Bereits zum 9. Mal fand am 18. April der concours de lecture statt, ein Vorlesewettbewerb aller Kasseler Schulen für die Jahrgangsstufen 7-10 (bzw.1.- 4. Lernjahr Französisch). Austragungsort war in diesem Jahr die Albert-Schweitzer-Schule Kassel, bei der wir uns für die gute Organisation und das Rahmenprogramm auf diesem Wege herzlich bedanken. Weiterlesen » ÜberConcours de Lecture
Unterrichtsgang zum EU-Info-Truck ernüchternd
Am 25. April besuchten wir in einer Doppelstunde mit Frau Ohmes-Happke den „Europa-Info-Truck“ auf dem Friedrichsplatz. Der „Europa-Truck“ geht auf eine Initiative der Bundesregierung zurück, und soll vor allem jungen Menschen die Europa-Verfassung näher bringen. Jedoch war der Besuch dort sehr ernüchternd: Von schlecht ausgebildetem Personal bis zu fehlender Publikumsorientierung der Präsentation wurden wir enttäuscht. Weiterlesen » ÜberUnterrichtsgang zum EU-Info-Truck ernüchternd
Bericht über die Lateinfahrt nach Rom
Am 29.03.05 trafen wir, eine Gruppe von 30 Schülern unter Aufsicht von Frau Letz, Frau Luttrop und Herrn Jupé, uns um 17:30 Uhr vor der Schule. Um kurz nach 18:00 Uhr fuhr der Bus dann in Richtung Süden ab. Nach 6 ½ Stunden Fahrt waren wir um 0:30 Uhr in der Schweiz und um 5 Uhr morgens in Italien und erlebten den Sonnenaufgang in den Bergen. Weiterlesen » ÜberBericht über die Lateinfahrt nach Rom
Baustelle Schulbibliothek
Seit den Osterferien wird im Erdgeschoss des Siemensgebäudes an den Räumlichkeiten der neuen Schulbibliothek gebaut. Dazu wird ein Arbeitslehreraum zur Bibliothek umgebaut, im großzügigen Flur wird eine Glaswand eingezogen, hinter der ein neuer Aufenthaltsraum entsteht, der vor allem für Gruppenarbeit und Stillarbeit zur Verfügung stehen soll. Noch in diesem Schuljahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden: Der Raum erhält einen Teppichboden, Regale und vier Computer mit kostenlosem Internet-Zugang. Weiterlesen » ÜberBaustelle Schulbibliothek
Sr. Ignatia unterschreibt SV-Satzung
Am 12. April hat die Schulleitung die Satzung unserer Schülervertretung anerkannt. Am Vormittag unterschrieben Sr. Ignatia und unsere Schulsprecher das Dokument, das zu Beginn des nächsten Schuljahres in Kraft treten wird. Seit mehreren Jahren arbeiten engagierte Schüler an der Satzung für die Schülervertretung. Sie wurde durch unzählige Ausschüsse und Projektgruppen immer weiter verbessert, bis sie uns in der jetzigen Form vorlag. Doch was bedeutet die Satzung eigentlich für die SV und die Schüler? An unserer Schule gibt es eine sehr effektive Schülervertretung, die regelmäßig Schülerratssitzungen mit allen Klassensprechern und wöchentlich Vorstandssitzungen abhält. Die Klassensprecher berichten dann den Schülern in den SV-Stunden von den Schülerratssitzungen. Die Struktur dieser Organisation hat sich in vielen Jahren entwickelt und stellt sicher, dass alle Schüler mit in die SV einbezogen werden. Die Klassensprecher als Mitglieder des Schülerrats und die Vorstandsmitglieder werden jedes Jahr neu gewählt, und zwar direkt von den Schülern. Weiterlesen » ÜberSr. Ignatia unterschreibt SV-Satzung