• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern
Start / Organisatorisches / Aufgaben

Aufgaben

Betriebsleitung

Schulleiter: Herr Prinz
Stellvertretende Schulleiterin: Frau Dr. Rack
Kaufmännischer Leiter: Herr Bünger

Pädagogisches Leitungsteam

Schulleitung: Herr Prinz, Frau Dr. Rack
Organisationsleitung: Herr Kühne
Leitung Sekundarstufe I: Herr Schmitz
Leitung Sekundarstufe II: Frau Pähler
Leitung Unterrichtsentwicklung: Frau Krauledat-Haag
Leitung Qualität und Ressourcen: Herr Rosenbach

Schulseelsorge

Sr. Ruth Stengel
Pfr. Johannes Barth

Schulsozialarbeit

Frau Köhler
Herr Halm
Herr Siegmann (FSJ)

Verwaltung

Sekretariat: Frau Kasper, Frau Kunz
Pforte: Frau Czubayko
Verwaltung: Frau Wiest
Schulassistenz/Bücherei: Herr Rohland

Hausmeister/technischer Bereich

Herr Gries
Frau Kemper
Herr Müller
Herr Rohland

Cafeteria

Frau Rohland
Frau Völlinger
Frau Baumann

Aufgaben

Leiter des Nachmittagsbereichs: Herr Heinemann
Koordinatior der Öffentlichkeitsarbeit: Herr Moeller
EDV-Administration: Herr Langer, Herr Kühne
Leitung Bootshaus: Frau Momberg, Herr Bültemeier-Sukovsky
Leitung der Schulbibliothek: Herr Jupé
Leitung der Berufsorientierung: Frau Pramann
Datenschutzbeauftragter: Herr Arend
Schülerlotsenobmann: Herr Glebe
Sicherheitsbeauftragte: Herr Bremer, Herr Bünger, Herr Gries
Strahlenschutzbeauftragte: Herr Langer, Herr Dr. A. Schäfer
Koordination der Lehramtspraktika: Frau Reiss
Sozialcurriculum/Sozialpraktikum: Frau Graf
SV-Verbindungslehrer: Herr Kühne
Verwaltung und Betreuung der Apparate: Herr Jupé
Medienbeauftragter: Herr Ihmor
Verantwortung für Klassenräume/Mobiliar: Herr Bremer
Koordinator „Jugend debattiert“: Herr Eickmeyer
Koordinator SFN und naturwissenschaftliche Wettbewerbe: N.N.
Koordinatorin für Auslandskontakte: Frau Jünemann
Koordinatoren des Australienaustauschs: Herr Pigan
Koordinatorin für den La Réunion-Austausch: Frau Kleinschmit
Koordinatorin des Tschechienaustauschs: Frau Heczko
Koordinator für England-Kulturfahrt: Herr Müller
Beauftragte für Prävention (SMMP): Frau Grabarczyk
Koordinator für politische Bildung und Erinnerungskultur: Herr Junghans
Koordinatorin für außerunterrichtliche Veranstaltungen: Frau Dr. Krämer
Koodinatorin für ALL: Frau Döring, Frau Köhler, Herr Halm
Koordinatorin für Unterricht und Sicherheitskonzept in der Chemie: Frau Nießner
Koordinatorin für Alumni-Arbeit: Frau Dr. Rack
Koordinatorin für Begabtenförderung: Frau Stöcker-Nolzen
Koordinatorin für die Begleitung herausfordernder Schülerinnen und Schüler: Frau Momberg
Koordinatorin für die ästhetische Gestaltung des Schulraums: Frau Seidel
Koordinatorin für Ästhetik und Spiritualität: Frau Westerkamp
Koordinatorin für schulische Übergänge und Assistentin der Sek I-Ltg.: Frau Koplin
Koordinator für das Marketing: Herr Kurzenknabe
Koordinator für Freie Lernleiste: Herr Schmitz
Assistenz der Organisationsleitung: Frau Graf

Sammlungsleitung

Biologie: Herr Schmitz
Chemie: Frau Nießner
Physik: Herr Langer
Kunst: Herr Dr. Kopanski
Musik: Frau Heczko
Sport: Herr Knauf

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Organisatorisches

  • Schulgeld
  • Anmeldung
  • Aufgaben
  • Termine
  • Intern

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg