Die schulspezischen Ergebnisse der Befragung „Schule! Und was dann?“, durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, liegen nun vor. Dabei gibt es erfreuliche Daten: Unsere Abiturientinnen und Abiturienen des Jahres 2015 (ja, so lange dauerte die Auswertung dieser bundesweit angelegten Befragung) lagen mit einem Notendurchschnitt von 2,1 nicht nur klar über dem Bundes- und Landesdurchschnitt (beides 2,3). Sie bewerteten auch die Qualität des Deutsch-, Mathe- und Englischunterrichts der Qualifikationsphase häufig besser als andere Studienteilnehmer in Hessen und an Gymnasien bundesweit, wie folgende Tabelle darlegt:
Engelsburg im landes- und bundesweiten Vergleich der Gymnasien
Die Klasse 8a auf dem Kragenhof
Rückblick: Hessische Schulschach-Meisterschaft 2016/2017
Alles Gute und viel Erfolg bei den Abiturprüfungen
„Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ – Regionalwettbewerb bei SMA
Am Samstag, dem 11.02.2017, fand bei SMA in Niestetal der Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ statt. Aus unserer Klasse, der 6e, wurden zwei Teams am Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) mit selbst gewählten Themen auf den Wettbewerb vorbereitet und unterstützt. Insgesamt präsentierten 38 Schülergruppen ihre Forschungsarbeiten einer fachkundigen Jury. Weiterlesen » Über„Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ – Regionalwettbewerb bei SMA