Auf Impuls der Schüler*innenvertretung waren Lehrerinnen und Lehrer der Engelsburg dieses Jahr besonders aufgerufen, Projekte mit lebenspraktischem Bezug, aber auch solche Projekte anzubieten, die Spaß machen und „zu denen man sonst nie kommt“. Dies ist bravourös gelungen! Weiterlesen » ÜberProjektwoche 2019
Ringen um Demokratie
340 junge Menschen diskutieren beim hessischen Demokratie-Tag an der Engelsburg über Mindestwahlalter und Partizipationsmöglichkeiten
Der Abschluss des zwölften hessischen Demokratietages am Engelsburg-Gymnasium in Kassel machte allen 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal deutlich, worum es an diesem Tag ging. Fünf Schülerinnen und Schüler fielen da dem hessischen Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz in Wort und demonstrieren für die Legitimation der Fridays for Future-Bewegung. Sie nutzen die durchs Grundgesetz gesicherte Meinungsfreiheit. Und Lorz reagierte besonnen: „Sie haben Mut. Sie kämpfen für eine gute Idee. Das verdient Anerkennung.“ Weiterlesen » ÜberRingen um Demokratie
Projektwoche 2019
Vom 23. bis 27. September findet unsere Projektwoche statt. Dazu einige wichtige Information für Eltern und Schüler*innen:
Innerhalb der Projektwoche weichen die Zeiten zum Teil vom schulischen Raster ab. Nur manche Projekte beginnen um 7.45 Uhr. Andere beginnen um 8.15 Uhr oder 8.30 Uhr. Projekte enden folglich auch nicht automatisch um 13 Uhr, sondern z.T. um 13.30 oder 14 Uhr.
Bitte beachten Sie/ beachtet die individuell bekannt gegebenen Anfangs- und Endzeiten.Die Räume der Schulsozialarbeit sind täglich von 8 bis 14 Uhr besetzt. Eine Betreuung nach 14 Uhr findet in der Projektwoche leider nicht statt.
Für alle Fragen rund um unsere Projektwoche steht Ihnen unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Dr. Rack, unter: m.rack(at)engelsburg.smmp.de gerne zur Verfügung.
Engelsburg beim Mini-Marathon
148 Schülerinnen und Schüler der Engelsburg gehen an den Start des Mini-Marathons in Kassel.
Der Start erfolgt am Samstag, den 14.09.2019 um 15:45 Uhr!!!
Die Startunterlagen werde ich am Donnerstag, 12.09.2019 und am Freitag, 13.09.19 entweder im Laufe des vormittags in den Klassen verteilen, oder am Freitag in der Zeit von 13:00 – 13:30 Uhr in der Cafete der Engelsburg ausgeben!
Unsere Spendenaktion in Kooperation mit unserem Laufshirt-Sponsor „German Doctors“ ist schon sehr gut angelaufen. Vielen Dank an die Spender!!!
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir es bis zum Start schaffen könnten, das Spendenziel zu erreichen!
Unter folgendem Link kann gespendet werden. Spendenquittungen werden zugeschickt!
http://www.kassel-marathon.de/de/Service/Charity?gd-spendenaktion=mini-marathon-148
Aktueller Stand: 940 €
Treffpunkt ist am Samstag, 14.09.2019 um 14:45 Uhr vor der Marathon Bühne am Stand der „German Doctors“ in der Aueparkhalle! Dort findet ein Fototermin auf der Bühne statt, bevor wir dann alle gemeinsam zum Start gehen!
Mit sportlichen Grüßen
Marc Pigan
Geschichten aus der Nachkriegszeit
Der Unterricht, der in zwei Klassen, Sexta und Quinta (5. und 6.), wieder aufgenommen wurde, gestaltete sich oft unkonventionell, die Not machte erfinderisch – musste man doch froh sein, wenn man genug zu essen hatte; Teile des Schulgeländes lagen noch in Trümmern. Trotz der langen Zeit, die seither vergangen ist, sind die Ehemaligen dieser kleinen Schulgemeinschaft unserer Schule bis heute verbunden. Weiterlesen » ÜberGeschichten aus der Nachkriegszeit