
Am 1. Februar besuchten alle Kunstkurse der Q1 die Ausstellung Otto Dix und die Gegenwart in den Deichtorhallen Hamburg.
Weiterlesen » ÜberDix und die GegenwartAm 1. Februar besuchten alle Kunstkurse der Q1 die Ausstellung Otto Dix und die Gegenwart in den Deichtorhallen Hamburg.
Weiterlesen » ÜberDix und die GegenwartAm 10.11.2023 wurde eine lange Tradition der Engelsburg, die durch Corona unterbrochen worden war, endlich wieder aufgenommen. Wir haben im Rahmen des Schüler:innenaustauschs mit der Kenmore State Highschool bei Brisbane von rund 35 australischen Schüler:innen zweiwöchigen Besuch bekommen. Freitagabend (10.11.) haben wir vor der Engelsburg unsere Gäste in Empfang genommen und sie hier in Kassel Willkommen geheißen. Am Wochenende mussten unsere Gäste dann erstmal gegen ihren Jetlag ankämpfen, aber einen Spaziergang in den Bergpark durfte man sich natürlich trotzdem nicht entgehen lassen.
Weiterlesen » ÜberWiederaufnahme einer langen TraditionDas Engelsburg-Gymnasium sucht ab dem 01.06.2024 bis einschließlich 31.12.2024 ein:e pädagogische Fachkraft (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Erzieher:in oder ähnliche Qualifikation) für eine befristete Anstellung als Elternzeitvertretung im Team unserer Schulsozialarbeit.
Eine Ableistung der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:in ist möglich.
Weiterlesen » ÜberWir suchen eine pädagogische Fachkraft für die SchulsozialarbeitAm Donnerstag, den 8. Februar 2024, findet in der 7. Stunde in der Aula ein kurzer Input mit anschließender Diskussionsrunde über die aktuelle Situation in Deutschland statt. Die Veranstaltung richtet sich an die Jahrgangsstufen 9 bis Q4 und wird von Philip Völker und Herr Puzik-Bunk moderiert.
Weiterlesen » ÜberDemokratie in Gefahr?SMMP bietet Auslandsjahr in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien an – digitaler Infoabend am 30. Januar
Lust auf ein Einsatzjahr im Internationalen Freiwilligendienst? Der Förderverein Brückenschlag e.V. und das MaZ-Team der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden am kommenden Dienstag, 30. Januar, um 19 Uhr zu einem digitalen Inforationsabend ein. Die Ordensgemeinschaft bietet Einsatzplätze in Brasilien, Bolivien, Mosambik und Rumänien an. Die Ausreise erfolgt meist im Juli oder August. Der Einsatz dauert neun bis zwölf Monate. Er ist im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) anerkannt. Teilnehmen können volljährige junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahren. Hier ist der Teilnahmelink. Er darf gerne geteilt werden.
Weiterlesen » ÜberEinladung zum internationalen Freiwilligendienst
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg