• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Unterrichtsgang zum EU-Info-Truck ernüchternd

27. April 2005 in kurz notiert

Am 25. April besuchten wir in einer Doppelstunde mit Frau Ohmes-Happke den „Europa-Info-Truck“ auf dem Friedrichsplatz. Der „Europa-Truck“ geht auf eine Initiative der Bundesregierung zurück, und soll vor allem jungen Menschen die Europa-Verfassung näher bringen. Jedoch war der Besuch dort sehr ernüchternd: Von schlecht ausgebildetem Personal bis zu fehlender Publikumsorientierung der Präsentation wurden wir enttäuscht. Weiterlesen » ÜberUnterrichtsgang zum EU-Info-Truck ernüchternd

Bericht über die Lateinfahrt nach Rom

24. April 2005 in kurz notiert

Am 29.03.05 trafen wir, eine Gruppe von 30 Schülern unter Aufsicht von Frau Letz, Frau Luttrop und Herrn Jupé, uns um 17:30 Uhr vor der Schule. Um kurz nach 18:00 Uhr fuhr der Bus dann in Richtung Süden ab. Nach 6 ½ Stunden Fahrt waren wir um 0:30 Uhr in der Schweiz und um 5 Uhr morgens in Italien und erlebten den Sonnenaufgang in den Bergen. Weiterlesen » ÜberBericht über die Lateinfahrt nach Rom

Baustelle Schulbibliothek

17. April 2005 in kurz notiert

Seit den Osterferien wird im Erdgeschoss des Siemensgebäudes an den Räumlichkeiten der neuen Schulbibliothek gebaut. Dazu wird ein Arbeitslehreraum zur Bibliothek umgebaut, im großzügigen Flur wird eine Glaswand eingezogen, hinter der ein neuer Aufenthaltsraum entsteht, der vor allem für Gruppenarbeit und Stillarbeit zur Verfügung stehen soll. Noch in diesem Schuljahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden: Der Raum erhält einen Teppichboden, Regale und vier Computer mit kostenlosem Internet-Zugang. Weiterlesen » ÜberBaustelle Schulbibliothek

Sr. Ignatia unterschreibt SV-Satzung

13. April 2005 in kurz notiert

Am 12. April hat die Schulleitung die Satzung unserer Schülervertretung anerkannt. Am Vormittag unterschrieben Sr. Ignatia und unsere Schulsprecher das Dokument, das zu Beginn des nächsten Schuljahres in Kraft treten wird. Seit mehreren Jahren arbeiten engagierte Schüler an der Satzung für die Schülervertretung. Sie wurde durch unzählige Ausschüsse und Projektgruppen immer weiter verbessert, bis sie uns in der jetzigen Form vorlag. Doch was bedeutet die Satzung eigentlich für die SV und die Schüler? An unserer Schule gibt es eine sehr effektive Schülervertretung, die regelmäßig Schülerratssitzungen mit allen Klassensprechern und wöchentlich Vorstandssitzungen abhält. Die Klassensprecher berichten dann den Schülern in den SV-Stunden von den Schülerratssitzungen. Die Struktur dieser Organisation hat sich in vielen Jahren entwickelt und stellt sicher, dass alle Schüler mit in die SV einbezogen werden. Die Klassensprecher als Mitglieder des Schülerrats und die Vorstandsmitglieder werden jedes Jahr neu gewählt, und zwar direkt von den Schülern. Weiterlesen » ÜberSr. Ignatia unterschreibt SV-Satzung

Eine Woche leben helfen

10. April 2005 in kurz notiert

Vor einem Jahr veranstalteten zwei Schülerinnen des Abiturjahrgangs 2004 einen Benefizabend für Winged Fellowship Trust (WFT) – eine Organisation in England, die Urlaub für behinderte Menschen anbietet. Der gut besuchte Benefizabend erbrachte nicht nur einen Geldbetrag, sondern er sollte auch die Botschaft von WFT weitergeben: Auch behinderte Menschen brauchen einem einen Ausstieg aus ihrem Alltag – und vor allem ihre Pfleger, die oft aus der Familie stammen und sonst rund um die Uhr jeden Tag der Woche im Einsatz sind. Anna-Lena Bruchmann und Martyna Frankiewicz hatten auch zu diesem Benefizabend geladen, um Schülerinnen und Schüler zum Mitwirken zu überzeugen – als Freiwillige, denn die Arbeit von WFT wird erst durch jährlich über 6000 Freiwillige ermöglicht, die ihren Beitrag beisteuern. Weiterlesen » ÜberEine Woche leben helfen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Seite 194
  • Seite 195
  • Seite 196
  • Seite 197
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 200
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 31.10.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 31.10.2025
    Familienbegegnungswochenende 5d (KOP/KUR)
  • 04.11.2025
    Pädagogische Konferenzen
  • 04.11.2025
    MAV Sitzung
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage
  • 12.11.2025
    Gedenkgottesdienst
  • 17.11.2025
    1. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27
  • 18.11.2025
    Fortbildung QZ „Durchführen einer Feedback-Konferenz“
  • 19.11.2025
    Probenfahrt Skylights Juniors nach ESW

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg