• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Ausstellung „Jüdisches Leben in Kassel und Nordhessen wieder sichtbar gemacht“

20. Februar 2022 in kurz notiert

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. stellt unserer Schule ihre Ausstellung: „Früheres jüdisches Leben in Kassel und Nordhessen wieder sichtbar gemacht“ zur Verfügung. An der Engelsburg als christlicher Schule und als UNESCO-Projektschule steht die Ausstellung im Kontext des Ausrufes der UNESCO-Bundeskoordination zum Thema „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“.

Weiterlesen » ÜberAusstellung „Jüdisches Leben in Kassel und Nordhessen wieder sichtbar gemacht“

Großer Erfolg für die Aktion „Spende statt Basar“

16. Februar 2022 in kurz notiert
Schülerinnen und Schüler des Centro Educacional Júlia Postel in Mosambik. Foto: Florian Kopp
Schülerinnen und Schüler des Centro Educacional Júlia Postel in Mosambik. Foto: Florian Kopp

Besuch aus Mosambik

Am Freitag, 11.02.2022, gab es einen Überraschungsbesuch an unserer Schule: Generaloberin Sr. Maria Thoma kam mit Sr. Leila aus Mosambik an die Engelsburg, um sich für unsere Weihnachtsspende zu bedanken und von den Projekten zu berichten, die durch die Spende unterstützt werden.

7.839,58 € hat die Aktion Spende statt Basar, die nach Absage des großen Weihnachtsbasars ins Leben gerufen wurde, erwirtschaftet – „Trotz fehlendem Basar eine so große Summe zu sammeln, ist eine tolle Leistung aller beteiligten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte!“, so Sr. Maria Thoma. Schwester Leila, die verantwortliche Schwester für die Region in Mosambik, die gerade in Deutschland ist, ergriff gerne die Gelegenheit, Schulleiter Thorsten Prinz persönlich zu berichten, wofür das Geld eingesetzt wird.

Weiterlesen » ÜberGroßer Erfolg für die Aktion „Spende statt Basar“

Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 – Ehrung der Schulsiegerinnen und Schulsieger

14. Februar 2022 in kurz notiert

Am 2. Dezember 2021 wurde in ganz Hessen der Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 geschrieben. Der Wettbewerb wird jährlich in allen Schulformen in der Klasse 8 geschrieben und besteht aus drei Runden, wobei inhaltlich das gesamte Wissen ab Klasse 5 abgefragt wird.

An der Engelsburg haben sich in diesem Schuljahr insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Herr Prinz hat Lynn Ruschek, Ferdinand Standfest, Jonas Dittmar, Carolin Liese und Felix Theobald die Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme überreicht und die sehr guten Leistungen gewürdigt.

Alle Schulsiegerinnen und Schulsieger wollen am 09. März 2022 an der zweiten Runde des Wettbewerbs an der Heinrich-Schütz-Schule teilnehmen. Die Engelsburg wünscht viel Erfolg in der zweiten Runde des Wettbewerbs!

D. Ihmor

61. Mathematikolympiade: Ehrung der Schulsiegerinnen und Schulsieger

14. Februar 2022 in kurz notiert

Am 10. November 2021 konnten die Schülerinnen und Schüler der Engelsburg an der Mathematikolympiade teilnehmen, um sich für die Landesrunde im Februar 2022 zu qualifizieren. Der Wettbewerb richtet sich an interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik und umfasst eine Klausur im Umfang von vier Zeitstunden. Mit einer Urkunde wurden die folgenden Schülerinnen und Schüler durch Herrn Prinz geehrt:

Emma Rühl (1. Schulsiegerin), Hannah Dormann (2. Schulsiegerin), Johannes Schaldach (3. Schulsieger), Amelie Peters (Jahrganssiegerin der 7. Klassen) und Felix Dormann (Jahrgangssieger der 8. Klassen).

Die Engelsburg wünscht viel Erfolg bei allen weiteren anstehenden Mathematikwettbewerben.

D. Ihmor

Videotutorial zum Elternsprechtag

9. Februar 2022 in kurz notiert

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

zur Verwendung von Microsoft Teams am Elternsprechtag hat Herr Kühne im letzten Jahr ein Videotutorial angefertigt, das Sie über den unten stehenden Link erreichen. 
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!

tinyurl.com/ebsprechtagtutorial

Thorsten Prinz
Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Seite 63
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg