Als alles sorgfältig geplant war, gingen wir, die Klasse 7b mit unserer Deutschlehrerin Frau Ohmes-Hapke und dem Oberstufenschüler Torben Bunzenthal, am 21.06.17 zum Freien Radio Kassel in der Opernstraße, um das Hörspiel ,,Das Schiff Esperanza“ zu produzieren. Nachdem wir angekommen waren, erklärte Torben uns, wie alles funktioniert und wie man über die Mikrofone aufnehmen kann. Torben kann diese Handgriffe schon wie Im Schlaf, da er regelmäßig an Radioprojekten teilnimmt und eine eigene Sendung hat. Anschließend mussten wir noch ein paar Stimmübungen machen, damit unsere Stimmen gut klingen. Weiterlesen » ÜberEin Tag im Radio
Rückblick: Sozialer Tag am 7.6.
Während am 7.6. an der Engelsburg mündliche Abiturprüfungen abgenommen wurden, führten die Sechstklässler in diesem Jahr erstmals einen gemeinsamen sozialen Tag durch. Aufgeteilt in insgesamt 10 Gruppen besuchten sie an diesem Tag soziale Einrichtungen in und um Kassel. Dort erfuhren sie, wie dort gearbeitet wird, was für Menschen dort arbeiten und für wen es diese Einrichtungen gibt. Weiterlesen » ÜberRückblick: Sozialer Tag am 7.6.
Rückkehr aus Australien
Nach fast 7 Wochen Aufenthalt in Australien sind wir am Freitag, d. 4.8., von unseren Familien aufs herzlichste in Kassel begrüßt worden.
Hinter uns liegen 5 Wochen in Brisbane, in denen wir sehr viel mit unseren Gastfamilien unternommen haben. Die Kenmore State High School hat uns während der Schulzeit mit einem unvergesslichen Programm verwöhnt. Wir haben uns mit Aboriginal Art beschäftigt, Wale gesehen, Delfine gefüttert, sind auf Tuchfühlung mit Wombats, Schlangen, Reptilien und Possums gegangen, haben die Regeln von AFL gelernt und selber ein Spiel bestritten, Bäume gepflanzt und uns mit dem Umweltschutz auseinandergesetzt, Surfen gelernt, australisch gekocht und gebacken. Was für eine aufregende Zeit. Bei dem Abschied von unseren Gastfamilien sind einige Tränen geflossen. Im Anschluss ging es auf Tour nach Cairns, wo wir am Great Barrier Reef geschnorchelt sind und den Daintree Rainforest besucht haben. Abschließendes Highlight war Sydney, wo neben dem Sydney Tower, dem Aquarium, einer Hafenrundfahrt natürlich auch die Oper besichtigt wurde.
Jetzt brauchen wir erst einmal die letzte Ferienwoche um all diese beeindruckenden Erlebnisse zu verarbeiten. Und wer weiß was nächstes Jahr ist. Einige von uns haben schon eine Einladung von ihrer australischen Familie für einen erneuten Besuch bekommen.
Thank you for the memories!
Eileen Jünemann
Sommerkonzert – „Höhepunkt eines Schuljahres“
Als „Höhepunkt eines Schuljahres“ kündigte Dieter Sommer das Sommerkonzert des Fachbereichs Musik in seiner Ansprache in der vollbesetzten Kreuzkirche an. Den Anfang dieses großartigen Konzertes machte das Vororchester mit festlichen und filmischen Klängen unter der Leitung von Kathrin Vogler, gefolgt vom engagierten und mitreißenden Unterstufenchor (Leitung: Dominik Rüttjes). Die Gesangsklasse von Anselm Wegener verblüffte das Publikum danach mit „Lachen 1“ und dem „Speerwurf“ und begeisterte alle mit ihrem ausgefeilten, fröhlichen Gesang. Weiterlesen » ÜberSommerkonzert – „Höhepunkt eines Schuljahres“
Journalismus in Zeiten von fake news. Vortrag von Beate Lakotta
Fakten oder fake news? Das ist manchmal nicht so leicht zu entscheiden in Zeiten der „alternativen Fakten“. Spiegel-Gerichtsreporterin Beate Lakotta sprach zu diesem Thema am 12. Juni in einer voll besetzten Aula. Die PoWi-Kurse der Q2 und viele andere Interessierte lauschten zunächst der Präsentation von Frau Lakotta, bevor es dann in eine lebhafte Dikussion ging. Auch einige ehemalige Lehrer und Lehrerinnen waren da, was nicht verwundert – denn Beate Lakotta war einmal Schülerin auf der Engelsburg und hat hier ihr Abitur gemacht. Weiterlesen » ÜberJournalismus in Zeiten von fake news. Vortrag von Beate Lakotta