• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Hessische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

2. Januar 2017 in kurz notiert

WKIV: 2. Platz und eine Runde weiter: Christian Medina, Hendrik Werhann, Chrstian Racky, Minh Ngo, Raphael Stach und Arne Schäfer
WKIV: 2. Platz und eine Runde weiter: Christian Medina, Hendrik Werhann, Chrstian Racky, Minh Ngo, Raphael Stach und Arne Schäfer
Am 6.12. und 15.12. spielte die Engelsburg mit jeweils zwei Mannschaften der WKIV (Klasse 5-6) bzw. der WKIII (7-8) in der jeweiligen 1. Runde der Hessenmeisterschaft. Die Mannschaften der WKIII hatten ein Heimspiel in der Engelsburg. Erreicht wurden die Plätze 3 und 6. Weiterlesen » ÜberHessische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Immer das Positive im Menschen gesehen

20. Dezember 2016 in kurz notiert
Drei Schulleiter, die seit 1973 die Geschicke der Engelsburg lenken: Schwester Maria Barbara Schneiders (m.) mit ihrer Nachfolgerin Schwester Maria Ignatia Langela und deren Nachfolger Dieter Sommer, der das Gymnasium bis heute führt. Foto: SMMP/Bock
Drei Schulleiter, die seit 1973 die Geschicke der Engelsburg lenken: Schwester Maria Barbara Schneiders (m.) mit ihrer Nachfolgerin Schwester Maria Ignatia Langela und deren Nachfolger Dieter Sommer, der das Gymnasium bis heute führt.

Frühere Schulleiterin Sr. Maria Barbara Schneiders feiert ihren 90. Geburtstag

Die frühere Schulleiterin des Engelsburg-Gymnasiums, Schwester Barbara Schneiders, feierte am Dienstagmorgen im Bergkloster Bestwig ihren 90. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten ihre Nachfolgerin Schwester Maria Ignatia Langela sowie der jetzige Schulleiter Dieter Sommer. Weiterlesen » ÜberImmer das Positive im Menschen gesehen

Musikalische Klimax

20. Dezember 2016 in kurz notiert

Das Weihnachtskonzert der Engelsburg am 9. Dezember stellte für die Schulgemeinde den musikalischen Jahresabschluss eines rasanten Jahres 2016 dar, das nach einem ebenso rasanten Konzert verlangte. Das Vororchester unter der Leitung von Melanie Heczko und Kathrin Vogler schlug sich souverän gegen Georg Friedrich Händel und Henry Gauntlett und legte die Messlatte so bereits hoch. Weiterlesen » ÜberMusikalische Klimax

Vorlesewettbewerb 2016

18. Dezember 2016 in kurz notiert

Herr Sommer mit den stolzen Preisträgern
Herr Sommer mit den stolzen Preisträgern
Kann es eine Sechstklässlerin oder ein Sechstklässler schaffen, ca. 150 Zuhörer (die Schüler unserer fünf 5.Klassen) durch Vorlesen in den Bann zu ziehen?
Die eindeutige Antwort ist: Ja! Und zwar nicht nur eine oder einer, sondern insgesamt fünf Klassensieger traten bei dem Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2016 am 08.12.2016 an und lasen so spannend vor, dass es ganz still in der Aula wurde. Weiterlesen » ÜberVorlesewettbewerb 2016

Einladung zum Weihnachtskonzert (Achtung: Raumänderung)

5. Dezember 2016 in kurz notiert

(Archivbild 2015)
(Archivbild 2015)
Das Engelsburg-Gymnasium lädt herzlich ein zum diesjährigen Weihnachtskonzert: am 9.12.16 um 19.30 Uhr in der Kreuzkirche Kassel, Luisenstraße (nicht in der Martinskirche!). Der Eintritt ist frei.

Es musizieren das Vororchester, der Unterstufenchor, das Orchester und der Chor unter anderem ein „Schwanenseemedley“ nach Peter Tschaikowski, das berühmte „Halleluja“ aus Händels „Der Messias“ und ein „Sanctus“ aus einer Messe von M.A.Charpentier. Da das Konzert aus organisatorischen Gründen dieses Jahr nur einmal stattfinden kann, wird empfohlen, Klappstühlchen mitzubringen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 134
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg