Die Klasse 5a verabschiedet sich in die Ferien mit „Corona-Elfchen“. Die Schülerinnen und Schüler gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die freie Zeit. Natürlich freuen sich alle auf die Sommerferien, doch – gerade hatte man doch erst wieder zusammengefunden! Alle waren sehr erleichtert, als sie nach den Osterferien wieder in die Schule gehen konnten. Die Zeit des Lernens am Computer zu Hause, sagt die Klasse, sei am Anfang noch ganz interessant gewesen, wurde dann aber immer belastender. Für alle, auch für die Eltern, die nicht immer Zeit hatten und helfen konnten.
Weiterlesen » ÜberZum Abschied ein paar Elfchenkurz notiert
kurz notiert
Abi, Abschied und ein Kino

Ein wenig war es wie bei der Oscar-Verleihung – nur dass anstelle der goldenen Statue Abiturzeugnisse, Sonderpreise und Kreuze vergeben wurden. Am Freitag, 19.06.2020 hat das Engelsburggymnasium in einer feierlichen Verabschiedung seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 im großen Kinosaal des Cineplex Capitol Kinos Kassel in das post-scholare Leben entlassen. Die tiefen, roten Plüschsessel, die mit Stoff verkleideten Wände, zart vergoldete Lampen und lange Treppenläufe entlang der Seiten und der Mitte des Saales, zauberten eine durchaus würdevolle Stimmung in den eigentlich für 500 Personen ausgestatteten Saal.
Weiterlesen » ÜberAbi, Abschied und ein KinoInformationen für die neuen Fünftklässler
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wir freuen uns schon auf Euch und Euren Start an der Engelsburg nach den Sommerferien! Gern hätten wir Euch zum Begegnungsnachmittag am 26.06. eingeladen, aber der muss leider ausfallen. Aufgrund der Corona-Pandemie können wir eine so große Veranstaltung nicht durchführen. Herr Speckmann, unser Leiter der Sekundarstufe I (er ist für die Klassen 5 – 10 zuständig) hat sich aber etwas ausgedacht, um Euch trotzdem einige Informationen zur Engelsburg zukommen zu lassen. Ihr bekommt noch vor den Sommerferien Post von uns. In diesem Brief erfahrt Ihr dann auch, in welcher Klassen Ihr sein werdet.
Wie wir die Einschulungsfeier dann nach den Ferien genau gestalten können, werden wir erst in den Ferien entscheiden können. Wir informieren Euch und Sie dann rechtzeitig über unsere Homepage.
Thorsten Prinz, Schulleiter
„WE ARE ALL GLOBAL CITIZENS“

Liebe Schülerinnen und Schüler,
während des mündlichen Abiturs konntet ihr alle am Projekt „Tätige Nächstenliebe“ teilnehmen. Das Projekt entstand aus dem Aufruf der UNESCO-Projektschulen, zu denen auch die Engelsburg seit 2009 gehört: „WE ARE ALL GLOBAL CITIZENS“ https://aspnet.unesco.org/
Die Situation in Deutschland kennen wir nur allzu gut. Hier konntet ihr u.a. auch der Frage nachgehen: „Wie leben Menschen in anderen Ländern in Zeiten der Corona-Krise?“ Nun möchte Euch Missionsprokuratorin Schwester Klara Maria Breuer die Situation in Mosambik kurz darstellen.
Weiterlesen » Über„WE ARE ALL GLOBAL CITIZENS“Mündliche Abiturprüfungen in guter Atmosphäre
Heute war es ganz still an unserer Schule. Der normale Schulbetrieb war ausgesetzt – stattdessen eine sehr konzentrierte Atmosphäre und immer wieder fröhliche und erleichterte Gesichter. Es war der zweite Tag, der ganztägig den mündlichen Abiturprüfungen gewidmet war. Alles war hervorragend organisiert und lief wie am Schnürchen – inklusive aller besonderen Hygienevorschriften.

Und noch etwas war besonders in diesem Jahr. Das Mobile Kloster von SMMP war zu Gast auf unserem Schulhof, und bot nicht nur spirituelle Unterstützung, sondern sorgte auch für das leibliche Wohl aller. Die frisch gebackenen Waffeln dufteten nicht nur nach Vanille, sondern auch nach „Alles wird gut“.
Weiterlesen » ÜberMündliche Abiturprüfungen in guter Atmosphäre