• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Französisches Theater am Engelsburg-Gymnasium

9. Juni 2013 in Theater

Am 24.05.13 kam das Théâtre Anima an unsere Schule. Muriel Camus spielte: L’anniversaire de Mme Rose (Der Geburtstag von Mme Rose) für die Französischschüler der Klassen 6.

In diesem Stück bereitet Mme Rose ihren Geburtstag vor. Sie hat eine Katze namens Orange, die offenbar im Schrank sitzt und während des Stückes den Kuchen verspeist. Außerdem findet sie in ihrem Kaffee einen mysteriösen Gegenstand und zwar ein Ei. Sie denkt sich nichts dabei und macht weiter Essen. Erst spät bemerkt sie, dass ihre Gäste gar nicht kommen. Sie wartet…und wartet…und wartet…als es plötzlich an der Tür klingelt. Es ist der Postbote. Er bringt ein Geschenk und eine Karte. Und nun macht Mme Rose eine Interessante Entdeckung…

Wir fanden das Stück sehr lustig und auch lehrreich (Muriel Camus zeigte uns zum Beispiel ein Körperteilelied zum Mitmachen!!!).

Am liebsten wollen wir uns auch noch die Stücke für die älteren Schüler anschauen, wenn wir in der neunten Klasse sind. Was uns auch gefiel, war, dass das Stück leicht verständlich war, und wir als Zuschauer einbezogen wurden.

Jonathan Dahle und Martin Schneider, 6c

Erfolgreiche Premiere von „Woyzeck“

8. Juni 2013 in Theater
Lasse Fischer, Maria Svertlov Fotos: A. Reiss
Lasse Fischer, Maria Svertlov
Fotos: A. Reiss

Vor ausverkauftem Haus fand am 8. Juni die Premiere von „Woyzeck“ statt –ein packender Theaterabend mit herausragenden schauspielerischen Leistungen.

Ein ganzes Jahr hat sich die Oberstufen-Theater-AG (Leitung: Josef Goebel-Pflug) mit diesem schwierigen Text auseinandergesetzt und eine hochkarätige Inszenierung erarbeitet. Weiterlesen » ÜberErfolgreiche Premiere von „Woyzeck“

Schülerkongress und Kabinettsitzung im Schülerforschungszentrum

28. Mai 2013 in Projekte

Am 21.06.2013 und am 22.06.2013 findet im Schülerforschungszentrum Nordhessen der jährliche Schülerkongress statt.

Die Forschungsgruppen des SFN stellen ihre Projekte anderen Schülerinnen und Schülern vor.
Einzelne Schüler, aber auch ganze Klassen, können an den beiden Tagen zum SFN kommen, um sich einen Einblick zu verschaffen, oder an Workshops teilzunehmen.

Die Angebote und Informationen zur Anmeldung findet man auf der folgenden Seite:
www.schuelerkongress-kassel.de

Am Freitag den 21.06.2013 findet außerdem zwischen 10 Uhr und 12 Uhr eine nicht-öffentliche Kabinettssitzung statt. Die Minister und Staatssekretäre des hessischen Kabinetts werden auch von Schülerinnen und Schülern der Engelsburg durch das SFN geführt.

Für weitere Fragen steht Ihnen Dierk Ihmor zur Verfügung.

Erfolgreiche Musical-Premiere „Take Me to Heaven!“

26. Mai 2013 in Projekte
V. l. n. r.: Fabienne Baumann, Lena Kretschmar, Johanna Bodendieck, Rebekka Hottenrott, Emily Dmytrzak, Alena Ullrich, Lena Waßmuth, Deborah Viereck und Victoria Neumann. Sie spielen: Luise von Zickengeiz, Sr. Mary Patrick, Sr. Mary Lazarus, Sr. Mary Margaret, Beatrix von Engelport, Mutter Oberin, Sr. Mary Robert, Deloris van Cartier/ Sr. Mary Clarence, Sr. Mary Aurelia (Fotos: A. Reiss)
V. l. n. r.: Fabienne Baumann, Lena Kretschmar, Johanna Bodendieck, Rebekka Hottenrott, Emily Dmytrzak, Alena Ullrich, Lena Waßmuth, Deborah Viereck und Victoria Neumann. Sie spielen: Luise von Zickengeiz, Sr. Mary Patrick, Sr. Mary Lazarus, Sr. Mary Margaret, Beatrix von Engelport, Mutter Oberin, Sr. Mary Robert, Deloris van Cartier/ Sr. Mary Clarence, Sr. Mary Aurelia (Fotos: A. Reiss)

Knapp 200 begeisterte Besucher/innen forderten Zugaben, als das Stück „Take Me to Heaven“ – frei nach dem Film „Sister Act“ – nach gut anderthalb Stunden zu Ende war. Die Musical-AG (Leitung und Regie: Maike Löwer und Dr. Monika Rack) hatte das Stück erarbeitet; mit Herzblut und Spaß an der Sache haben die neun Darstellerinnen an diesem Abend mitreißend gespielt, gesungen, getanzt und gesteppt – hervorragend vor allem die Bühnenpräsenz von Deborah Viereck. Sie wurden begleitet von einer vierköpfigen Schüler/innenband und auf der Bühne unterstützt vom Schulchor (Leitung: Anselm Wegener und Dominik Rüttjes).Viele komische und einige sentimentale Momente sorgten für Gänsehautfeeling und beste Unterhaltung! Weiterlesen » ÜberErfolgreiche Musical-Premiere „Take Me to Heaven!“

I. Engelsburger-Schulschachturnier

26. Mai 2013 in Turniere

I. Engelsburger-Schulschachturnier

26.-27. Juni 2013

Beginn: 8.30 Uhr

Teilnehmer: Jhg. 5 – Q2 der Engelsburg

Anmeldung: bis 24. Juni (Zettel mit Name und Klasse + Startgeld
im Lehrerzimmer bei Dr. A. Schäfer abgeben)

Modus und Partiedauer: je nach Teilnehmerzahl

Startgeld: 1 Euro bis 12 Jahre
2 Euro ab 12 Jahre

Preise: 1. Platz: Wanderpokal der Engelsburg
1.-4. Platz: Sachpreise
Urkunden für alle Teilnehmer

Bei ausreichender Teilnahme:
Extra Wertung für: U14, U12, beste Schülerin

Für weitere Fragen wendet euch an: Dr. Arne Schäfer

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 178
  • Seite 179
  • Seite 180
  • Seite 181
  • Seite 182
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg