• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Großes Interesse am Studienwahl-Seminar

23. Februar 2016 in Ehemaligen- und Förderverein
Studienwahlseminar
Eilenstein beschreibt die Rolle der Eltern bei dem Studienwahlprozess
Studienwahlseminar
Berater Malte Eilenstein informierte zum Thema Berufsorientierung

Über 40 Eltern, Schülerinnen und Schüler kamen zum Studienwahlseminar in der Engelsburg-Cafeteria. Der Ehemaligen- und Förderverein hatte als Referenten den Studienwahlberater Malte Eilenstein aus Berlin eingeladen. Weiterlesen » ÜberGroßes Interesse am Studienwahl-Seminar

Start des Support-Programms

1. Februar 2016 in kurz notiert

Wie in der Broschüre „Außerunterrichtliche Angebote 2015/16“ im November angekündigt, startet ab dem 2. Halbjahr 2015/16 unser „Support-Programm“. Es ist für Schüler/innen gedacht, die punktuell fachliche Hilfestellungen in einem oder mehreren Unterrichtsfächern in Anspruch nehmen möchten.

Jede/r Schüler/in darf dieses Angebot, das in Form einer Einzelberatung stattfindet, maximal 3 x 45 Minuten pro Halbjahr nutzen. Dazu meldet er / sie sich schriftlich per vorgegebenem Formblatt (s. u.) über Frau Stöcker-Nolzen an. Diese erfasst die Anmeldung und reicht sie an die gewünschte Lehrperson weiter.

Nach Abgabe der schriftlichen Anmeldung setzt sich der Schüler / die Schülerin möglichst zeitnah zwecks Terminabsprache mit der Lehrkraft in Verbindung. Es steht den angefragten Kolleg/innen frei, sich ihrerseits zwecks Terminabsprache mit dem betreffenden Schüler/ der betreffenden Schülerin in Verbindung zu setzen. Mehr dazu auch hier unter „Lernen an der Schule“. Fragen können gerne gerichtet werden an: v.stoecker-nolzen(at)smmp.de

SoL in der 6b

1. Februar 2016 in kurz notiert

Seit diesem Schuljahr gibt es am Engelsburg Gymnasium etwas Neues: SoL.
SoL steht für Selbst-organisiertes Lernen. Das neue Konzept ersetzt die FSA. SoL wird ab der 5. Klasse bis zum Ende der Sekundarstufe I in verschiedenen Fächern durchgeführt. Beim selbstorganisierten Lernen müssen sich die Schüler in Kleingruppen für ein vorgegebenes Thema Kleinprojekte überlegen, um das Thema umzusetzen. Die Darstellung der Ergebnisse kann in Form von Präsentationen, Rollenspielen, Referaten oder Bastelarbeiten bzw. Modellbauten erfolgen. Weiterlesen » ÜberSoL in der 6b

Aufnahmegespräche Fünftklässler 2016

18. Januar 2016 in kurz notiert

Vom 1.-4. Februar 2016 können die Eltern nach telefonischer Voranmeldung zu Aufnahmegesprächen mit ihren Kindern in die Engelsburg kommen.
Mitzubringen sind unbedingt Kopien aller bisherigen Zeugnisse. Die telefonische Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

Besuch des Weihbischofs

14. Januar 2016 in kurz notiert

Im Rahmen seiner Visitationen in Kassel besuchte Herr Weihbischof Prof. Dr. Diez am 12. Januar 2016 die Engelsburg.

Weihbischof Diez mit Konvent, Schulleitung und Kollegen
Weihbischof Diez mit Konvent, Schulleitung und Kollegen

Nach einer Andacht in unserer Kapelle tauschten sich die Schulleitung und die Konventsleitung über die gegenwärtige Situation und die Zukunftsperspektiven unserer Schule aus. Der Weihbischof bestätigte die besondere Bedeutung und den guten Ruf unserer Schule für das Bistum Fulda. Ein kleiner Rundgang durch unsere Schule beendete den sehr harmonischen und aufschlussreichen Besuch des Weihbischofs.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Vom Feld in den Sack: Wie aus Mais das tägliche Brot wird
  • Lernen, beten, arbeiten – ein Tag voller Leben
  • Feriencamp in der Normandie
  • Aufbruch, Asphalt und Begegnungen
  • 255 Kirchorte, 4 Aspirantinnen und ein Tausendfüßler

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg