• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Schulschach: Hessenpokal 2015

24. November 2015 in Turniere

Die Engelsburger Mannschaft der WK II gegen den späteren Turniersieger
Die Engelsburger Mannschaft der WK II gegen den späteren Turniersieger
Am 17.11. fand in Rotenburg an der Fulda das jährliche Pokalturnier statt. 115 Mannschaften aus 44 Schulen mit fast 500 Schülerinnen und Schülern spielten in sieben Gruppen um die begehrten Pokale.
Die Engelsburg nahm mit drei Mannschaften und 15 Schülerinnen und Schülern an dem Turnier teil. Zwei Mannschaften in der Wettkampfgruppe IV (5.-7. Klasse) und eine Mannschaft in der Wettkampfgruppe II (9.-10. Klasse). Weiterlesen » ÜberSchulschach: Hessenpokal 2015

49. young leaders Akademie in Strausberg bei Berlin

24. November 2015 in Wettbewerb

Jonas R. Stöckmann war dabei:
Auf die Frage eines Mitschülers nach den Sommerferien, was ich in der ersten Ferienwoche so alles erlebt und getan habe, konnte ich von meiner erlebnisreichen Teilnahme an der „young leaders Akademie“ in Strausberg bei Berlin berichten. Dort traf ich mit Schülerinnen und Schülern, sowie jungen Erwachsenen zwischen 15 und 22 Jahren aus ganz Deutschland zusammen, um an den angebotenen Vorträgen, Arbeitskreisen und Trainings zu verschiedenen Themen teilzunehmen. Weiterlesen » Über49. young leaders Akademie in Strausberg bei Berlin

12. Austauschfahrt nach Brünn

23. November 2015 in Schüleraustausch

Vom 18. – 24.10.2015 fand zum 12. Male der Austausch zwischen dem Gymnazium Reckovice in Brünn/Tschechien und dem Engelsburg-Gymnasium in Kassel statt. Hier einige Eindrücke unserer Schüler, die im Zug von
Brünn nach Prag entstanden: Weiterlesen » Über12. Austauschfahrt nach Brünn

Die Klasse 6d in Bad Hersfeld

15. November 2015 in Klassenfahrten

Vom 12.10.15 bis zum 16.10.15 waren wir, die Klasse 6d, in Bad Hersfeld auf Klassenfahrt. Als wir am Montag nach einer Stunde Zugfahrt angekommen waren, gab es Mittagessen und wir haben unsere Koffer ausgepackt. Nachmittags sind wir in die Stadt gegangen und waren auf einem Abenteuerspielplatz. Am Dienstag haben wir uns das Wortreich angesehen und konnten an vielen Mitmachstationen einiges über Sprache und Kommunikation lernen. Danach haben wir uns noch die Burg angesehen, in der jedes Jahr die berühmten Festspiele stattfinden. Am nächsten Tag stand ein Besuch in Merkers an. In dem Salzbergwerk wurde uns die Arbeit unter Tage erklärt und wir durften dort eine tolle Lasershow und riesige Autos erleben. Zum Abschied haben wir einen Salzstein zur Erinnerung bekommen. Den Abend verbrachten wir zur Entspannung in der Jugendherberge und schauten uns einen Film an. Der Donnerstag begann voller Action mit einer Stadtrally. Diese diente auch der Vorbereitung unseres bunten Abends, der den Donnerstag fröhlich ausklingen ließ. Nach dem Frühstück am Freitag hieß es dann Kofferpacken. Der Tag der Rückreise war gekommen. Mit dem Zug ging es zurück nach Kassel. Alle sind wieder gut angekommen und konnten auf eine tolle Woche zurückblicken.

Isabell Weisbrich und Katharina Lieder

GAPP-Austausch mit der Stony Point High School in Texas

15. November 2015 in kurz notiert

Vor dem State Capitol in Austin, Texas
Vor dem State Capitol in Austin, Texas
Im Rahmen des German-American Partnership Programms (GAPP) nahmen 11 Schüler und Schülerinnen an einem Schüleraustausch mit der Stony Point High School in Round Rock, Texas, teil. Die Gruppe unter der Leitung von Frau Jünemann und Herrn Glebe wurde in Gastfamilien untergebracht, sodass die Schüler einen authentischen Eindruck vom Leben in den USA bekamen. Viele Familien haben sich sehr engagiert um die „Germans“ gekümmert und ein vielfältiges und interessantes Besuchsprogramm organisiert. Neben dem täglichen Schulbesuch lag ein thematischer Schwerpunkt auf der Lebenssituation der Hispanics und der Situation an der texanisch-mexikanischen Grenze. Am wichtigsten waren aber die persönlichen Freundschaften, die sich während der drei Wochen entwickelten. So wären viele Schüler gerne noch länger geblieben und der Abschied fiel vielen nicht leicht. Nun freuen wir uns auf den Gegenbesuch der Texaner im Juni 2016 an der Engelsburg.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • Seite 154
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 04.07.2025
    Zeugnisausgabe
  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg