• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

„Schule mit Courage“ – Herzliche Einladung für den 6. November

1. November 2024 in kurz notiert

Liebe Schulgemeinde,
Nächstenliebe, Toleranz und Begegnung auf Augenhöhe sind Werte, die wir uns als Schule auf die Fahnen geschrieben haben. Werte, die sich zu verteidigen lohnen. Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse zeigen deutlich, dass wir unser Engagement für Toleranz, Nächstenliebe und eine offene Gesellschaft neu denken müssen. Die Zeit ist reif für mehr als einfache Bekundungen, denn die Feinde dieser offenen, menschenfreundlichen, demokratischen Gesellschaft gewinnen Zulauf! Wir haben den Eindruck, dass wir auch in unserer Schulgemeinde Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz gegenüber Andersdenkenden begegnen und dies längst nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand. Wir sind der Überzeugung, dass die Antwort unserer Schule auf Menschenverachtung in unserem Land politische Bildung, Aufklärung und eine klare Haltung gegen den Faschismus sein müssen! Daher möchten wir alle Mitglieder unserer Schulgemeinde zu einem offenen Austausch zu Möglichkeiten, sich gegen Rassismus und Diskriminierung zu stellen, einladen. Ziel dieses Austausches soll es sein, ein Bündnis aus Aktiven und Unterstützer*innen zu finden, die gemeinsam überlegen, in welchem Format wir der Bedrohung durch ein Klima der Angst, Rassismus und Ausgrenzung am besten begegnen, welche Aktionen oder Projekte bereits an unserer Schule umgesetzt werden und welche Expertisen in unser Gemeinschaft vorhanden sind. Neben dem offenen Austausch möchten wir Euch gerne das Netzwerk Courage-Schulen (https://www.schule-ohne-rassismus.org/netzwerk/courage-schulen/) vorstellen und gemeinsam diskutieren, ob die Teilnahme an diesem Netzwerk für die Engelsburg ein guter Anknüpfungspunkt sein kann. Wir freuen uns, wenn Ihr und Sie zahlreich am 06.11.2024 um 13:15 Uhr in V001 erscheint, um euer und Ihr Interesse daran, sich christliches Miteinander und Demokratie nicht kaputt machen zu lassen, zu dokumentieren, sich genauer zu informieren, oder einen Beitrag zu einer „Schule mit Courage“ leisten zu wollen. Wir hoffen, dass aus unserem ersten Treffen eine Arbeitsgruppe entsteht.
Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung.


Alisa Bechtel und Saskia Köhler

Schulsozialarbeit Engelsburg

SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben

29. Oktober 2024 in kurz notiert

Bis zum 30. November können noch Bewerbungen für den SMMP Schulpreis für Engagement eingereicht werden.

Mit dem Schulpreis für Engagement möchte die Bergklosterstiftung SMMP außergewöhnliches soziales und gesellschaftliches Engagement würdigen und fördern. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Bewerben dürfen sich alle Lernende an den ordenseigenen Bildungseinrichtungen (allgemein- und berufsbildende Schulen, Bildungsakademien, Gesundheitsakademie in Geseke).

Weiterlesen » ÜberSMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben

Fahrt nach Taizé

6. Oktober 2024 in kurz notiert

Die Engelsburg lädt Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse bis zur Q4 zu einer einzigartigen Reiseerfahrung ein: Vom 21. bis 29. Juni 2025 haben Jugendliche die Chance, am internationalen und ökumenischen Jugendtreffen in Taizé, Frankreich, teilzunehmen.

Weiterlesen » ÜberFahrt nach Taizé

Goldenes Abiturjubiläum an der Engelsburg

5. Oktober 2024 in kurz notiert

Ein halbes Jahrhundert nach ihrem Schulabschluss kehrten 21 Abiturientinnen des Jahrgangs 1974 an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Die Engelsburg in Kassel öffnete ihre Pforten für ein bewegendes Wiedersehen, das von Nostalgie, Freude und Staunen geprägt war.

Weiterlesen » ÜberGoldenes Abiturjubiläum an der Engelsburg

Informationsveranstaltungen für neue Fünftklässler:innen

3. Oktober 2024 in kurz notiert

Wir freuen uns sehr, Sie über unsere bevorstehenden Informationsveranstaltungen für die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern zum Schuljahr 2025/26 am Engelsburg-Gymnasium informieren zu können. Diese Veranstaltungen bieten Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in unser pädagogisches Konzept zu gewinnen.

Weiterlesen » ÜberInformationsveranstaltungen für neue Fünftklässler:innen
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 172
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg