• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Vorlesewettbewerb 2021

12. Dezember 2021 in kurz notiert
Schulsiegerin Valeska Maria Klenner liest.

Einen Hörgenuss vom Feinsten konnten am 07.12.21 die Fünftklässler und die Jury des Engelsburggymnasium erleben, als die fünf Klassensieger der 6. Klassen im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs gegeneinander antraten. Mucksmäuschenstill lauschten sie Justus Riese, Valeska Maria Klenner, Max Neubauer, Hale Matull und Charlotte Aufenanger (6a-e), die in der ersten Wettbewerbsrunde folgende Bücher vorstellten und daraus vorlasen: „Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp“, „Wunder“, „Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers“, „Durch die Nacht und alle Zeiten“.

Weiterlesen » ÜberVorlesewettbewerb 2021

Schach trotz Corona

12. Dezember 2021 in kurz notiert
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lösen die Mattaufgaben individuell an ihrem Brett.

Die aktuell hohe Infektionslage lässt ein Spiel, indem sich die Spielerinnen und Spieler stundenlang in einem Raum gegenüber sitzen, nicht zu. Die meisten Vereine, Ligen und Schulschachturniere ruhen seit Monaten.

In der Engelsburg gab es daher am 6. Dezember ein alternatives Format: ein Problemlösungs-Turnier.

Weiterlesen » ÜberSchach trotz Corona

Großes Medienecho nach Petitionsübergabe

10. Dezember 2021 in kurz notiert
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Aktionsbündnisses "Freie Schulen fair finanzieren" übergibt Michael Bünger (3.v.l.) die Forderungen verbunden mit 13.000 Unterschriften an die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtages, Manuela Strube (3.v.r.).
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Aktionsbündnisses „Freie Schulen fair finanzieren“ übergibt Michael Bünger (3.v.l.) die Forderungen verbunden mit 13.000 Unterschriften an die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtages, Manuela Strube (3.v.r.).

Engelsburg-Gymnasium drängt mit 200 weiteren Privatschulen in Hessen auf bessere Ersatzschulfinanzierung

Über 13.000 Unterschriften hat das Aktionsbündnis „Freie Schulen fair finanzieren“ gesammelt und mit der Forderung um eine bessere Förderung am Mittwoch in der Landeshauptstadt Wiesbaden an die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtages, Manuela Strube, übergeben. Das Engelsburg-Gymnasium hatte sich mit an die Spitze dieses Bündnisses gesetzt und auch mit Schüler- und Lehrerschaft auf dem Schulhof für die Forderungen protestiert. Das Medienecho ist groß.

Weiterlesen » ÜberGroßes Medienecho nach Petitionsübergabe

SV-Aktion zum Welt-AIDS-Tag 2021

1. Dezember 2021 in kurz notiert

Am 01. Dezember findet der alljährliche Welt-AIDS-Tag statt. Dieser Tag wurde 1988 von der WHO ins Leben gerufen. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen erinnern Organisationen Verantwortliche in Medien, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft daran, dass das HI-Virus noch nicht bekämpft ist und einiges zu tun ist.

Der Vorstand der Schüler*innenvertretung nutzt den Welt-AIDS-Tag dieses Jahr, um mit einer Durchsage, einer Ausstellung und zahlreichen Plakaten auf dieses Thema aufmerksam zu machen, da jede Person mit dem HI-Virus in Kontakt treten könnte, sei es im Freundeskreis oder man selbst.

Weiterlesen » ÜberSV-Aktion zum Welt-AIDS-Tag 2021

Kollegiale Fallberatung – Positives Feedback auf pädagogischen Arbeitstag

30. November 2021 in kurz notiert
Saskia Köhler und Maike Westhelle stellen das Konzept vor.

Persönliche Gespräche, gemeinsame Lernrunden und ein intensiver Austausch von pädagogischen Praxiserfahrungen standen im Mittelpunkt eines seit über einem Jahr geplanten pädagogischen Tages, der nun am 16.11.2021 durchgeführt werden konnte.

Hierfür hatten sich die Kolleginnen und Kollegen des Engelsburg-Gymnasiums einen ganzen Tag Zeit genommen, um eine Einführung in die kollegiale Fallberatung zu bekommen. Der Wunsch nach dieser Form der Beratungsarbeit war im Sommer 2020 im Kontext einer Kollegiumsbefragung formuliert worden und konnte zunächst aufgrund zweier Lockdowns nicht realisiert werden.  

Weiterlesen » ÜberKollegiale Fallberatung – Positives Feedback auf pädagogischen Arbeitstag
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 62
  • Seite 63
  • Seite 64
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg