• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Weihnachtsspende statt Weihnachtsbasar

4. Februar 2021 in kurz notiert
(Foto: SMMP)

Aus vielen kleinen Aktionen und Einzelspenden kann etwas Großes werden ─ aus dieser Hoffnung heraus wurde im Advent die Spendenaktion zugunsten des SMMP-Projektes „Damit sie nicht am Rande stehen bleiben“ ins Leben gerufen. Nach Abschluss dieser Aktion steht nun das eindrucksvolle Ergebnis fest: 7759,68 €!

Allen Spenderinnen und Spendern aus der Schulgemeinde der Engelsburg ein herzliches Dankeschön!

Mit diesem Geld kann nun mehreren jungen Menschen aus Leme/Brasilien ein Jahr lang der Schulbesuch finanziert werden.

Schwester Maria Thoma, die Generaloberin von SMMP, wendet sich mit einem kurzen Grußwort an die Schulgemeinde und bringt ihren Dank zum Ausdruck:

Weiterlesen » ÜberWeihnachtsspende statt Weihnachtsbasar

Gespräche am Elternsprechtag via TEAMS

3. Februar 2021 in kurz notiert

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

zur Verwendung von Microsoft Teams am Elternsprechtag hat Herr Kühne ein Videotutorial angefertigt, das Sie über den unten stehenden Link erreichen.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!

Hier geht es zum Video.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Informationen zu den Aufnahmegesprächen

29. Januar 2021 in kurz notiert

Am Montag, 01.02. beginnen unsere Aufnahmegespräche für das Schuljahr 2021/22. Leider müssen wir aufgrund der Pandemiesituation auf die persönliche Begrüßung aller Familien im Sekretariat verzichten. Wir bitten alle Familien, die einen Termin für ein Gespräch in der Engelsburg vereinbart haben, folgende Aspekte unseres Hygienekonzepts zu beachten:

  • Bitte betreten Sie das Schulgelände vom Akazienweg aus.
  • Legen Sie bitte beim Betreten des Schulgeländes eine Maske (Mund-Nasen-Bedeckung) an.
  • Folgen Sie den Schildern mit dem Namen Ihrer Gesprächspartnerin/Ihres Gesprächspartners. Diese Schilder leiten Sie in einen Klassenraum, in dem Sie weitere Informationen vorfinden.
  • Bitte füllen Sie dort das ausliegende Meldeformular aus – möglichst mit einem von Ihnen mitgebrachten Stift.
  • Warten Sie in diesem Raum, sie werden dort abgeholt.
  • Bitte verlassen Sie nach dem Gespräch das Schulgelände in Richtung Richardweg. Folgen Sie dazu den Schildern mit der Aufschrift „Ausgang“.
  • Durch die ausgeschilderte Wegeführung vermeiden wir das Zusammentreffen von Personen unterschiedlicher Haushalte. Halten Sie bitte Abstand von anderen Familien.

Mit diesen Vorgaben wird es uns gelingen, mit der Pandemiesituation für alle verantwortlich umzugehen.

Alle Familien, die ein Online-Gespräch vereinbart haben, erreichen dieses Gespräch über den unten stehenden Link. Bitte wählen Sie sich kurz vor dem vereinbarten Zeitpunkt ein und versammeln Sie sich vor dem Bildschirm. Sie gelangen in einen Warteraum, in dem Sie abgeholt werden. Bitte klicken Sie für den Zugang über die Plattform Zoom hier.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Thorsten Prinz
Schulleiter

#everynamecounts – digitales Denkmal für NS-Opfer

26. Januar 2021 in kurz notiert

Am 27. Januar ist Internationaler Holocaust-Gedenktag – was kann jede und jeder von uns in Pandemiezeiten dazu beitragen? Bauen wir mit am größten digitalen Denkmal für die Opfer der NS-Verfolgung! Das UNESCO-Projekt z#everynamecounts bietet die Möglichkeit dazu. Einige Klassen der Engelsburg sind schon daran beteiligt.

Weiterlesen » Über#everynamecounts – digitales Denkmal für NS-Opfer

Halbjahreswechsel im Distanzunterricht

25. Januar 2021 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Nach der Entscheidung über die Verlängerung des Lockdowns ist nun klar, dass wir den Halbjahreswechsel für alle Jahrgangsstufen mit Ausnahme der Q3 im Distanzunterricht gestalten müssen. Alle hierfür wichtigen Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler in der letzten Januarwoche von ihren Klassenleitungen oder Tutor*innen. Auch der neue Stundenplan, der dann am 02. Februar in Kraft tritt, wird über diesen Weg bekanntgegeben. Weiterhin orientieren wir uns beim Distanzunterricht in allen Jahrgangsstufen an den Stundenplänen.

Lehrkräfte, die eine Lerngruppe neu übernehmen, werden in der ersten Woche des zweiten Halbjahres über MS-Teams mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt treten.

Am 01.02. findet aufgrund eines beweglichen Ferientags kein Unterricht statt.

Die Zeugniskonferenzen im Januar 2021 werden auf Grund der Pandemiesituation mittels Videokonferenzsystem Microsoft Teams durchgeführt. Eine Aufzeichnung findet nicht statt. Die rechtliche Möglichkeit, Konferenzen elektronisch durchzuführen, wurde durch § 11 Abs. 5 Satz 1 Konferenzordnung (KonfO) und § 21 Abs. 1 Satz 2 KonfO eröffnet. Die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Einhaltung des Datenschutzes wird sichergestellt.

Thorsten Prinz
Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Seite 80
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 174
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg