• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Geographie-Intensiv: Stirbt unsere Innenstadt?

5. Mai 2022 in kurz notiert
Die Karte zeigt inhabergeführte Geschäfte in der Kassler Innenstadt.

Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des neu eingeführten Wahlfachs Geografie-Intensiv haben wir gemeinsam mit dem gesamten Kurs unser erstes großes Projekt zum Thema „City-Sterben“ am Beispiel der Kasseler Innenstadt abgeschlossen. Dieses Thema hat im Zuge der Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen und mediale Aufmerksamkeit erhalten. Im Rahmen mehrerer Exkursionen und Arbeits- und Recherchephasen im Unterricht haben wir uns der Antwort auf die oben gestellte Frage angenähert. Die Ergebnisse haben wir in einer StoryMap dargestellt.

Weiterlesen » ÜberGeographie-Intensiv: Stirbt unsere Innenstadt?

Corona-Tests – Verfahrensänderung

28. April 2022 in kurz notiert

Ab dem 01. Mai werden an hessischen Schulen keine Corona-Tests mehr durchgeführt. Stattdessen erhalten alle Schülerinnen und Schüler pro Woche zwei Tests zur häuslichen Testung.

Weiterlesen » ÜberCorona-Tests – Verfahrensänderung

Erasmus+ Programm Austausch endlich gestartet

27. April 2022 in kurz notiert
(Foto: SMMP)

Unser Erasmus+ Programm mit Norwegen konnte endlich starten – und die corona-bedingte Verzögerung von über einem Jahr hat der guten Laune beim ersten Austausch nicht geschadet, im Gegenteil. Bereits seit 2020 arbeiten Schülerinnen und Schüler der Engelsburg mit einer Gruppe des St. Pauls Gymnas in Bergen an Themen rund um die nachhaltige Gestaltung von Städten und Mobilität. Vom 04. bis 09. April waren 15 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern zu Gast in Kassel, im Austausch wird eine Engelsburg-Delegation von SchülerInnen der E-Phase und der Jahrgangsstufe 10 im Mai einen Gegenbesuch in Bergen antreten.

Weiterlesen » ÜberErasmus+ Programm Austausch endlich gestartet

Flucht aus Butscha

19. April 2022 in kurz notiert

Am 6. April trafen sich die Schüler:innen des E-Phasen Leistungskurses von Herrn Moeller zur ersten Stunde in den Räumen des Offenen Kanals, wo sie die Möglichkeit hatten, ein Interview mit der aus der Ukraine geflüchteten Englischlehrerin Yuliia Pronina zu führen. In der Woche zuvor gab es einen ersten Kontakt aus dem hervorging, dass Yuliia gerne über ihre Fluchterfahrungen und der Situation vor Ort berichten würde

Weiterlesen » ÜberFlucht aus Butscha

Lebenszeichen vom Kragenhof

7. April 2022 in kurz notiert
Die 8a mit bester Laune auf dem Kragenhof (Foto: SMMP)

Wir (Lucas und Clemens) sind Praktikanten von der Uni Kassel und absolvieren im Rahmen des SPS 1 und mit der 8a des Engelsburg-Gymnasiums zusammen das ALL Projekt auf dem Gut Kragenhof. Die erste Station umfasste das gemeinsame Aufbrechen von der Engelsburg mit dem Fahrrad. Nach circa 15 Kilometern erreichten wir den Kragenhof bei bestem Wetter.

Weiterlesen » ÜberLebenszeichen vom Kragenhof
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg