• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Onlineunterricht mit einer Impfexpertin

13. März 2021 in kurz notiert

ein Bericht von Anna-Maria Asentic, Evelyn Trofimov, Sophie Goblirsch, 9d

Am Donnerstag, den 11.03.2021 hat unser Biologielehrer, Herr Kurzenknabe, eine Impfexpertin, Frau Svenja Korff, in unseren Onlineunterricht eingeladen. Wir haben uns schon mehrere Stunden vor dem Termin mit dem Thema Impfen beschäftigt und uns zahlreiche Fragen zu diesem Thema überlegt.

Frau Korff ist eine studierte Pharmazeutin, die zuvor auch Schülerin an der Engelsburg war. Sie arbeitet in Düsseldorf im Impfzentrum des Universitätsklinikums. Sie hat uns vieles zu diesem Thema erzählt, erklärt und unsere zahlreichen Fragen beantwortet. Hier ein kleiner Einblick dazu:

Weiterlesen » ÜberOnlineunterricht mit einer Impfexpertin

Abschied von Georg Schomburg

9. März 2021 in kurz notiert

Unser ehemaliger Lehrer Georg Schomburg ist verstorben. Herr Schomburg hat von 1976 bis 2011 am Engelsburg-Gymnasium unterrichtet und in dieser Zeit die Arbeit in seinen Fachbereichen Biologie und Erdkunde geprägt.

Insbesondere als leidenschaftlicher Biologe bleibt er uns in Erinnerung. Er hat über mehrere Jahre die Fachschaft Biologie geleitet und in dieser Funktion die Engelsburg mitgestaltet.

Auf dem Weg zum Abi: Interview auf FFH

7. März 2021 in kurz notiert

Der Countdown läuft. Ende April absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler aus der Q4 ihre schriftlichen Abiturprüfungen – die aktuelle Vorbereitungszeit unter Pandemie-Bedingungen stellt alle vor große Herausforderungen. Zu diesem Thema hat unsere Kollegin Melanie Heczko, die einen Religions-Leistungskurs unterrichtet, der Rundfunkredaktion des Bistums Fulda ein Interview gegeben, das auf FFH gesendet wurde. Hier kann man hineinhören:

https://soundcloud.com/bistum-fulda/abivorbereitung-in-corona-zeiten.

Endlich wieder in der Schule!

2. März 2021 in kurz notiert
Gemeinsam Englisch lernen geht doch besser! Die 5a im Wechselunterricht mit ihrer Lehrerin Christine Koplin (Foto: Reiss/SMMP)

Seit letzter Woche sind nun unsere 5. und 6. Klassen sowie die Q2 wieder im Präsenzunterricht – natürlich mit strengen Vorsichtsmaßnahmen und bei den Kleinen im Wechselunterricht. Wie gelingt das und wie ist die Stimmung?

An unserer Schule findet der Wechselunterricht im Wochenwechsel statt, d. h. die Klassen wurden in A- und B-Gruppen aufgeteilt und es ist immer nur eine Hälfte der Klasse in der Schule. Die andere bekommt in der jeweiligen Woche einen Wochenplan für zu Hause. Die Schüler und Schülerinnen unterstützen und informieren sich gegenseitig in Lerntandems, so dass immer eine bzw. einer, der in die Schule durfte, mit einem Zuhausegebliebenen verbunden ist.

Von Normalität kann zwar noch nicht die Rede sein, aber trotzdem ist die Stimmung gut! Der große organisatorische Aufwand lohnt sich, denn alle Schülerinnen und Schüler sind doch sehr erleichtert, sich wieder in der Schule treffen zu können. Hier ein paar ausgewählte Statements:

Weiterlesen » ÜberEndlich wieder in der Schule!

Öffnung der Cafeteria

25. Februar 2021 in kurz notiert

Nachdem die ersten Tage des Wechselunterrichts an der Engelsburg mit viel Freude auf Seiten der Schülerinnen und Schüler und der Lehrerinnen und Lehrer organisatorisch reibungslos abgelaufen sind, freuen wir uns, dass auch die Cafeteria ab Montag, 1. März, ihren Betrieb wieder aufnimmt.

In der Zeit zwischen 09:00 und 11:30 Uhr werden Frau Rohland und Frau Völlinger uns mit Snacks und Getränken zur Verfügung stehen.

Thorsten Prinz
Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 173
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)
  • 05.06.2025
    Unterstufenparty

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg