Tutoren im Klassen-/Kursraum in der Engelsburg. Zu Beginn erfolgt ein geistlicher Impuls zum Schuljahresende über die Lautsprecheranlage.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Projektwoche: Die Klasse 5c stärkt den Zusammenhalt

14. Juli 2021 in kurz notiert
Geschafft! Das Ei hat den Sturz überstanden.

Endlich wieder Projektwoche! Lange mussten unsere Kurs- und Klassengemeinschaften auf alle schönen Extras wie Fahrten, Ausflüge und Projektunterricht verzichten. Diese Woche kann nun endlich die Projektwoche wieder stattfinden.

Viele Klassen nutzen sie, um nach langem Distanzunterricht die Klassengemeinschaft wieder zu stärken. In der 5c fand dazu am Dienstag ein interessanter Projekttag statt. Helena und Maja berichten:

Weiterlesen » ÜberProjektwoche: Die Klasse 5c stärkt den Zusammenhalt
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 173
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)
  • 11.06.2025
    Mündliches Abitur (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg