• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

ALL-Projekt der 8b auf dem Kragenhof

9. Juni 2021 in kurz notiert

Wieder einmal konnte ein ALL- Projekt auf dem Kragenhof stattfinden. Besondere Zeiten erfordern besondere Entscheidungen. So konnte auch bei diesem Durchgang mithilfe eines ausgeklügelten Hygienekonzeptes, einer häuslichen Quarantäne vorweg und einer PCR-Testung unser Projekt stattfinden und wir konnten dem Lockdown entfliehen.

Weiterlesen » ÜberALL-Projekt der 8b auf dem Kragenhof

Präsenzunterricht für alle Jahrgänge ab Mittwoch, 09.06.2021

8. Juni 2021 in kurz notiert

Da die Inzidenz in der Stadt Kassel am Dienstag, 08.06. weiterhin unter 50 liegt, können wir ab Mittwoch, 09.06. den Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen wieder aufnehmen. Ab Mittwoch gilt an der Engelsburg:

Am Mittwoch, 09.06. kommen alle Schülerinnen und Schüler zum Unterricht in die Engelsburg. Zu Beginn des Schultages bekommen alle, die keine Testbescheinigung mitbringen, die Möglichkeit, sich in der ersten Stunde unter Aufsicht der Fachlehrkräfte selbst zu testen. Eine Teilnahme am Unterricht ohne Test oder Testbescheinigung ist nicht möglich. (Wir ziehen also in dieser Woche die eigentlich für Donnerstag geplanten Testungen auf Mittwoch vor.)

Auf dem Schulgelände gilt die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Außerdem ist, wo immer möglich, das Abstandsgebot einzuhalten. Die weiteren Hygienemaßnahmen wie z.B. Händedesinfektion und Einbahnstraßenregelungen bitten wir zu beachten.

Wir freuen uns sehr auf diesen weiteren Schritt in Richtung Normalität!

Thorsten Prinz, Schulleiter

Schülerbibliothek wieder geöffnet

7. Juni 2021 in kurz notiert

Hallo liebe Schülerinnen und liebe Schüler, endlich ist es soweit und die Schülerbibliothek öffnet wieder: Dienstag bis Donnerstag (die genauen Öffnungszeiten stehen an der Tür).

Bitte beim Betreten der Bibliothek die Hände desinfizieren!
Nur fünf Schülerinnen und Schüler dürfen sich gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten. Auch im Stillarbeitsraum sind die Abstandsregeln einzuhalten.

Wir freuen uns auf euch! Herr Jupé 

Präsenzunterricht der Jahrgänge 5, 6 und Q2 ab Mittwoch, 02.06.2021

31. Mai 2021 in kurz notiert

Heute ist die Inzidenz in der Stadt Kassel wieder unter 100, nun sind es fünf Werktage. Das bedeutet, dass wir einen zusätzlichen Öffnungsschritt gehen können, es gelten die Regelungen der Stufe 1 des Hessischen Zwei-Stufen-Plans.

Ab Mittwoch, 02.06. werden die Jahrgänge 5, 6 und Q2 wieder im Präsenzunterricht vollständig anwesend sein. Weiterhin gelten die üblichen Hygienemaßnahmen, wie z.B. die Maskenpflicht und die regelmäßige Durchführung von Schnelltests. Die Jahrgänge 7 bis E2 bleiben im Wechselunterricht.

Schülerinnen und Schüler, die am Mittwoch kommen und am Montag und Dienstag noch nicht in der Schule waren, bringen bitte ein aktuelles Testzertifikat mit oder testen sich zu Beginn des Unterrichts unter Aufsicht der Lehrkräfte selbst. Eine Teilnahme am Unterricht ohne aktuellen Test ist nicht möglich.

Wir freuen uns sehr über diesen weiteren Schritt in Richtung Normalität und hoffen, dass durch das verantwortungsvolle Handeln aller Mitglieder der Schulgemeinde sowie aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kassel die Zahlen weiter sinken, damit bald auch die anderen Jahrgänge vollständig zurückkommen können.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Wechselunterricht ab Freitag, 21.05.2021

19. Mai 2021 in kurz notiert

Am Freitag, 21.05. wird in Kassel die Bundesnotbremse für neue Möglichkeiten des Wechselunterrichts sorgen. Für die Engelsburg bedeutet das im Rahmen der Regelungen des Landes Hessen, dass wir einen umfangreichen Öffnungsschritt gehen können:

Die Jahrgangsstufen 5 bis E2 kommen in den Wechselunterricht. Die A/B-Gruppen wechseln wöchentlich zwischen Präsenz in der Schule und Arbeit zu Hause. Am Freitag kommen die Schülerinnen und Schüler der Gruppe A, ab Dienstag nach Pfingsten die der Gruppe B. Die Gruppeneinteilung ist bekannt.

Bitte beachten Sie, dass die Betreuung der Lernenden zu Hause nicht in der Intensität und Qualität erfolgen kann, wie im Distanzunterricht. Die Lehrkräfte werden für die zu Hause lernenden Schülerinnen und Schüler Aufgaben stellen und sie punktuell zum Unterricht online hinzuschalten. Dies ist aber nicht in jeder Phase pädagogisch sinnvoll und technisch machbar.

Die Jahrgangsstufe Q2 verbleibt im Präsenzunterricht, das heißt, alle Schülerinnen und Schüler sind in der Schule.

Alle Schülerinnen und Schüler, die in die Engelsburg kommen, unterliegen einer Testpflicht. Entweder, sie bringen ein negatives Zertifikat aus einem Testzentrum mit, das nicht älter als 72 Stunden ist, oder sie testen sich unter Anleitung der Fachlehrerinnen und Fachlehrer in der ersten Stunde. Häuslich durchgeführte Tests erlaubt das Land Hessen leider nicht. Für die Durchführung des Tests in der Schule benötigen Schülerinnen und Schüler eine Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten. Sie finden diese zum Download am Ende des Artikels. Bitte geben Sie Ihrem Kind diese Erklärung ausgefüllt mit.

Wir werden in allen Jahrgangsstufen am Freitag testen und in der folgenden Woche Dienstag und Donnerstag. Danach regelmäßig montags und donnerstags.

In der Engelsburg gilt weiterhin die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Weiterhin müssen Abstände eingehalten und die Einbahnstraßenregelungen im Gebäude befolgt werden. Wir bitten alle, sich verantwortungsvoll zu verhalten.

Die Cafeteria wird ab Freitag täglich bis 14:00 Uhr geöffnet sein.

Die Notbetreuung wird für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, die nicht in Präsenzform unterrichtet werden, fortgesetzt. Bitte informieren Sie uns gegebenenfalls rechtzeitig, wann Ihr Kind an der Notbetreuung teilnimmt.

EinwilligungserklärungHerunterladen

Thorsten Prinz, Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 173
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)
  • 11.06.2025
    Mündliches Abitur (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg