• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Marcia kann Ausbildung beenden

27. Januar 2019 in kurz notiert
Freuen sich über die Hilfe für Marcia (v.l.) Gaby Petry, Schulleiterin des Placida Viel-Berufskollegs, Marcus Köchling, Leiter der Walburgisrealschule, Dr. Eduard Maler, Leiter des Walburgisgymnasiums, Gabriele Sachse, Leiterin der berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth, Stiftungsreferentin Heike Schmidt-Teige und der Leiter des Engelsburg-Gymnasiums, Thorsten Prinz. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Freuen sich über die Hilfe für Marcia (v.l.) Gaby Petry, Schulleiterin des Placida Viel-Berufskollegs, Marcus Köchling, Leiter der Walburgisrealschule, Dr. Eduard Maler, Leiter des Walburgisgymnasiums, Gabriele Sachse, Leiterin der berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth, Stiftungsreferentin Heike Schmidt-Teige und der Leiter des Engelsburg-Gymnasiums, Thorsten Prinz.

Engelsburg-Gymnasium leistet Beitrag zum Erfolg der Spendenaktion

Der Aufruf hatte enorme Resonanz, nicht nur an unserer Schule. „Helft Marcia!“ baten die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im November über ihre Medien. Die 23-Jährige lebt in Leme/Brasilien und will gerne ihr Krankenpflege-Studium beenden. Auch das Engelsburg-Gymnasium hat durch die Kollekte im Weihnachtsgottesdienst dazu beigetragen, dass die erforderliche Summe von 4000 Euro schnell zusammenkam. Weiterlesen bei smmp.de »

Quereinstieg in Klasse 11 / E-Phase

24. Januar 2019 in kurz notiert

Das Engelsburg-Gymnasium Kassel nimmt zum neuen Schuljahr 2019/20 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in die Einführungsphase der Oberstufe auf.

Schülerinnen und Schüler, die nach dem Abschluss der Sekundarstufe 1 das Abitur anstreben und sich christlichen Werten verbunden fühlen, sind uns herzlich willkommen.

Unser Leistungskursangebot umfasst im kommenden Schuljahr die folgenden Fächer:

  • Mathe,
  • Englisch,
  • Deutsch,
  • Politik und Wirtschaft,
  • Erdkunde,
  • Geschichte,
  • Biologie,
  • Chemie,
  • Physik und
  • Kunst.

Beim Übergang in die Oberstufe lösen wir die Klassenverbände auf und unsere Schülerinnen und Schüler sortieren sich neu im Kurssystem der Oberstufe. Deshalb ist dieser Zeitpunkt ideal, um als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger zur Engelsburg zu kommen.

Bei Interesse wenden Sie Sich bitte an sekretariat(at)engelsburg.smmp.de .

Wandertag zur Experiminta

3. Januar 2019 in kurz notiert

Spaß mit der Farbmischung
Am Dienstag, den 11.12.2018, ist die Klasse 8e in Begleitung von Frau Böker und Herrn A. Schäfer nach Frankfurt gefahren. Am Morgen um 08:23 Uhr ging es los. Gegen 11 Uhr startete die Entdeckungsreise in der Experiminta. Hier sind viele naturwissenschaftliche Experimente aufgebaut und laden alle Besucher zum Ausprobieren, Experimentieren und Nachdenken ein. Einige Schülerinnen und Schüler kennen bereits eine ähnliche Ausstellung aus Wolfsburg; die Engelsburg fährt oft mit den Klassen in das dortige Phaeno.

Weiterlesen » ÜberWandertag zur Experiminta

Hessische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft – Weiter in Runde 2 als Zweiter

3. Januar 2019 in kurz notiert

Auftakt Sieg gegen die „König Heinrich Schule Fritzlar“
Nach einem Jahr Pause spielte die neuformierte Mannschaft der Engelsburg in der WK IV (Wettkampfgruppe IV – Klasse 5/6) am 10.12. in Rothenburg an der Fulda um den Einzug in die 2. Runde der Hessenmeisterschaft.

In der 1. Runde konnten die Engelsburger die Mannschaft der „König Heinrich Schule Fritzlar“ souverän mit 3:1 schlagen. In der 2. Runde kamen die Spieler der Engelsburg nicht über ein 2:2 gegen die 2. Mannschaft des Gastgebers „Jakob Grimm Schule Rotenburg“. In der 3. Runde verloren die Engelsburger unglücklich gegen die Lokalrivalen vom „Wilhelmsgymnasium“ mit 2,5:1,5. Obwohl zu Beginn die Stellungen auf den Brettern für die Engelsburger standen, machte sich doch die Aufregung bemerkbar und so konnten die besseren Stellungen zum Teil nicht verwertet werden. In der letzten Runde ging es mit 3:3 Mannschaftpunkten um alles. Ein Sieg war für das Weiterkommen unumgänglich! Weiterlesen » ÜberHessische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft – Weiter in Runde 2 als Zweiter

Weihnachtskonzert 2018

23. Dezember 2018 in kurz notiert

Unterstufenchor
Am 14.12. und 15.12.2018 fand mit viel Erfolg unser Weihnachstkonzert statt. Vororchester, Unterstufenchor, Schulchor und Schulorchester begeisterten das zahlreich erschienene Publikum in der Kreuzkirche. Und das sagt die HNA dazu:

Mit viel Gefühl und Kerzenlicht (von Steve Kuberczyk-Stein)

Weihnachtskonzerte, bei denen Kinder und Jugendliche musizieren, haben eine besonders schöne Aura. Auch für das Weihnachtskonzert des Engelsburg-Gymnasiums am Freitag in der proppenvollen Kreuzkirche galt das. Erstaunlich, dass die jungen Akteure im Altarbereich überhaupt Platz fanden. Der große Schulchor zählt über 60 Köpfe, das Orchester kaum weniger. Die Besucher erlebten ein sehr besinnliches Konzert. Weiterlesen » ÜberWeihnachtskonzert 2018

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 200
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 26.11.2025
    2. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27
  • 29.11.2025
    Weihnachtsbasar (11-15 Uhr)
  • 01.12.2025
    Unterrichtsfrei
  • 02.12.2025
    Informationsveranstaltung über die Einführungsphase der Oberstufe (18.30 Uhr)
  • 02.12.2025
    Infos zur Einführungsphase SII (Eltern Klassen 10a-e)
  • 05.12.2025
    Familienbegegnungswochenende 5a (SPR/BRA)
  • 10.12.2025
    Vorlesewettbewerb
  • 10.12.2025
    Ehemaligenweihnachtsfeier
  • 18.12.2025
    Kollegiumsweihnachtsfeier
  • 19.12.2025
    Schulweihnachtsgottesdienst

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsam für die Ukraine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Churchpool Katholische Termine

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wie sieht ein König aus?
  • Erfolgreiches Überwachungs-Audit bestätigt Fortschritte bei SMMP
  • Doppel-Jubiläum in der Bildungsakademie
  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg