Die Spieler der Engelsburg sind keineswegs enttäuscht! Das Weiterkommen in Runde 2, ist ein guter Erfolg und jetzt gilt es für die nächste Saison zu trainieren.
Die Spieler der Engelsburg sind keineswegs enttäuscht! Das Weiterkommen in Runde 2, ist ein guter Erfolg und jetzt gilt es für die nächste Saison zu trainieren.
Die EB-Cafeteria schafft Plastikbehälter und -besteck ab und bittet die Schüler deshalb, für ToGo-Gerichte eigene Behälter mitzubringen.
Wenn man bisher Gerichte wie z.B. Milchreis, Quarkspeisen, Salate oder das Mittagsgericht in der Cafeteria bestellte, um sie dann mitzunehmen, gab es die ToGo-Plastikverpackung gleich dazu. Das wird sich ab dem neuen Halbjahr ändern. Weiterlesen » ÜberKein Plastik mehr!
Vom 11. Bis 13. Januar öffnete das Kloster unseres Schulträgers in Bestwig für die Schülerinnen und Schüler der Q3 die Pforten – mit einem besonderen Angebot: Ungestört und in Ruhe fürs Abi lernen. Es standen sowohl Gruppenarbeitsplätze als auch Einzelarbeitsplätze zur Verfügung; für Verpflegung war gesorgt, so dass man sich ganz auf die Abi-Vorbereitung konzentrieren konnte. Für Fragen stand ein Mathematiklehrer unserer Schule, Herr Dr. Lecke, zur Verfügung. Ein kleines freiwilliges Rahmenangebot von Seiten der Schwestern sorgte dafür, dass auch die Seele nicht zu kurz kam; Ansprechpartnerin war Sr. Maria Franziska. Weiterlesen » ÜberRuhe finden im Abi-Stress – Lernwochenende im Kloster
Am 6. Dezember 2018 wurde in ganz Hessen der Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 geschrieben. Der Wettbewerb wird jährlich in allen Schulformen in der Klasse 8 geschrieben und besteht aus drei Runden, wobei inhaltlich das gesamte Wissen ab Klasse 5 abgefragt wird. In den letzten beiden Schuljahren ist jeweils ein Engelsburgschüler in der dritten Runde Kreissieger geworden.
An der Engelsburg haben sich in diesem Schuljahr insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Herr Prinz hat Gianna Rivero Genuit, Lena Thielemann, Luc Winkler, Benedikt Plur, Benjamin Stoll und Tabea Theiß die Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme überreicht und ihre sehr guten Leistungen gewürdigt.
D. Ihmor
Engelsburg-Gymnasium leistet Beitrag zum Erfolg der Spendenaktion
Der Aufruf hatte enorme Resonanz, nicht nur an unserer Schule. „Helft Marcia!“ baten die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im November über ihre Medien. Die 23-Jährige lebt in Leme/Brasilien und will gerne ihr Krankenpflege-Studium beenden. Auch das Engelsburg-Gymnasium hat durch die Kollekte im Weihnachtsgottesdienst dazu beigetragen, dass die erforderliche Summe von 4000 Euro schnell zusammenkam. Weiterlesen bei smmp.de »
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg