• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Austausch mit Politiker*innen kurz vor der Bundestagswahl

29. September 2021 in kurz notiert

Am Donnerstag, 23.09.2021, haben uns die Direktkandidierenden des Wahlkreises 168  verschiedenster Parteien am Engelsburg-Gymnasium besucht.

Erschienen ist die Kandidatin der Linken, Stephanie Schury. Die Grünen wurden vertreten von Boris Mijatovic. Auch die FDP war vertreten, da der eigentliche Direktkandidat Mathias Nölke leider verhindert war, vertrat ihn Timo Evans. Die SPD erschien mit Timon Gremmels und die CDU mit Michael Aufenanger.

Weiterlesen » ÜberAustausch mit Politiker*innen kurz vor der Bundestagswahl

Klasse 8d auf dem Kragenhof

29. September 2021 in kurz notiert

Vom 6.9.21 bis 17.9.21 hat die 8d im Rahmen des Projektes „Außerschulisches Leben und Lernen“ eine ereignisreiche Zeit auf Gut Kragenhof verbracht, wie immer auch begleitet von zwei LehramtspraktikantInnen der Universität Kassel. Statt eines Berichtes hier ein Brief der beiden an die 8d:

Weiterlesen » ÜberKlasse 8d auf dem Kragenhof

Impressionen aus der Wassersport AG

26. September 2021 in kurz notiert

In der letzten Woche durften die Schülerinnen und Schüler der Wassersport AG endlich die neuen Stand-Up-Paddle- Boards in Betrieb nehmen. Mit vereinten Kräften wurden die Paddle-Boards aufgepumpt und die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Freude an den neuen Sportgeräten. Ein großes Dankeschön geht an die Elternschaft und die Schulleitung für die Anschaffung der Paddle-Boards.

Weiterlesen » ÜberImpressionen aus der Wassersport AG

Guter Start für unsere neuen 5er

5. September 2021 in kurz notiert

Am Dienstag, 31. August, begann für unsere „Neuen“ die erste Woche an unserer Schule. In dieser Woche gab es noch keinen Fachunterricht, sondern viel Zeit mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern, um sich gegenseitig kennenzulernen, eine Klassengemeinschaft zu bilden, den Klassenraum gemeinsam zu gestalten und die Schule zu erkunden.

Die feierliche Einführung mit Schulgottesdienst fand in Sankt Familia statt – immerhin wieder in einer Kirche, aber doch noch pandemiebedingt ungewohnt mit Einlasskontrollen (3-G-Regel) und mit Maske. Mit Routine und Gelassenheit auf allen Seiten verlief alles aber reibungslos.

Gegen kurz nach 9 Uhr fanden sich die Klassen, erfüllt von freudiger Erwartung, anschließend zusammen, um gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern in die Klassenräume zu gehen.

Für die Eltern gab es dann noch viele Informationen und etwas später auf unserem Schulhof bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Gespräch mit der Schulleitung, befreundeten Eltern und anderen Kolleginnen und Kollegen. Die ersten Engelsburg-Pullover, Tassen etc. konnten gekauft werden und der Förderverein, vertreten durch einige Mitglieder, warb für neue Mitglieder und verkaufte am großzügig gedeckten Kuchenbuffet. Gegen 10:30 Uhr strömten die Klassen 5 mit ihren KlassenlehrerInnen zurück auf den Schulhof und waren für die wartenden Eltern ein heiß begehrtes Fotomotiv.

Fotos: SMMP / Speckmann

Nächste Woche beginnt der Unterricht nach Stundenplan und wir wünschen unseren neuen 5ern einen guten Start – viel Freude am Lernen und eine Klassengemeinschaft, die zusammenhält. Willkommen!

Angela Reiss / Ralf Speckmann

Engelsburg sammelt Spenden für Lebenshilfe in Ahrweiler

3. September 2021 in kurz notiert
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler

Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Katastrophengebiet

Die Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, zu denen auch das Engelsburg-Gymnasium gehört, sammeln Spenden für den Verein Lebenshilfe e.V. im Kreis Ahrweiler. In dem Lebenshilfehaus des Vereins lebten 36 geistig behinderte Menschen. Zwölf von ihnen kamen durch das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ums Leben. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Und auch andere Angebote der Lebenshilfe sind von der Naturkatastrophe betroffen.

Weiterlesen bei smmp.de

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 64
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg