• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Weihnachten im Schuhkarton

13. November 2013 in kurz notiert

Die Klasse 5 des Engelsburg-Gymnasiums nimmt an der „Weihnachten im Schuhkarton-Aktion“ des Kinderhilfswerks ora international teil.

Aus eigenem Antrieb haben die SchülerInnen entschieden, einem Kind in Rumänien oder Moldawien eine Freude zu machen.

Sie haben insgesamt drei Schuhkartons mit Spielsachen, Kosmetika, Schulbedarf und Süßigkeiten gepackt, die sich in den nächsten Tagen auf den Weg machen.

Nun warten alle gespannt auf das Bild ihres Schuhkartons in den Händen eines Kindes, dem sie damit hoffentlich eine große Freude machen konnten.

Ann Kathrin Rudzick

EngelsburgschülerInnen sind Teil einer Forschungsstudie

6. November 2013 in Projekte

In Kürze wird ein Artikel zum Thema „Ereigniskonzeptualisierung im Zweitspracherwerb – Thinking for Speaking im Vergleich von Muttersprachlern und Lernern“ in der Zeitschrift für Semiotik veröffentlicht.

Im vergangenen Schuljahr haben sich SchülerInnen der jetzigen Klasse 9a im Rahmen der Forschungsstudie, die dem Artikel zugrunde liegt, befragen lassen.

Der Artikel von Svenja Bepperling und Holden Härtl geht auf die Zusammenhänge von Sprache und Denken ein.

Die SchülerInnen der Engelsburg dienten als Vertreter der Probandengruppe zum schulisch gesteuerten Fremdsprachenlernen und unterstützen mit Ihrer Bereitschaft zur Teilnahme das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Kassel.

Ann Kathrin Rudzick

Auszeichnung für „Woyzeck“-Aufführung der Theater-AG

3. November 2013 in Theater

d11eaa81d72f4c91b3391c41484d86ff
da3fa4ebcdfea068b765e0090468c0ea

Die Theater-AG der Engelsburg unter Leitung von Josef Goebel-Pflug konnte am Freitag, den 4.10.2013 in der Stadthalle Baunatal im Rahmen der Hessischen Schultheatertage als eines der besten Schultheater Hessens eine großartige Vorstellung von Büchners „Woyzeck“ zeigen.

Am Morgen überreichte der Staatssekretär aus dem Kultusministerium der Gruppe im Beisein von unserem Schulleiter Herrn Sommer eine Urkunde und einen Gutschein in Höhe von 1.50,00 Euro für Theaterzwecke.

Engelsburg gewinnt hessisches Schulschach-Turnier

20. Oktober 2013 in Turniere

Am 10. Oktober traf sich die Engelsburger Schulschach-Mannschaft um 8.30 Uhr am Bahnhof Wilhelmshöhe, um zum Hessischen Schulschach-Pokal nach Bad Hersfeld zu fahren. Weiterlesen » ÜberEngelsburg gewinnt hessisches Schulschach-Turnier

Engelsburgschülerin schreibt in der FAZ

4. Oktober 2013 in kurz notiert
Antonia Mohr mit der FAZ
Antonia Mohr mit der FAZ

Nach Laura Wittich, die bereits vor einigen Wochen ihren „Jugend schreibt“ Artikel in der FAZ gedruckt sehen konnte, kann jetzt auch Antonia Mohr (16), ebenfalls aus dem PoWi LK von Frau Ohmes- Hapke, diesen Erfolg vorweisen:

Ihr Beitrag „Susila lächelt“ über eine nepalesische Reinigungskraft erschien am 20. September in der „Kleinen Zeitung“ der FAZ (in der ausschließlich von Jugendlichen geschriebene Reportagen gedruckt werden).

Und hier der Artikel von Antonia:

Susila lächelt. – Susila lebt in Chitwan in Nepal, ihre Heimatstadt ist Hetauda, ungefähr 200 Kilometer südlich von der Hauptstadt Kathmandu.

Sie arbeitet als Reinigungskraft und verdient 2000 Rupien, umgerechnet 20 Euro im Monat, eine überdurchschnittliche Bezahlung für nepalesische
Verhältnisse. Ihr Zuhause erinnert eher an eine Garage. Weiterlesen » ÜberEngelsburgschülerin schreibt in der FAZ

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 173
  • Seite 174
  • Seite 175
  • Seite 176
  • Seite 177
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg