• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Engelsburg gewinnt 1. Runde der Hess. Schulschachmeisterschaft

18. Januar 2024 in kurz notiert

Am 16. Januar 2024 fand in Rotenburg an der Fulda die 1. Runde der hessischen Schulschachmeisterschaft in den Wettkampfgruppen II (Jahrgang 06/07) und III (Jahrgang 09/10) statt. Es trafen sich dort Mannschaften aus Kassel, Fritzlar und Rotenburg, um den Einzug in die 2. Runde auszuspielen.

Weiterlesen » ÜberEngelsburg gewinnt 1. Runde der Hess. Schulschachmeisterschaft

Präsenzunterricht am Donnerstag

17. Januar 2024 in kurz notiert

Am Donnerstag, 18.01. findet der Unterricht an der Engelsburg wieder in Präsenz statt. Die aktuelle Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes lässt uns erwarten, dass es gut möglich sein wird, zur Schule zu kommen.

Dennoch wird die Wettersituation in Stadt und Landkreis am Donnerstagmorgen unterschiedlich sein. Die Präsenzpflicht für den Schulbesuch ist für Schülerinnen und Schüler generell aufgehoben. Das bedeutet, dass der Unterricht in der Schule stattfindet, Eltern aber im Bedarfsfall entscheiden können, dass es den Kindern aufgrund der Wetterlage nicht möglich ist, zur Schule zu kommen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Nahverkehrsmittel ausfallen sollten.

Klausuren und Klassenarbeiten werden am Donnerstag stattfinden. Insbesondere die Klausuren der Oberstufe sind so verlegt worden, dass sie nicht zur ersten Stunde beginnen. Wir bitten darum, die Teilnahme durch rechtzeitigen Fahrtantritt sicherzustellen. Sollten die Wetterverhältnisse für Schülerinnen und Schüler, die eine Klausur schreiben, die Fahrt zur Schule unmöglich machen, gilt aber auch hier, dass die Präsenzpflicht ausgesetzt ist. In diesem Fall ist das Fehlen durch Eintrag im Kommunikationsheft zu entschuldigen.

Distanzunterricht am Mittwoch

16. Januar 2024 in kurz notiert

Aufgrund der Vorhersage der Wetterdienste findet der Unterricht am morgigen Mittwoch, den 17. Januar 2024, nicht in Präsenz statt. Die Lehrer:innen werden ihre jeweiligen Gruppen per Teams kontaktieren.

Eine Notversorgung für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 wird durch die Schulsozialarbeit gewährleistet.

Das Sekretariat ist telefonisch erreichbar, insbesondere auch für die Terminvereinbarungen zu unseren Aufnahmegesprächen.

Das Studienwahlseminar des Fördervereins wird verschoben. Ein neuer Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.

Kommen Sie sicher durch den Tag!

Weiterlesen » ÜberDistanzunterricht am Mittwoch

Telefonische Terminvereinbarung für Aufnahmegespräche

15. Januar 2024 in kurz notiert

Dienstag, 16.01.2024 – 8:55 Uhr — AKTUELLE MELDUNG—

Leider kam es gestern im Laufe des Tages zu einer Störung unserer Telefonanlage, die dazu führte, dass einige Anrufe zur Vereinbarung eines Termins für ein Aufnahmegespräch uns nicht erreicht haben. Wir bitten um Entschuldigung!

Nach Aussage der Betreiberfirma ist die Störung inzwischen behoben. Wir hoffen, dass es nicht zu weiteren Problemen kommen wird.

Wenn Sie uns im Rahmen der vorgegebenen Anrufzeiten gestern nicht erreichen konnten (oder in den kommenden Tagen nicht erreichen können), rufen Sie bitte während des folgenden Vormittags erneut an.

Vielen Dank!

Thorsten Prinz, Schulleiter

Kinder des Lichts

23. Dezember 2023 in kurz notiert

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst aller Schüler:innen und Lehrer:innen am letzten Schultag besann sich die Schulgemeinde in der Martinskirche auf die bevorstehende Weihnachtszeit.

Weiterlesen » ÜberKinder des Lichts
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg