• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Maskenfrei auf Gut Kragenhof

15. Mai 2021 in kurz notiert

Die 9d konnte im Herbst ihren Kragenhof-Aufenthalt nachholen. (Foto: SMMP)

„Ich freue mich so sehr, dass wir unsere Masken zu Hause lassen durften!“, ruft Lisa ihren Freundinnen voller Vorfreude zu. Es ist Mitte Oktober, die Blätter haben sich gelb gefärbt und Lisa meistert mit ihrer Klasse auf den Rädern die letzte Etappe vor dem Ziel. Es lautet Gut Kragenhof.

Die bekannten Corona-Imperative der Lehrkräfte („Setzt bitte eure Maske auf, haltet Abstand – keine Umarmungen!“) darf die Klasse 9d des Engelsburg-Gymnasiums im Rahmen des nachgeholten ALL-Projekts (Außerschulisches Leben und Lernen) nun in 12 coronafreien Tagen für einen großen Moment lang vergessen.

Weiterlesen » ÜberMaskenfrei auf Gut Kragenhof

Welcome to our hotel!

11. Mai 2021 in kurz notiert

Da wir im Online-Unterricht nicht so aktiv wie sonst sein können, haben wir in der 7a einige etwas andere Unterrichtsstunden gehabt…

Mit unserem Englisch- und gleichzeitig auch Klassenlehrer Herrn Moeller haben wir ein virtuelles Hotelprojekt gestartet, wofür wir im Voraus viel vorbereiten mussten. Dabei ging es darum, mehr auf Englisch zu sprechen und dabei Erfahrungen für das echte Leben zu sammeln.

Weiterlesen » ÜberWelcome to our hotel!

Claus-Kleber-Interview jetzt online

11. Mai 2021 in kurz notiert
Foto: A. Reiss / SMMP

Wie schon am 03.04. berichtet, hatten Schülerinnen und Schüler aus unserer Schülerzeitungs-AG (Leitung: Sebastian Schmitz) Im Rahmen des Projektes „Journalismus macht Schule“ die Gelegenheit zu einem einstündigen Interview mit Claus Kleber vom ZDF.

Nun gibt es einen hoch interessanten Einblick in dieses Gespräch:

Die Startfrage nach seinen Grundsätzen für journalistische Arbeitsweise beantwortete Claus Kleber mit einem Plädoyer für Unabhängigkeit und Respekt vor der Meinungsvielfalt. Man müsse immer offen sein für die Argumente anderer. Nichts sei tödlicher als eine verfestigte Meinung, nichts langweiliger, als wenn alle einer Meinung seien.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich das Gespräch zu einer interessanten Diskussion, in der Kleber durchaus auch Fragen an die Schüler*innen hatte.

Weiterlesen » ÜberClaus-Kleber-Interview jetzt online

Wechselunterricht der Q2 ab Montag, 03.05.

29. April 2021 in kurz notiert

Gemäß des Bundesgesetzes und der Bestimmungen des Landes Hessen wird der Unterricht in der Q2 ab Montag, 03.05. als Wechselunterricht erfolgen. In der Woche vom 03.05. kommen alle Lernenden der Gruppe A, in der Folgewoche die der Gruppe B. Die Schülerinnen und Schüler sind über die Gruppeneinteilung informiert.

Eine Information zu den anstehenden Klausuren folgt über die Tutorinnen und Tutoren. Die Schulleitung ist hier noch in einem Klärungsprozess mit dem Schulamt.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Schulbetrieb ab 26.04. und Tests in der Q2

24. April 2021 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Umsetzungsbestimmungen der neuen bundesweiten Corona-Regeln durch das Land Hessen sind uns mit dem unten angehängten Schreiben des Kultusministers zugestellt worden. Für den Schulbetrieb an der Engelsburg bedeutet das ab Montag konkret:

  1. Der Unterricht der Jahrgangsstufen 5 und 6 findet als Distanzunterricht statt.
  2. Die Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6 findet weiterhin statt.
  3. Der Unterricht der Q2 wird in der kommenden Woche weiterhin in Präsenzform nach dem bisherigen System erteilt. Über eine Überführung in den Wechsel- oder Distanzunterricht zum 03.05. berät die Schulleitung zu Beginn der kommenden Woche.
    Das für Dienstag geplante Testangebot wird auf Montag verlegt.
    Alle Lernenden der Q2, die kein aktuelles Testzertifikat vorlegen, führen einen Selbsttest durch. Hierbei verfahren wir wie folgt:
    Schülerinnen und Schüler, die in der 1. Stunde Unterricht haben, testen sich zu Beginn der 1. Stunde im Kurs.
    Schülerinnen und Schüler, die zur 3. oder 4. Stunde Unterricht haben, finden sich um 9:30 oder 10:20 Uhr in S101 ein und testen sich unter Anleitung von Frau Czubayko.
  4. Wandertage und AG-Angebote müssen zunächst ausgesetzt werden.
  5. Die Cafeteria kann unter diesen Umständen leider nicht geöffnet werden.
Schreiben des Kultusministers vom23.04.2021Herunterladen

Thorsten Prinz
Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 174
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg