• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Schüler der Engelsburg schreibt im Wirtschaftsteil der F. A. Z.

22. Mai 2012 in Projekte

Jedes Jahr startet die F. A. Z. das Projekt „Jugend und Wirtschaft“ und ermöglicht so Schülern mit wirtschaftlichem Interesse Artikel für die Zeitung zu verfassen, welche dann in der Projektzeitung „Kleine Zeitung“ oder sogar in der F. A. Z. veröffentlicht werden können.

Dies gelang dem Schüler Maximilian Franz aus dem Politik- und Wirtschaft-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 von Josef Goebel-Pflug.

Mit seinem Artikel über die im Fuldatal ansässige Firma Rohloff, welche exklusive Fahrradkomponenten in Manufakturarbeit herstellt, setzte er sich gegen hunderte Mitbewerber durch und schaffte es im Wirtschaftsteil der F. A. Z. abgedruckt zu werden.

Nähere Informationen gibt es unter http://www.jugendundwirtschaft.de/

Mini-Marathon 2012

22. Mai 2012 in Wettbewerb
Mini-Marathon 2012
Mini-Marathon 2012
Mini-Marathon 2012
Mini-Marathon 2012
Mini-Marathon 2012
Mini-Marathon 2012

Nach einem ersten Versuch im vergangenen Jahr, starteten beim diesjährigen Mini-Marathon 80 Schülerinnen und Schüler.

Unter dem Marathon Motto „Wir bewegen die Region“ begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit gesponserten T-Shirts des Fördervereins „Bürger für das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe“ auf die 4,2195 km lange Strecke.

Die insgesamt fast 4.000 Läufer und die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre und einen begeisternden Zieleinlauf im Auestadion.

„Die lustigen Weiber von Windsor“

15. Mai 2012 in Theater

„Allein im ersten Akt der ‚Lustigen Weiber‘ ist mehr Leben und Wirklichkeit als in der gesamten deutschen Literatur“ schrieb Friedrich Engels an Karl Marx.
Das will die Deutsch-Oberstufen-Theater-AG an der Engelsburg im Juni 2012 überprüfen.

Die Deutsch- Oberstufen-Theater-AG präsentiert im diesem Jahr eine Komödie mit irren Typen, emanzipierten Frauen, tolldreisten Männern, – wie bei Shakespeare üblich – zum Teil gespielt von Frauen, und ganz besonderer Klavierbegleitung.
 
Der prallste Charakter, den Shakespeare je schuf: Sir John Falstaff: ein Fettsack, ein Säufer, ein genießerischer Vielfrass und – würden ihn diese drei Eigenschaften nicht daran hindern – ein degradierter Womanizer.

Schon in Shakespeares Heinrich-Dramen hat er als trinkfester Aufschneider, als feiger und fetter Prahlhans seinen Auftritt.

Der Historie nach soll Königin Elisabeth derart Gefallen an diesem rotnasigen und lüsternen Schwergewicht gefunden haben, dass sie Shakespeare befahl, innerhalb von vierzehn Tagen eine eigens auf diese Figur zugeschnittene Komödie zu schreiben.

So kam es, dass der abgehalfterte Ritter auf Freiersfüßen den Titel gebenden „Lustigen Weibern von Windsor“ nachsteigt, die Normalität in der idyllischen Kleinstadt Windsor gründlich durcheinander wirbelt und dort alle gültigen Regeln außer Kraft setzt.

Ihn plagen jedoch eher finanzielle als erotische Probleme. Daher sendet Falstaff zwei reichen Damen der Stadt identische Liebesbriefe, um seine desolate wirtschaftliche Lage aufzubessern. Dummerweise kommen diese dahinter und spielen ihm eine Reihe von Streichen.

Die eifersüchtigen männlichen Einwohner dieser engen und spießigen Kleinstadt sind alles andere als erfreut und jagen Sir John wie einen Hasen – als Nestbeschmutzer seiner Klasse und unerwünschten Fremdling.

Vorstellungen:
Mittwoch, 06.06.2012 Premiere
Sonntag, 10.06.2012
Montag, 11.06.2012
Dienstag, 12.06.2012

Beginn: jeweils 19:30 Uhr
Ort: Aula der Engelsburg

Eure Theater-AG

Vorlesewettbewerb 2012

5. März 2012 in kurz notiert

Am 26. Februar ging es in der Jugendbücherei in die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs 2012 – der Stadtsieger für Kassel wurde ermittelt. 24 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und die gezeigten Leistungen waren durchweg ausgezeichnet. Auch unser Schulsieger André Hoppe hat sich tapfer geschlagen. Er kam in die Auswahl der fünf Besten und verfehlte laut Jury dabei nur knapp den ersten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Solaranlage wird erweitert!

5. März 2012 in kurz notiert

Allein in den letzten Monaten wurden ca. 120 Anteile an der Photovoltaikanlage der Engelsburg im Wert von 6000€ von Eltern und Lehrern erworben. Die erfolgreiche Aktion, die einen kleinen Beitrag zur „Bewahrung der Schöpfung“ leistet, geht auch in diesem Jahr weiter. Die Schüler der solar-ag werden mit selbstgestalteten Plakaten daran erinnern. Die neuen Solarmodule werden bis Ende März auf dem Dach des Hauptgebäudes installiert.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 183
  • Seite 184
  • Seite 185
  • Seite 186
  • Seite 187
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg