• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Schneesport-AG

25. Januar 2015 in kurz notiert

44 Schülerinnen und Schüler verbrachten eine Woche im österreichischen Stubaital, um erste Erfahrungen im Skifahren oder Snowboarden zu machen oder um die vorhandenen Fertigkeiten zu vertiefen. Bei guten äußereren Bedingungen wurde im Skigebiet Schlick 2000 intensiv trainiert.
Während die Neueinsteiger in die Schneesportarten Skifahren und Snowboarden sich zum Ende der Woche selbstständig und sicher auf leichten und mittelschweren Pisten bewegen konnten, erweiterten die Fortgeschrittenen ihr persönliches Fahrkönnen im Hinblick auf eine Teilnahme bei möglicherweise anstehenden Übungsleiterlehrgängen.

Am Ende einer verletzungsfreien Woche zeigten alle TeilnehmerInnen ihre Ergebnisse in selbstständig erarbeiteten Formationsfahrten. Eine kritische Auseinandersetzung zu Themen des Umweltschutzes und des Tourismus fand am Abend bei Rollenspielen statt. Die verschiedenen Gruppen wurden auf der Piste unter Leitung von Sportlehrer Marc Pigan von Referendar Henning Eickmeyer und den ehrenamtlichen Hilfskräften Tina Rudolph, Christoph Helfenritter, Thomas Hottenrott, Felix Schubert und Thomas Keller betreut.

Marc Pigan

Schwester Maria Thoma Dikow aus Menden ist neue Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

14. Januar 2015 in kurz notiert
Die ehemalige Generaloberin Schwester Aloisia Höing gratuliert ihrer Nachfolgerin Schwester Maria Thoma Dikow (l.). Foto: SMMP/Beer
Die ehemalige Generaloberin Schwester Aloisia Höing gratuliert ihrer Nachfolgerin Schwester Maria Thoma Dikow (l.). Foto: SMMP/Beer

Schwester Maria Thoma Dikow aus Menden ist neue Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP). Neue Generalassistentin ist Schwester Margareta Kühn aus Berlin. In Kassel ist die Ordensgemeinschaft Träger des Engelsburg-Gymnasiums. Dort gibt es auch einen Schwesternkonvent. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Thoma Dikow aus Menden ist neue Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Chemie-Mach-Mit Wettbewerb

11. Januar 2015 in kurz notiert

Am 11. Dezember 2014 fuhren wir, Elisabeth Breidenbach, Rebekka Stumpf, Johanna Wille (alle Kl.9b), gemeinsam nach Frankfurt, um an der Preisverleihung des hessenweiten Chemie-Mach-Mit Wettbewerbes teilzunehmen.
Ende des Jahres 2013 lösten wir die Aufgaben der 25. Runde. Wir stellten Klebstoffe aus Gummibärchen und Speisestärke her und dokumentierten unsere Ergebnisse, welche wir zur Auswertung an die Goethe Universität Frankfurt sendeten. Schließlich belegten wir den 2. Platz.
Die Preisverleihung fand in einem der Hörsäle der Universität statt. Es wurden die Teilnehmer der 25. und 26. Runde geehrt. Wir erhielten eine Urkunde, einen Büchergutschein und ein Becherglas.
Wir bedanken uns herzlich bei unserer Chemielehrerin Frau Dienst, die uns die Teilnahme an dem Wettbewerb ermöglichte.

Elisabeth Breidenbach, Rebekka Stumpf, Johanna Wille

Großzügige Spende überreicht

23. Dezember 2014 in kurz notiert

 Hr. Sommer überreicht den Scheck an Sr. Adelgundis (Fotos: A. Reiss)

Hr. Sommer überreicht den Scheck an Sr. Adelgundis (Fotos: A. Reiss)
„Es ist wichtig, nicht nur an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht, sondern auch etwas für diese zu tun“, sagte Sr. Adelgundis beim feierlichen Weihnachtsgottesdienst, als sie sich für die großzügige Spende bedankte, die unser Weihnachtsbazar erwirtschaftet hat. Groß war der Jubel der Schülerinnen und Schüler, als Hr. Sommer die genaue Summe nannte: 27.346,27 Euro.
Der Erlös kommt zwei Projekten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) auf dem Südamerikanischen Kontinent zu Gute: dem Kinderdorf Aldea de Niños Cristo Rey in Bolivien und dem Capoeira-Projekt in Leme in Brasilien. Der Orden hilft den Menschen dort mit großem Engagement nicht nur in materieller Hinsicht. Er unterstützt sie vor allem dabei, ihre oft sehr schwierige Lebenssituation auch in praktischen wie in seelisch-geistigen Belangen und durch Bildung zu verbessern. Wir danken der ganzen Schulgemeinschaft für das große Engagement!

A. Reiss

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert

16. Dezember 2014 in kurz notiert

Da die Martinskirche in diesem Jahr nicht für das traditionelle Weihnachtskonzert zur Verfügung stand, fanden zwei wundervolle, auf Weihnachten einstimmende Konzerte in St. Familia statt.
Beide Konzerte waren sehr gut besucht und das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
Den Anfang machte das Vororchester (Leitung: Melanie Heczko und Kathrin Vogler) mit zwei Menuetten von G.F. Händel, gefolgt von dem Unterstufenchor (Leitung: Dominik Rüttjes), der drei englischsprachige Lieder mit einstudierter Choreographie präsentierte. Gemeinsam gestalteten Vororchester und Unterstufenchor einen feierlichen Abschluss ihres gelungenen Auftritts mit „The first Novel“.
Anschließend begeisterte der Oberstufenchor (Leitung: Anselm Wegener, Cordula Finke-Hölzl) mit sechs bunt gemischten Stücken. Das Repertoire reichte von einem sehr atmosphärischen Gospelstück, welches sich besonders durch ein Solo von Isabel Schäfer, Hannah Vogel und Amelie Waßmuth hervorgehoben hat, bis hin zu einem spanischen Weihnachtslied aus dem 16. Jh., das durch eine rhythmische Cajonbegleitung von G. Vesper bereichert konnte.
Auch das Orchester (Leitung: Melanie Heczko) fand mit seinem Programm ebenfalls großen Anklang beim Publikum. Neben „Let it snow“ stachen vor allem die beiden Sätze der eher unbekannte Sinfonia in C von Michael Haydn heraus, in der die feinen Melodien der Streicher durch die Hörner und Trompeten zu einem einzigartigen Klang verbunden wurden.
Der große Abschluss wurde  durch das gemeinsame Stück „Transeamus usque Bethlehem“ von Chor und Orchester und dem anschließenden Schlusslied „Tochter Zion“ gebildet. Dies gab dem insgesamt sehr runden und feierlichen Konzert einen stimmungsvollen Abschluss.
Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Abend!
Maike Müller

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 162
  • Seite 163
  • Seite 164
  • Seite 165
  • Seite 166
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg