• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Guter Start für die neuen 5er!

28. August 2013 in Einführungsphase

5af86073f98179834ac37f4d4525c970[1]9e3b072b42ef2b3f6fd9ebecdf2ba941[1]Am zweiten Tag des neuen Schuljahres wurden mit einem feierlichen Gottesdienst unsere neuen 5er eingeschult. Kinder und Eltern verbrachten diesen ersten Tag gemeinsam an unserer Schule.
In der zweiten Woche begann für sie der Unterricht nach Stundenplan. Schon die erste Woche, die sie gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern verbrachten, war angefüllt mit Erlebnissen und neuen Eindrücken.

Wir wünschen unsere neuen 5ern einen guten Start – viel Freude am Lernen und eine Klassengemeinschaft, die zusammenhält. Willkommen!

Im Folgenden ein paar Erfahrungsberichte:

Meine erste Woche an der Engelsburg war sehr schön. Ich fand gut, dass wir uns erst einmal kennengelernt haben. So habe ich ein paar Freunde gefunden und mit ihnen in der Pause gespielt. Weiterlesen » ÜberGuter Start für die neuen 5er!

Engelsburg feiert Welterbeernennung

12. August 2013 in UNESCO
Der Verein "Bürger für das Welterbe" überreicht die Spende an Hr. Sommer. V.l.n.r.: Maren Brechmacher-Ihnen (stellv. Vorsitzende), Prof. Hardy Fischer (Vorsitzender), Dieter Sommer (Schulleiter), Karin Helle (UNESCO-Projektleiterin), Foto: Thorsten Prinz
Der Verein „Bürger für das Welterbe“ überreicht die Spende an Hr. Sommer. V.l.n.r.: Maren Brechmacher-Ihnen (stellv. Vorsitzende), Prof. Hardy Fischer (Vorsitzender), Dieter Sommer (Schulleiter), Karin Helle (UNESCO-Projektleiterin), Foto: Thorsten Prinz

Die Engelsburg ist seit 2009 eine von 200 deutschen UNESCO-Projekt-Schulen. Der diesjährige UNESCO-Projekttag unserer Schule fand am 3. Juli unter ganz besonders erfreulichem Vorzeichen statt. Denn unser Motto „Der Bergpark Wilhelmshöhe als Weltkulturerbe“ hatte sich gerade durch die offizielle Anerkennung bestätigt. Weiterlesen » ÜberEngelsburg feiert Welterbeernennung

Feierliche Bootstaufe

20. Juli 2013 in Wassersportverein
V.l.n.r.: Jens Schlechter (Geschäftsführer der Firma Schneider), Dieter Sommer (Schulleiter und Vereinsvorsitzender ), Melanie Momberg (Ruderprotektorin), Michael Heese (stellv. Vereinsvorsitzender) und Heidy Krauledat-Haag
V.l.n.r.: Jens Schlechter (Geschäftsführer der Firma Schneider), Dieter Sommer (Schulleiter und Vereinsvorsitzender ), Melanie Momberg (Ruderprotektorin), Michael Heese (stellv. Vereinsvorsitzender) und Heidy Krauledat-Haag

Unser Wassersportverein freut sich sehr über ein neues Ruderboot, das von der Firma Schneider (Kassel, Dachendeckungen und Holzbau) gespendet wurde. Die feierliche Bootstaufe des Bootes, das nach unserer ehemaligen Schulleiterin Sr. Barbara benannt wurde, fand am 8. Juli um 16.00 im Engelsburg-Bootshaus (Giesenallee) statt.

Es handelt sich um einen Gig-Dopellzweier im Wert von ca. 7000 Euro, der besonders gut für die Ausbildung geeignet ist und den bisherigen Bestand an Ruderbooten und Kajaks enorm aufwertet. A. Reiss

Engelsburggruppe in Australien

19. Juli 2013 in Schüleraustausch
Unsere Austauschgruppe vor der Kenmore High School. Foto: Marc Pigan
Unsere Austauschgruppe vor der Kenmore High School. Foto: Marc Pigan

48 Schülerinnen und Schüler verbringen auch in diesem Jahr ihre Sommerferien in der Kenmore Highschool in Brisbane/Australien. Der siebenwöchige Schüleraustausch wird von Frau Jünemann, Frau Heczko, Frau Rudzick und Herrn Pigan begleitet. Nach einem kurzen Stopover in Singapore und nach einigen Ferientagen mit den australischen Gastfamilien hat nun die Schulzeit begonnen. Zum Abschluss der Reise wird die Gruppe einen gemeinsamen Ausflug nach Cairns und Sydney machen, bevor es dann wieder zurück in die weit entfernte Heimat geht.
Marc Pigan

Wiesbadenfahrt der Einführungsphase

4. Juli 2013 in Einführungsphase
Die Schülerinnen und Schüler vor dem Wiesbadener Rathaus
Die Schülerinnen und Schüler vor dem Wiesbadener Rathaus

Am 27.06.2013 haben wir, die Jahrgangsstufe E2 der Engelsburg, mit unseren PoWi-Lehrern Herr Sommer, Herr Junghans, Herr Goebel-Pflug, Frau Wieleba und Herr Deutscher den Hessischen Landtag in Wiesbaden besucht.

Die endlos wirkende Sicherheitskontrolle bestanden, wurde uns mit Hilfe einer Präsentation der Landtag vorgestellt. Kurz darauf durften wir eine Plenarsitzung live miterleben. Nachdem wir unterschiedliche Eindrücke gesammelt hatten, boten uns einige Abgeordnete die Möglichkeit, Ihnen uns einige Fragen zu stellen. Weiterlesen » ÜberWiesbadenfahrt der Einführungsphase

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 172
  • Seite 173
  • Seite 174
  • Seite 175
  • Seite 176
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg