• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Spendenübergabe an das KinderPalliativTeam

13. Oktober 2022 in kurz notiert
Die Leiterin des KinderPalliativTeams „Kleine Riesen“, Elke Thomé, nimmt den Spendenscheck entgegen.

Der durch Schüler:innen der Engelsburg organisierte und auf der Hessenkampfbahn absolvierte Spendenlauf im vergangenen Juli kann auf beeindruckende Zahlen zurückblicken.

Weiterlesen » ÜberSpendenübergabe an das KinderPalliativTeam

Was für ein Wiedersehen! 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum

10. Oktober 2022 in kurz notiert
In den ehemaligen Klassenräumen wurden Erinnerungen wach.

Groß war die Freude, als sich am Samstag, 08.10.2022, einige ehemalige Schülerinnen der Engelsburg nach 50 Jahren zum ersten Mal wiedersahen. Andere hatten über die Jahre Kontakt gehalten und ihre Freundschaften über die Jahre gepflegt.

22 Absolventinnen der Jahre 1970 – 72 sind der Einladung der Engelsburg gefolgt und haben sich am Samstag in der Cafeteria der Schule getroffen. Schnell wurden alte Erinnerungen wach an gemeinsame Erlebnisse und die alten Lehrer:innen und Ordensschwestern. Bei Kaffee und Kuchen wurde viel geredet und gelacht.

Weiterlesen » ÜberWas für ein Wiedersehen! 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum

Vertretung und Entfall von Unterricht

6. Oktober 2022 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die aktuell um sich greifende Erkältungswelle hat unser Lehrer:innenkollegium leider in dieser Woche sehr umfangreich getroffen. Heute und morgen können über 20 Prozent der Lehrkräfte nicht unterrichten. Wir versuchen, die Unterrichtssituation soweit eben möglich aufrechtzuerhalten, auch mit umfangreichem Einsatz von Vertretungskräften. Ich bitte aber um Verständnis, dass in den nächsten Tagen mehr Unterricht ersatzlos ausfallen muss, als sonst bei uns üblich.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Erfolgreicher Mini-Marathon

5. Oktober 2022 in kurz notiert

122 Engelsburg-Schülerinnen und Schüler beim Mini-Marathon 2022


Beim diesjährigen Mini-Marathon starteten nach einigen krankheitsbedingten Absagen 122 unserer SchülerInnen auf die 4,2 km lange Strecke und kamen alle bei einer abschließenden Runde im fast voll besetzten Auestadion über die Ziellinie. Nach einem tollen sportlichen Event mit insgesamt 3297 SchülerInnen aus 69 Schulen konnte auch ein Regenschauer nach dem Zieleinlauf die gute Stimmung und spektakuläre Atmosphäre nicht verderben.

Weiterlesen » ÜberErfolgreicher Mini-Marathon

Unsere neuen FünftklässlerInnen – wie war der Anfang?

26. September 2022 in kurz notiert

Nun sind unsere neuen FünftklässlerInnen schon drei Wochen an unserer Schule. Wie haben sie ihre Einschulung und die erste Zeit erlebt? Lilith, Carlina, Marta, Anna, Lola, Luna und Liliana aus der 5e berichten:

Die 5e präsentiert ihr Wappen.

„Am ersten Schultag hat es mit dem Gottesdienst in der Kirche begonnen.“ „Ich hatte das Gefühl, dass hunderte Augen mich anschauen. Die Lehrer kamen an den Altar. Ich konnte sie gut sehen und die Klassen wurden aufgerufen: 5a, 5b … .“ „Und dann gingen alle aus der Kirche in ihre Klassen. Alle haben sich erstmal vorgestellt. Es war so aufregend!“ „Als wir […] in die Klasse gegangen waren, haben wir uns erstmal in einen Kreis gesetzt. Wir haben gleich eine Hausaufgabe bekommen: Wir sollten ein Wappen für unseren Klassenraum machen, welches wir dort aufgehangen haben.“

Weiterlesen » ÜberUnsere neuen FünftklässlerInnen – wie war der Anfang?
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg