• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Einladung zu den Info-Abenden

21. November 2018 in kurz notiert

Das Engelsburg-Gymnasiums lädt herzlich ein zum zweiten Elterninformationsabend für die neuen Fünftklässler: Freitag, 23. November 2018, 19.30 in der Aula (Eingang Akazienweg).

Einladung zum Info-Abend

21. November 2018 in kurz notiert

Das Engelsburg-Gymnasium lädt herzlich ein zum zweiten Elterninformationsabend für die neuen Fünftklässler: Freitag, 23. November 2018, 19.30 in der Aula (Eingang Akazienweg).

Steine putzen zum Gedenken…

21. November 2018 in kurz notiert

… heißt die Aktion des Vereins Stolpersteine, an der am 9.November anlässlich des 80.Jahrestages der Reichspogromnacht auch der Geschichts-LK der Q3 teilnahm. Zum Gedenken an die jüdischen Familien Weiler und Oppenheim wurden gemeinsam die Stolpersteine in der Kölnischen Straße geputzt und die Lebensläufe der Familien verlesen, um ein Zeichen gegen Fremdenhass und Rechtspopulismus zu setzen. Den Abschluss bildete das Gebet eines Häftlings im KZ Theresienstadt mit dem Wunsch nach Versöhnung und Frieden.

Ulrike Krämer Weiterlesen » ÜberSteine putzen zum Gedenken…

Auf Wiedersehen bis zum nächsten Jahr in Brisbane

18. November 2018 in kurz notiert

Heute morgen um 8 Uhr haben wir unsere australischen Gäste mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedet. Weinend, weil sie nach sechs Wochen bei uns schon ein Teil der Familie waren, lachend, weil wir wissen, dass wir uns nächstes Jahr im Sommer in Australien wiedersehen werden.
Eine australische Schülerin hat es am vergangenen Donnerstag bei der Abschiedsfeier wie folgt ausgedrückt: „Hallo, mein Name ist Hannelore. Ich möchte mich im Namen von uns allen bei den Lehrern und Eltern bedanken, die dafür gesorgt haben, dass dieser Austausch zwischen Australien und Deutschland so ein wunderbares Erlebnis wurde. Wir bedanken uns bei den netten Mitarbeiterinnen von der Cafeteria. Wir Australier konnten Getränke und Essen kaufen und auch in Ruhe arbeiten. Ich möchte mich auch bei den Lehrern und Lehrerinnen bedanken, dafür dass sie uns im Unterricht haben mitmachen lassen. Ein ganz besonderer Dank an die Eltern: Sie haben uns viel in und um Kassel gezeigt, zum Beispiel den Herkules. Sie haben sich um unserer Verpflegung gekümmert und um unsere Sorgen. Sie machen dieses Erlebnis unvergesslich. Ich hoffe, dass wir Australier und unsere Austauschpartner für immer beste Freunde sein können. Wir haben ein festes Band geknüpft. Wir haben die Chance auf eine lange Freundschaft, lasst uns sie nutzen!
Danke für alles, was die Eltern und Lehrerinnen und Lehrer für uns gemacht haben. Dieses Erlebnis wird das absolute Beste sein. Wir freuen uns darauf, alle nächstes Jahr in unseren Häusern in Australien zu begrüßen.
Tschüss und bis dann.“

Für den Austausch, Eileen Jünemann

Gemeinsamer Ausflug ins Bergwerk nach Merkers

Politik hautnah erleben und kennenlernen

7. November 2018 in kurz notiert

Bewertung der Kandidaten
Der bunteste Jahrmarkt, den die Politik je gesehen hat!

Wir, die Klasse 8d, waren am Donnerstag vor den Herbstferien in der Cross-Jugend-Kultur-Kirche bei einem Projekt des Kassler Jugendrings. Dort haben wir die Politiker, der diesjährigen Landtagswahl kennengelernt und sie in einem Boxring der besten Argumente gegeneinander „kämpfen“ lassen. Zudem haben wir noch Workshops aktueller Themen bearbeitet und Plakate, Videos oder einen Beitrag im Radio erstellt. Weiterlesen » ÜberPolitik hautnah erleben und kennenlernen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 04.07.2025
    Zeugnisausgabe
  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg