• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Schulbetrieb am Montag, 15.02.2021

14. Februar 2021 in kurz notiert

Aufgrund der noch immer nicht vollständig in Betrieb genommenen Busse und Bahnen im Stadtgebiet Kassel und der für Montag angekündigten Unwetterwarnung wegen Glatteis gilt folgende Regelung:

Der Unterricht der Q4 findet am 15.02. als Distanzunterricht statt. Ab Dienstag, 16.02. ist die Q4 dann wieder im Präsenzunterricht.

Die Betreuung der angemeldeten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 findet ab Montag, 15.02. wieder wie gewohnt statt. Wenn die Eltern der angemeldeten Kinder entscheiden, die Betreuung nicht zu nutzen, bitten wir um Information an das Sekretariat morgens ab 07:45 Uhr telefonisch oder per Email.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Kein Präsenzunterricht für Jahrgang 5 und 6 bis Freitag, 12.02.

10. Februar 2021 in kurz notiert

Aufgrund der Wetterlage und der Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr gibt es aktuell keine uns bekannte Nachfrage nach einer Präsenzbetreuung von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6. Die Schule bleibt deshalb bis Freitag geschlossen. Wir sind aber vormittags telefonisch und per Mail erreichbar.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Solidarität mit der Wilhelm-Filchner-Schule und der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen

10. Februar 2021 in kurz notiert

Bekenntnis der Schulen der Region Nordhessen zu Menschenrechten und Menschenwürde

Mit Entsetzen haben wir die Nachricht aufgenommen, dass die Wilhelm-Filchner-Schule und die Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen Drohungen erhalten haben, die sich u.a. auf Ereignisse rund um die Ermordung des Regierungspräsidenten Walter Lübcke beziehen und die mit Menschenrechte und Menschenwürde verachtenden Botschaften verbunden sind.

In dieser Drohung wird auf rechtsextremistisches Gedankengut Bezug genommen und Menschen werden in ihrer Würde verletzt und physisch bzw. psychisch bedroht.

Wir Schulen aus der Region Nordhessen möchten den beiden Schulen in Wolfhagen, aber auch anderen von derartigen Drohungen betroffenen Einrichtungen, ausdrücklich unsere Solidarität zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen » ÜberSolidarität mit der Wilhelm-Filchner-Schule und der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen

Präsenzbetreuung im Jahrgang 5/6 fällt am Dienstag aus

8. Februar 2021 in kurz notiert

Aufgrund der anhaltenden Unpassierbarkeit der Nebenstraßen und der bis Dienstagabend ausgesetzten Busse und Bahnen im Stadtgebiet muss die Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 in der Schule entfallen. Die Engelsburg bleibt am Dienstag geschlossen.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Distanzunterricht in der Q4 bis einschließlich Freitag

8. Februar 2021 in kurz notiert

Der Unterricht in der Q4 wird in dieser Woche bis einschließlich Freitag in Distanzform stattfinden. Über Regelungen für anstehende Klausuren informieren die Kursleitungen ihre Schülerinnen und Schüler direkt.
Aufgrund der Verkehrssituation auf den Straßen und Schienen und der Schwierigkeit, bei den angekündigten Terminen die Lüftungsregelungen einzuhalten, möchten die Mitglieder der Schulgemeinde nicht unnötig gefährden. Zudem sind wir davon überzeugt, dass die kurzfristige Umstellung auf den Distanzunterricht ohne große Schwierigkeiten möglich ist und die aktuellen Lernprozesse auf diese Art gut fortgeführt werden können.

Thorsten Prinz
Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 174
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik
  • „Heute seid Ihr alle Sieger“
  • Geisteraustreibung zum Jubiläum

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg