Mit den ersten schriftlichen Prüfungen in den Leistungskursen hat an der Engelsburg in dieser Woche die Abiturprüfungsphase begonnen. Viele Plakate haben dazu die Engelsburg einer Demonstration ähnelnd in eine kleine Festung verwandelt. Ob sie den angehenden Abiturienten nun Glück oder Erfolg bringen wollen – die guten Wünsche wehen von den Fenstern, hängen über Türen oder effektvoll zwischen Bäumen. Die schriftlichen Prüfungen enden am Mittwoch mit den Grundkursprüfungen, nach denen erst einmal gefeiert werden kann. Weiterlesen » ÜberSchriftliches Abitur an der Engelsburg
Bewerbungstrainings an der Engelsburg
Wie bewerbe ich mich richtig? Was muss vorne auf das Deckblatt? Foto oder nicht Foto? Wie sollte ich mich beim Vorstellungsgespräch verhalten? Was ist ein Assesmentcenter? Fragen dieser Art zum Thema Bewerbung und Bewerbungstraining konnten diese Woche bei mehreren Bewerbungstrainings und Informationsveranstaltungen zum Thema beantwortete werden. Nach einer Schülerinitiative auf dem Berufsorientierungstag im Dezember vermittelte Frau Hoppe, Vorsitzende des Fördervereins, der SV den Kontakt zu zwei Profis aus der Wirtschaft, die sich bereiterklärt hatten, Bewerbungstrainings anzubieten. Weiterlesen » ÜberBewerbungstrainings an der Engelsburg
Das Unsagbare erinnern
Um der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 60 Jahren zu gedenken, kamen am Sonntag, den 30. Januar 2005 mehrere hundert Menschen zu einer Gedenkfeier zusammen, zu der die Katholische Kirche Kassel, die Christlich-Jüdische Gesellschaft Kassel und die Engelsburg in der St. Familia-Kirche geladen hatten. Die Kirche war gut gefüllt, als Pfarrer Fischer nach einem Orgelvorspiel von T. Pieper (Regionalkantor) die gekommenen Gäste begrüßte und zum Gedenken zu Ehren der Opfer aufrief. Nur durch eine gelebte Gedenkkultur könne verhindert werden, dass die unsagbaren Schreckenstaten der NS-Diktatur nicht in Vergessenheit gerieten und sich ein solches Ereignis nicht wiederholen könne. Weiterlesen » ÜberDas Unsagbare erinnern
Sr. Ignatias 60. Geburtstag
Das Feiern an unserer Schule hat lange Tradition und so ist es nicht unüblich, zu einem runden Geburtstag der Direktorinnen eine besondere Aktion zu veranstalten. Dabei war es eigentlich kein Feier-, sondern eher ein Frierwetter, das auf dem Schulhof herrschte, als nach der 5. Stunde alle Schüler und Lehrer sich auf dem Schulhof versammelten, um ihrer Schulleiterin auf dem Schulhof zum 60. Geburtstag gratulieren. Weiterlesen » ÜberSr. Ignatias 60. Geburtstag
Auftritt des Barbershops: Die Christmas-Edition
Alle guten Dinge sind drei, lautet das Sprichwort? Nein, zum Glück nicht immer, denn der Barbershop bescherte uns an diesem Wochenende die vierte Edition seiner Weihnachts-Konzerte, die „Christmas-Edition IV“. Unter der Leitung von Frau Althaus bot der auf 19 Mitglieder angewachsene Barbershop ein abwechslungsreiches Programm, das dieses Jahr Höhen und Tiefen hatte. Weiterlesen » ÜberAuftritt des Barbershops: Die Christmas-Edition