Liebe Schüler*innen, Liebe Lehrer*innen, Liebe Eltern,
nach gut fünf Wochen Schulbetrieb können wir jetzt stolz verkünden, dass eine neue Schülervertretung gewählt und im Amt ist.
Alle gewählten Ämter werden im Team ausgeführt:
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass Ben Jaworski und Roman Schaumburg das Amt der Unterstufensprecher ausüben werden,
Jan Fräger und Jacob Müller das der Oberstufensprecher,
Paul Geiersbach und Lina Schäffer das der Stadtschüler*innenvertretung
und Benjamin Klein und Lukas Kramny das Amt des Schulsprechers. Weiterlesen » ÜberDie neue SV stellt sich vor
Studienfahrt des Mathe-LK und Chemie-LK in die Toskana
„Da kommt ein Kreisverkehr, da kommt ein Kreisverkehr, da kommt, da kommt … da kommt ein Kreisverkehr!“ Mit diesem heiteren Liedchen auf den Lippen kamen wir, der Chemie-LK von Herrn Kühne und der Mathe-LK von Herrn Ihmor, am 22.09. nach einer langen Nacht im Bus in Viareggio in Italien an. Gespannt auf das, was vor uns lag, bezogen wir im Hotel Lukas, von welchem aus es nur ein paar Schritte zum Strand waren, unsere Zimmer. Den Rest des ersten Tages durften wir uns frei im Ort bewegen, was einige von uns trotz des Regenwetters gern taten. Nach dem Abendessen, welches durch mehrere Gänge glänzte, hatten wir noch einmal bis 22 Uhr Zeit, bis wir auf unseren Zimmern sein sollten, wo wir uns von der langen Nacht im Bus erholen konnten. Weiterlesen » ÜberStudienfahrt des Mathe-LK und Chemie-LK in die Toskana
Wir wollen nicht gleichgültig sein
Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt
Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.
Weiterlesen » ÜberWir wollen nicht gleichgültig seinProjektwoche 2019

Auf Impuls der Schüler*innenvertretung waren Lehrerinnen und Lehrer der Engelsburg dieses Jahr besonders aufgerufen, Projekte mit lebenspraktischem Bezug, aber auch solche Projekte anzubieten, die Spaß machen und „zu denen man sonst nie kommt“. Dies ist bravourös gelungen! Weiterlesen » ÜberProjektwoche 2019
Ringen um Demokratie

340 junge Menschen diskutieren beim hessischen Demokratie-Tag an der Engelsburg über Mindestwahlalter und Partizipationsmöglichkeiten
Der Abschluss des zwölften hessischen Demokratietages am Engelsburg-Gymnasium in Kassel machte allen 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal deutlich, worum es an diesem Tag ging. Fünf Schülerinnen und Schüler fielen da dem hessischen Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz in Wort und demonstrieren für die Legitimation der Fridays for Future-Bewegung. Sie nutzen die durchs Grundgesetz gesicherte Meinungsfreiheit. Und Lorz reagierte besonnen: „Sie haben Mut. Sie kämpfen für eine gute Idee. Das verdient Anerkennung.“ Weiterlesen » ÜberRingen um Demokratie
